Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
glienko schrieb:Hallo Leute,
ist es klug, ein Fischmesser aus D2 zu fertigen.
Da der Stahl nicht als rostfrei einzustufen ist,
kommen mir da Zweifel.
Mich würde interessieren, ob ihr diesen Zweifel mit mir
teilt.
Genau! Ich hätte besser Anglermesser sagen sollen.pitter schrieb:Wo willst Du das Verwenden, draußen?.
@roman: Was bitte schön ist ein ein Hyridlaminat?roman schrieb:Schick wäre ein Hyridlaminat eines der C-Stähle mit Außenlagen aus einem korrosionsbeständigen Stahl wie 4301 (V2A), 4305
Geht auch 1.4404? 1.4571 vermeidest du vermutlich wg. Ti?
HankEr schrieb:Naja, ein Anglermesser soll ja nicht flexibel sein, zumindest ich wüsste nicht warum. Was man häufig als Anglermesser antrifft sind ja eher Filetiermesser mit Notschlachtfunktion.
Eher dann als "Angler-Zusatzmesser" zum Äste durchhacken, Feuerholz machen und ähnliche Dinge.
roman schrieb:Na gerade das sind mal nicht die Kernfähigkeiten von 1.2379 würd ich mal sagen
The Blade schrieb:Das denke ich grds. auch, Roman. Aber der Verfasser wollte ja eines aus D-2 und ich als Angler wüsste nicht, wofür ich diesen Stahl sonst überhaupt nutzen sollte. Für mich ist das ein Stahl, der an Messern nichts zu suchen hat und das wäre für mich die einzige Verwendung überhaupt (wenn's sein müsste)![]()
roman schrieb:für Schlagende Beanspruchung ist das gute Zeug halt nix .