lenchen schrieb:
...Dann habe ich mir beim MMT ein Stück Restdamast gekauft. jetzt habe ich da 3 Klingen raus gefeilt mit ca. 1bis 3cm Angel. Ich hatte vor ,aus Kostengründen mir da ein stück VA-Stahl Anschweißen zu lassen...
Hallo Lenchen,
ich weiss nicht, ob man das Anschweissen eines billigen Stahls, um Damast zu sparen, grundsätzlich ablehnen muss. So weit ich weiss, machen das andere auch, wird sogar bei Brisa in ihrem Workshop so vorgeschlagen.
Allerdings schweissen die das am Anfang an, bevor die Kontur ausgeschnitten wird. Das halte ich auch für die bessere Lösung, da dann die Randstellen wegfallen, die m. E. beim Schweissen besonders kritisch sind.
Es ist für mich auch fraglich, ob das Anschweissen eines VA-Stücks eine gute Idee ist. Vielleicht wäre es einfacher und besser, einen Stahl zu nehmen, der auch im Damast vorkommt.
Es sollte aber vielleicht auch ohne Schweissen gehen, wenn Du auf den Erlstummel ein Gewinde schneidest und ein Rohr mit Innengewinde darauf schraubst und dann das Ganze in den Griff einklebst.
Oder Du schneidest den Stummel ganz ab und machst ein Klappmesser draus *na ja, nicht ganz ernst gemeint*