Anregungen zum Unterforum Taschenlampen II

schrenz

Premium Mitglied
Beiträge
2.554
Horrido liebe Mitilluminaten,
auch diesmal nehme ich meine Beitragsjubiläum (der 1000., ich geb einen aus :D ) mal zum Anlass einen Threat zu starten, in dem die Mitglieder ihre Ideen und Anregungen zum Thema Taschenlampen frei von der Leber weg äußern sollen.
Seit Pitter das Unterforum Taschenlampen-Kaufberatung eingerichtet hat (vielen Dank nochmal:super: ) bin ich persönlich fast schon wunschlos glücklich, deshalb sind jetzt eure Ideen und Vorschläge gefragt.
Beispielhafte Themen, wie z.B. Jochens Ostar-SF III mit guten Fotos und vorbildlichen technischen Erklärungen zeigen m.E., dass wir es geschafft haben auch in diesem messerabseitigen Unterbereich das Niveau des MF einzuhalten und im krassen Gegensatz zur Mutter aller Lampenforen ohne 90% Geblubber auszukommen.

Ach ja, sollte es wie in meinem Threat zum 500.
zu Wadenbeißereien kommen, das wird direkt weggekickt, im Gegensatz zu damals kann ich es ja selbst :D.

Beste Grüße
Jens
 
Hi Jens!

Ich kann mich dir nur anschließen!:super:

Natürlich ist der Ostar-Mod von Jochen ein Traum. Jedoch würde ich mir
in diesem Thread noch bessere Beamshots wünschen. Gut das war OT.

Alles in allem habe ich persönlich gelernt, im Gegensatz zum CPF, meine
Worte zu überlegen und wirklich themenbezogen zu antworten. Was nicht
alleine daran liegt, dass mir das schon das eine oder andere mal, nahegelgt gelegt wurde.:hehe:

Aber letztendlich führt dies ja zu einem interesannten und vor allem
informativen Forum/Beiträgen. Ich persönlich würde mir noch mehr
Vorstellungen von Mods (echt Klasse Jochen nochmal :super:)und anderen hochwertigen Lampen wünschen,
vor allem mit guten Beamshots. Es ist nur meine persönliche Meinung
und ich will auch niemandem zu Nahe treten, nur fände ich es schön,
wenn diese Vorstellungen nicht immer nur von Billiglampen aus Fernost
erzählen würden...:mad:

Ansonsten Klasse und weiter so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jens!

Ich kann mich dir nur anschließen!:super:

Natürlich ist der Ostar-Mod von Jochen ein Traum. Jedoch würde ich mir
in diesem Thread noch bessere Beamshots wünschen. Gut das war OT.

Alles in allem habe ich persönlich gelernt, im Gegensatz zum CPF, meine
Worte zu überlegen und wirklich themenbezogen zu antworten. Was nicht
alleine daran liegt, dass mir das schon das eine oder andere mal, nahegelgt gelegt wurde.:hehe:

Aber letztendlich führt dies ja zu einem interesannten und vor allem
informativen Forum/Beiträgen. Ich persönlich würde mir noch mehr solche
Vorstellungen von Mods (echt Klasse Jochen nochmal :super:)und anderen hochwertigen Lampen wünschen,
vor allem mit guten Beamshots. Es ist nur meine persönliche Meinung
und ich will auch niemandem zu Nahe treten, nur fände ich es schön,
wenn diese Vorstellungen nicht immer nur von Billiglampen aus Fernost
erzählen würden...:mad:

Ansonsten Klasse und weiter so!

dito ! ganz meiner Meinung :super:
 
Hi Schrenz,

solltest du zum 1000. nicht eine Lampe mit 1000 Lumen haben ?:haemisch:

Mit dem Unterforum Kaufberatung wurde schon viel erreicht.

Zum modding Thema, ev. sollte man über eine Art Datenbank mit Tips und Tricks nachdenken.
Ich persönlich weiss ja nicht mal wo so ne LED + und - hat :confused:


Alex
 
Erstmal danke für die Blumen, und an meinen Beamshots werde ich noch arbeiten ;)

Wenn es ein weiteres Unterforum geben sollte, dann wäre meiner Meinung nach naheliegend eine Trennung von Customs und industriell gefertigten Lampen zu schaffen.

