Anregungen zum Unterforum Taschenlampen III

Ich finde deinen unsachlichen Beitrag eher daneben!

Geh doch mal auf die Äußerungen von Heinz ein, ...blablabla[/COLOR][/B]

Es ist nun mal so das ein (großer)Teil der User dieses Boards einfach eine gute Taschenlampe sucht, und sich nicht durch seitenlange Treads ackern will/kann, weil er einfach nicht die Zeit dafür hat.
Google schaufelt zusätzlich interessierte Leute hier rein, oft genug sehen ich Accounts die 1-3 Beiträge haben, die einfach nur eine gute Lampe suchen.
Die "Stiky" beiträge sind echt gut, wirklich, aber für Otto-Normalverbraucher kaum ohne Kopfschmerztablette zu lesen.

Und wenn ich dann hier eine "unqualifizierte" Frage stelle bekomm ich im besten Fall einen Link, wenn ich pech habe einen geschlossenen/gelöschten Beitrag.
Da denk ich mir das es am besten ist wenn ihr hier sowas wie eine Aufnahmeprüfung machts.:glgl:
Wer die Fachausdrücke nicht kennt darf einfach keine Fragen stellen, er soll zwar Beiträge schreiben, aber Fragen soll er nix...:irre:


Zum Schluss: Es wird niemand dazu gezwungen hier zu Posten!;)
 
Man ist ja nun soweit, dass zum Beispiel in der Kaufberatung, einfach
nur ein Fragenkatalog beantwortet werden muss, dann bekommst du
eine Lampe empfohlen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Die Zeit muss man einfach haben, schließlich ist es ja auch im Sinne
des Käufers letztendlich um nicht irgendeinen Schrott zu kaufen...

Also ich finde auch, dass es noch lange nicht so überhand genommen
hat. Allerdings strengen sich auch bestehende Mitglieder manchmal
zu wenig an und fragen einfachd rauf los.
 
Jeder investiert hier irgendwo seine Freizeit. Da ist es doch nur verständlich, dass all die welchen, die keine Lust haben selber nach Informationen zu suchen und direkt fragen, auch mal nen Rüffel bekommen.

Alle die hier freiwillig in der Kaufberatung helfen machen das aus freien Stücken, in ihrer Freizeit. Da kann man schon erwarten das der Kaufinteressierte ein wenig Eigeninitiative zeigt, denn schließlich ist er es, der Hilfe benötigt.

Der Umstand, dass viele "Neue" gern ihre Lieblingslampe direkt empfehlen, obwohl sie oft nur diese Eine (für diesen Anwendungsbereich) als Vergleich haben, macht es auch nicht einfacher.

Natürlich ist dies nur menschlich und ob der Zufriedenheit mit der Neuanschaffung auch irgendwo verständlich, so richtig helfen tut es aber nicht.

Eine Patentlösung gibt es dafür nicht. Ich hatte selbst große Probleme mich am Anfang zurückzuhalten, weil man sich schnell von der Begeisterung mitgerissen wird und dann doch drauflosschreibt.

Das Niveau ist in diesem Forum einfach sehr hoch. Ich denke auch, dass viele einfach nicht damit rechnen, dass hier ein anderer Maßstab als im Großteil der deutsprachigen Foren herrscht.
 
...
und sich nicht durch seitenlange Treads ackern will/kann, weil er einfach nicht die Zeit dafür hat.
...
Die "Stiky" beiträge sind echt gut, wirklich, aber für Otto-Normalverbraucher kaum ohne Kopfschmerztablette zu lesen.
...
Wer die Fachausdrücke nicht kennt darf einfach keine Fragen stellen, er soll zwar Beiträge schreiben, aber Fragen soll er nix...:irre:
Das "Problem Zeitmangel" ist aber ein individuelles, was man nicht nur bei den Taschenlampen findet, das ist bei Material, Werkzeug, Messer-Kaufberatung das gleiche.

Und wer die Zeit hat, nach 30min, 3, 4, 12 oder 24h nachzufragen, warum niemand einen Tip hat, hat(te) auch die Zeit, zwischendurch mal nachzulesen. Die Ausrede "keine Zeit" wird immer wieder gern genommen, zählt aber nicht - weil die anderen, die sich dieser Frage annehmen, sich diese nötige Zeit auch nirgends stehlen können, die sie für die Hilfeleistung benötigen, und wenn sie dann eine möglicherweise passende Antwort gefunden und mitgeteilt haben, kommt nicht selten als Rückantwort "kenne ich schon, trifft auf mich nicht zu..."
Da hat der Fragenkatalog schon einiges erleichtert.

