beagleboy
Premium Mitglied
- Beiträge
- 5.006
Neue und interessante Konzepte haben es mir ja immer schon angetan, und die Messer der Grahams habe ich schon letztes Jahr live bewundern dürfen.
Um so mehr habe ich mich gefreut zu sehen, daß CRKT beim Stubby Pocket Razel auch das Tragesystem der Scheide mit übernommen hat.
Die Kydex-Köcherscheide hat einen Stahlclip, der primär darauf ausgelegt ist, die Scheide in der Hosentasche zu tragen, d.h. genau da, wo sonst ein eingeclipter Folder sitzt.
Ein besonderes Design des Clips sorgt für eine kräftige Klemmwirkung am Hosenstoff.
Ich habe das mal ein paar Tage ausprobiert, und die kompakten Maße machen das ganze in der Tat ziemlich bequem.
Und auch wenn Butterbrotschmieren nicht zu den vorrangigen Stärken der Razels zählt, ist das Messer doch wesentlich vielseitiger, als mancher auf den ersten Blick vermuten mag.
Wer auch mal einen größeren Folder trägt, wird sich hier nicht groß umstellen müssen.
Und da kleine Fixed Blades mit pfiffigen Tragekonzepten sich zur Zeit ja durchaus gesunder Nachfrage erfreuen
, schicke ich so ein Teil mal in den Passaround.
Wie immer sollte man die Regeln kennen, und wie immer sind auch Österreicher herzlich wilkommen.
Und ebenfalls wie immer Anmeldung bitte ausschließlich hier im Thread.
Um so mehr habe ich mich gefreut zu sehen, daß CRKT beim Stubby Pocket Razel auch das Tragesystem der Scheide mit übernommen hat.

Die Kydex-Köcherscheide hat einen Stahlclip, der primär darauf ausgelegt ist, die Scheide in der Hosentasche zu tragen, d.h. genau da, wo sonst ein eingeclipter Folder sitzt.
Ein besonderes Design des Clips sorgt für eine kräftige Klemmwirkung am Hosenstoff.
Ich habe das mal ein paar Tage ausprobiert, und die kompakten Maße machen das ganze in der Tat ziemlich bequem.
Und auch wenn Butterbrotschmieren nicht zu den vorrangigen Stärken der Razels zählt, ist das Messer doch wesentlich vielseitiger, als mancher auf den ersten Blick vermuten mag.
Wer auch mal einen größeren Folder trägt, wird sich hier nicht groß umstellen müssen.
Und da kleine Fixed Blades mit pfiffigen Tragekonzepten sich zur Zeit ja durchaus gesunder Nachfrage erfreuen

Wie immer sollte man die Regeln kennen, und wie immer sind auch Österreicher herzlich wilkommen.
Und ebenfalls wie immer Anmeldung bitte ausschließlich hier im Thread.