Das wäre ja auch ganz analog zum hiesigen Vorgehen bei den Messern.

Ich würde das wirklich sehr begrüssen und da ich mich ausschliesslich für customs interessiere, solche modde und demnächst auch wieder herstelle (hört hört..) kann ich auch versprechen, mich dort regelmässig einzubringen.

Wenn ich mir allerdings die Umfrage zu den Lampenbudgets ansehe denke ich, dass sich dort vielleicht gerade mal ne handvoll Leute tummeln würden :)

Ich finde allerdings hier sollte Qualität vor Quantität gehen und da die Customthemen auch bisher recht gut vertreten sind sehe ich keine wirkliche Gefahr, dass ein solches Spezialforum zu wenig postings sehen würde.

Grüsse Jochen
 
ArsMachina:
Wenn es ein weiteres Unterforum geben sollte, dann wäre meiner Meinung nach naheliegend eine Trennung von Customs und industriell gefertigten Lampen zu schaffen.

Gute Idee !!!


Und wie wäre es wenn man direkt als ersten Thread in diesem Custom Unterforum einen Vorstellungsthread für Customlampen anlegen würde?

Quasi als Sticky im Customforum :hmpf:

Hier mal ein paar Threads die dort reinpassen würden:

Superflashlight III Ostar Mod

BigMag³ 4000Lumen, voll Dimmbar

OLDY but GOLDY * ArcMania SuperflashlightIII

12 Watt HID vs Icarus Quad LED

ARC mania Extreme II

Tri-Cree Short-Cut-Mag, ~600 Lumen


Zusatz: Allerdings könnte das auch schon zuviel Trennung sein wenn ich es mir jetzt so vorstelle. Naja als Vorschlag kann man es ja dabei belassen. Allerdings einen Custombereich fände ich gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Getrennte Foren halte ich für übertrieben, jeder, der sich ein wenig mit der Materie auskennt, erkennt das doch am Titel.
Vielleicht sowas wie Präfixe: [custom] [mod] [serie] [beamshots] blablabla... ist aber auch schon zuviel des Guten, ich finde es gerade sehr nett.

Martin
 
Hallo Martin,

nach diesem Argument wäre aber auch das Forum "Kaufberatung" überflüssig, entsprechende threads erkennt man nämlich auch an Schüsselwörtenr wie "suche", "gesucht" usw. ;)

Wie gesagt bei den Messern macht man diese Trennung ja sinnvollerweise auch und ich persönlich wäre froh, wenn ich meine Augen vor Kram wie Surefire, Fenix etc. bewahren könnte, sie nehmen sonst irgendwann noch Schaden <g>

Jochen
 
Hallo,

Noch zu Jens fünfhundertstem Post schien eine weiteres sub Forum bei den Lampen undenkbar und wurde von Pitter kategorisch abgelehnt.

Jetzt haben wir das Forum Kaufberatung und ich bin froh darum.

Danke Pitter.


Weitere sub Foren möchte ich nicht verlangen und auch nicht anstreben.
Die Qualität der Beiträge hat seit der Abspaltung im Lampenbereich deutlich zugenommen und ich erwarte und hoffe, dass dieser Trend sich fortsetzt.

Die Qualität der Beratung im Forum Kaufberatung Lampen hat allerdings nachgelassen, weil hier oft Newbees Antworten auf Fragen von Einsteigern geben.
Hier sind die etablierten Mitglieder aufgerufen die Kaufberatung nicht als Abschiebegleis zu betrachten und ihre Erfahrungen einzubringen.


Custom Lampen und hochwertige Mods sind sicher das Thema, das die alten Hasen am meisten interessiert, aber es ist eine Minderheit, die sich Lampen für xtausend pro Jahr leisten kann und über Know How und Technik verfügt, ihre Träume zu verwirklichen.


Auffordern möchte ich alle Kenner der Szene und alle Mitglieder mit speziellem Wissen, dieses in Form von Grundlagen Artikeln aufzuschreiben, damit ein Sticky daraus werden kann....


Ein Wunsch noch in eigener Sache:
Meine Thread zur Ladetechnik und zu Ladegeräten für LiON Zellen ist unvollendet.
Ich habe über die Wintermonate kaum Zeit und bin auch sonst damit ins stocken geraten...
Wer das Thema aufgreifen und vollenden will, bitte machen...vielleicht in der Form, dass meine Einführung beibehalten wird und ich die Fortführung mit Namen des Autors ergänze...



Heinz
 
Hi!

@Bunkertech

Getrennte Foren halte ich irgendwann für durchaus sinnvoll, gerade weil sich manche
eben keine Custom-Lampen leisten können, sich aber vielleicht trozdem dafür
interessieren. Allerdings bin ich der Ansicht, dass sich daüfür im Moment nicht genug Postings/Threads finden lassen würden.

Zum anderen bin ich der Meinung, das Mods von Long John, ArsMachina
oder auch *Laser* es auch irgendwo verdient haben, sich aus der Masse
hervorzuheben um begeistert werden zu können.:super:

Nichtsdestotrotz sollte man dieses Thema von allen Seiten beleuchten und
auch Heinz rechtgeben. Wenn man die Vergangenheit sieht und verfolgen
kann, dass die Qualität der Beitrage deutlich zugenommen hat. Vielleicht
sollte man alles beim alten belassen,oder eben neuen und schauen, wie
es sich entwickelt...:hmpf:

Grundsätzlich macht ein neues Forum eben erst Sinn, wenn sich wirklich
genug Postings dafür finden. Das möchte ich natürlich nicht bezweifeln, jedoch
stellt sich die Frage, nach welcher Unterscheidung man verlangt.

Ich persönlich halte ein weiteres Forum im Moment nicht für nötig (noch nicht). Die Jetzigen
sind Qualitativ sehr hochwertig und logisch nachvollziehbar, bzw. sehr
verständlich. Aber ich bin guter Dinge, dass sich das in Zukunft noch ändern
wird und sich noch mehr Taschenlampenbegeisterte finden werden, welche ein weiteres Forum nötig machen werden...:hehe:
 
Congratulations Jens zum 1000. Post :D

Zunächst mal Dank an alle, die mit Freude die Vorstellung von Customlampen verfolgen und auch selbst solche Threads hier einstellen und natürlich auch Customs bauen.:super:

Eine weitere Unterteilung halte ich nicht für notwendig.

Dank an Pitter für die "Kaufberatung", alle anderen Themen bringen wir im "normalen Taschenlampenforum" schon unter.

Ich finde auch, daß unter den "gewöhnlichen" Serienlampen so ein Customthread ab und zu eine willkommene Abwechslung ist.
Wären diese Customs "abgetrennt", könnte es schnell langweilig werden, bösartig könnte man sagen, dann wäre Asien ziemlich einsam:irre:

Lasst ruhig mal alles so wie es ist, IMO.;)


Viele Grüße

____
Tom
 
Ähm....
Soll ich jetzt keine billigen China Lampen mehr vorstellen?


Ich selbst brauche es nicht, da ich meine Favoriten längst gefunden habe....

aber bisher hat es mir Freude gemacht, bei den billigen die Spreu vom Weizen zu trennen...


Falls nicht mehr erwünscht, bitte kurze Nachricht


Heinz.
 
Hallo Heinz

Hoffentlich hast Du mich nicht falsch verstanden, wollte niemandem auf die Füße treten.

"Lasst ruhig mal alles so wie es ist, IMO" schließt die billigen China Lampen mit ein, zumal Du etliche Lampen ja extra fürs Forum angeschafft hast.

Durch Deine umfangreichen Tests und Vorstellungen kamen viele zu einer Kaufentscheidung und konnten ihre Ausgaben im unteren Bereich http://www.messerforum.net/showthread.php?t=52579 halten.;)

Viele Grüße

____
Tom
 
Ähm....
Soll ich jetzt keine billigen China Lampen mehr vorstellen?


Ich selbst brauche es nicht, da ich meine Favoriten längst gefunden habe....

aber bisher hat es mir Freude gemacht, bei den billigen die Spreu vom Weizen zu trennen...


Falls nicht mehr erwünscht, bitte kurze Nachricht


Heinz.

bitte weiter so.:super:
auch mit der vorstellung von guten und auch "schlechten" china-lampen. so lernt man immer was dazu. :super:
 
Eine Custom/Tipps/Modding/Material/etc-Ecke fände ich gut.

Das hätte einerseits den Effekt, die (technisch gesehen) High-End Threads als solche auszuweisen und zu bündeln.
Andererseits könnte ich mir, als Ober-Dummy, das klingonische Wörterbuch bewusst rauslegen, wenn ich ein
wenig Bildung brauche und das durcharbeiten möchte.
Und natürlich wären die, zur Zeit für mich, verständlicheren Threads ebenfalls automatisch zusammengefasst.

Dass eher wenig Beiträge im Unterforum zusammenkämen, finde ich unwichtiger als eine sinnvolle Einteilung.

Diese Art Teilung hat mir bei Messern sehr geholfen und inzwischen lese ich mit Interesse Beiträge, die ich
anfangs nur weggeklickt habe.

Sortierung hilft.

Gruß,
Steffen
 
Hallo Erleuchtete,
es freut mich, dass das diesejährige brainstorming auf eine solche Resonanz stößt und bisher sogar ohne Gemoser auskommt ;).
Ich will schonmal grob zusammenfassen bzw auch meine Meinung zu der ein oder anderen Idee äußern:

Custom(forum):
Zunächsteinmal freut mich die Zunahme der Customthemen sehr, da sie mich (abgesehen von SF) ebenfalls am meisten interessieren (für die neueren Mitglieder: Früher oder später landet fast jeder Flasheholic dort, ist wie bei Messern :D ), ein weiteres Unterforum halte ich allerdings für relativ überflüssig, erstens weil Pitter es nicht haben will :D, zweitens, in meinen Augen wichtiger, würde eine solche Zersplitterung nicht gearde zur Lesbarkeit des Lampenforums beitragen, wir haben im Schnitt 20-30 neue post am Tag, das ist m.E. der Überblick in einem Forum leichter zu behalten.

Unterforum Kaufberatung:
Die Anfragen werden dort ja sehr diszipliniert gestellt, bisher gab es kaum die erwarteten " Suche helle Lampe"-Ausfälle, allerdings muss ich Heinz zustimmen, dass anscheinend das ein oder andere renommierte Mitglied nicht so die Lust hat, auf die Newbiefragen zu antworten, oft genug läuft es nach dem Motto " the blind leads the blind".

Eine Custom/Tipps/Modding/Material/etc-Eck (bitzone).:
Sowas ist schon länger angedacht, ist bisher an mangelnder Zeit bei Heinz und mir gescheitert.
Angedacht ist, den Stickie Technische Grundlagen auch mit Werkstattthemen weiter auszubauen.

Beamshots:
Es wäre schön, wenn ein fotografisch begabtes und gut ausgerüstetes Mitglied da mal einen Threat zu starten könnten, das Thema kommt immer mal wieder in den Threats auf, ähnlich wie Akkus, was Grundlegendes wäre da mal sehr hilfreich.
Ich selbst bin nicht so der Fotoking und meine Digicamausrüstung ist eher rudimentär :D.

Chinareviews:
Obwohl die kleinen Gelben in meiner eigenen Sammlung eine bedrohte Minderheit sind, möchte Heinz knallharte und manchmal sarkastischen Reviews nicht missen, besonders da ich 90% meines Wissens über das Lieferprogramm von DX und Kai daraus beziehe :D.


Grüße und weiter so
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße!

Ich hab mal durchgeschaut, knapp 4 Seiten (ca. 100 Themen) sind seit Jahresanfang zusammengekommen. Das ist noch sehr überschaubar, auch deswegen lohnt eine Aufteilung nicht so richtig.

Zum Thema Beamshots, dazu könnte ich demnächst mal eine Kleinigkeit beitragen. Allerdings erst Ende des Monats. Anregungen willkommen.

Martin
 
Moin,

ich finde dieses Unterforum gut wie es ist. Ich bin dankbar, vor allem, was die Ratschläge über chinesische Lampen (Fenix + Co) angeht. Dies ist immerhin noch ein Messerforum und da kann man nicht davon ausgehen, das die Mehrzahl der Mitglieder sich für Highend-Produkte entscheiden wie im CPF.

Andersrum währe es wohl ähnlich;)

Aber wie darf ich folgende Äußerungen von Euch Moderatoren deuten:

Zitat Hiltihome:
„Die Qualität der Beratung im Forum Kaufberatung Lampen hat allerdings nachgelassen, weil hier oft Newbees Antworten auf Fragen von Einsteigern geben.“



Zitat Schrenz:
„allerdings muss ich Heinz zustimmen, dass anscheinend das ein oder andere renommierte Mitglied nicht so die Lust hat, auf die Newbiefragen zu antworten, oft genug läuft es nach dem Motto " the blind leads the blind".


Ab wann werden Ratschläge von Euch "gut geheissen"?
Wie lange muß jemand eine Lampe besessen haben, um sie weiterempfehlen zu können/dürfen?

Das klingt jetzt vielleicht so, ist aber gar nicht als Gemotze gemeint. Ich bin nur etwas verwundert. Ist wirklich ehrlich gemeint, aber diese beiden Äußerungen haben mich jetzt etwas verwundert.

Kein Lampenmodder = Kein Mitglied im CPF = Newbee = sollte lieber den Mund halten (auch, wenn er diese Lampe schon länger täglich heftig benutzt)?

Wieviel Erfahrung hat denn der "Fachmann", der 20 Lampen in seiner "EDC Rotation" (ich hasse diesen Wort:) hat. Der "normale user benutzt seine Lampe täglich (teilweise heftigst). Wessen Erfahrungsberichte sind da "laufzeitbereinigt;-) mehr wert?

Es gibt keinen aktuellen Anlass für diesen Post, aber ich würde schon gerne erfahren, wie ihr das Niveau derjenige, die Tipps geben dürfen, einschätzen würdet.

Nix für ungut:)
Nicht böse gemeint:)
Gruß
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olli,

[..]Kein Lampenmodder = Kein Mitglied im CPF = Newbee = sollte lieber den Mund halten (auch, wenn er diese Lampe schon länger täglich heftig benutzt)?

Wieviel Erfahrung hat denn der "Fachmann", der 20 Lampen in seiner "EDC Rotation" (ich hasse diesen Wort:) hat. Der "normale user benutzt seine Lampe täglich (teilweise heftigst). Wessen Erfahrungsberichte sind da "laufzeitbereinigt;-) mehr wert?
[...]

so war das von uns beiden (aufgrund eines kurzen PN-Wechsels nehme ich mal Heinz Entgegung vorweg) in keinster Weise gemeint, natürlich darf und soll sich jeder äußern, uns beiden war halt das gegenteilige Phänomen aufgefallen und darauf bezogen sich die beiden Aussagen: Das sich viele "langgediente" Mitglieder aus dem Beratungsforum raushalten.
Wobei ich das z.T. insofern nachvollziehen kann, das einige der custominfizerten Lampenfanatiker wahrscheinlich mit den dort in der Regel angefragten Lampen oft genug keine persönlichen Erfahrungen haben und mit dem Tip "sattel noch 300€ drauf und kauf dir eine McGizmo-Ti" ist ja auch keinem geholfen :D.
Mir selbst geht es z.T. auch so, bei 2/3 der Kaufgesuche findet man die Einschränkung "bitte Batterien, die man an jeder Tanke findet", meine eigene Kollektion umfasst jedoch fast nur noch CR123 oder artverwandte (LIo-Akkus, CR2 usw) Lampen (von einer , wenn auch gemoddeten, Uralt-MiniMag und einer Fenix L2T-alt mal abgesehen, aber mit den Erfahrungen ist ja auch keinem geholfen :D).
Da ich auch nicht vor habe, noch großartig ins Alkali-Geschäft einzusteigen beschränken sich meine Erfahrungen auf Hörensagen und die Lampen anderer Leute.

So, ich hoffe der Punkt ist geklärt, wir wollten beileibe niemanden am Posten hindern ;).

Grüße
Jens
 
[...]
Zum Thema Beamshots, dazu könnte ich demnächst mal eine Kleinigkeit beitragen. Allerdings erst Ende des Monats. Anregungen willkommen.

Martin
:super:
Ich würde mir einen ganzen Fotothreat wünschen, ich fände es auch ganz interessant, wenn z.B. Olaf mal was zu seinen schönen Makroaufnahmen schreiben würde.

Grüße
Jens
 
Zurück