Aber vllt. hast Du Red die Zeit, dich dieser Fragen anzunehmen, und die Fragenden an die Lösung ihres Problems heranzuführen und ihnen die Kopfschmerzen wegen der Stickys zu nehmen - auf andere zeigen, und sich dann wieder vom Acker machen ist einfach und bequem :hmpf:
 
Hallo zusammen,

ich bin nicht der aktive Beitragschreiber - aber ich schaue fast täglich rein und dabei fast alle neuen Beiträge an.
Mir gefallen nicht nur die extrem fachlichen Beiträge (welche Bin wie P7 verbauen) - sonder auch mal was zum Thema Nutzung der Lampen oder Dinge die von der "elektonischen" Betrachtung abweichen.

Insbesondere neu Lampen begeistern mich jedoch am meisten.
Die Kaufberatung wird zunehmend langweiliger - da die Dinge sehr eng zusammen liegen.

Konkrete Anregung: Unterforum für Diskussion aller möglichen Themen rund um Taschenlampen die nicht eine konkete Lampe/Thema betreffen - zum zwanglosen Austausch.

Eine Sektion Reviews - nach Vorbild des CPF finde ich auch gut.

Gruß Steve
 
Zum Schluss: Es wird niemand dazu gezwungen hier zu Posten!;)

Genau das war ja ein Eigentor von Dir...

Ich kann Heinz sehr gut verstehen. Die ganzen sehr interessanten und hilfreichen Beiträge von ihm haben schon vielen Leuten im Forum geholfen.
Ich denke da nurmal an die Lader- und LiIon- Sachen!

Wenn Leute hier mehr Beamshots, Lampenvorstellungen und so weiter fordern und wünschen, sollten sich Diese mal Gedanken machen, wo diese herkommen sollen?

Das Niveau der Diskussionen und der Vorstellungen von Lampen ist erfreulicherweise sehr hoch, vieleicht trauen sich andere nicht, ein eigenes Review zu verfassen, um nachher als Amateure zu gelten.
Ich versuche dem Forum jedenfalls etwas von dem zurück zu geben, was es mir gebracht hat. Auch wenn meine Beamshots sich nicht mit dem Vergleichen lassen, was andere hier für Kaliber reinstellen, so kann es dem ein oder anderem doch helfen und auch weniger bekannte Lampen sind dann im deutschem Raum vertreten.
Ich denke mal die bekanntheit mancher Lampen wäre noch größer, wenn auch die stillen Mitleser hier diese mal Vorstellen würden.


Zum Taschenlampenforum III:

Eine Review Sektion finde ich auch gut!
Auch die Äußerungen von Zwick2 finde ich diesbezüglich sehr gut!

MfG Thorsten
 
Hallo zusammen,

auch wenn ich noch ein Neuling auf dem Gebiet bin, erlaube ich mir mal hier meinen Senf dazu zu geben. Ich lese täglich mit, um mich einfach nach und nach auf einen guten Stand zu bringen!
Die Beiträge die Hiltihome verfasst hat sind klasse und helfen immens weiter. Ich kann ihn gut verstehen. Es ist für viel halt am einfachsten die Fragen ein "1000"tes mal zu stellen und nicht vorher sich einzulesen. Der Mensch ist vom Prinzip her FAUL. Er geht am liebsten den Weg des geringsten Widerstandes.
Ich hoffe einfach, dass die "Alteingesessen" nicht das Handtuch werfen, sondern weiter so hilfreiche Beiträge schreiben. Damit die Diskussion weiter auf einem so hohen Standart bleibt.

Zum Taschenlampenforum III:
Stikys wären sehr cool
Review's
Beamshot's (werde selber auch welche versuchen)
Mods / Reparaturen
Tipps und Hilfreiches

Mfg
Basti
 
AW: Anregungen zum Unterforum Taschenlampen

Nun ja, als Beitrag zur ursprünglichen Intention von Schrenz zitiere ich mich einfach mal selber...: :steirer::steirer:

Was mir noch ganz gut gefallen würde, nachdem ich so
Stück für Stück ein gewisses Interesse an SureFire entwickle:
Ein Thread, in dem ganz explizit die Möglichkeiten mit
dem "SF-Legobaukasten für Freaks"" (Zitat "Non Sequitur" vom 12.02.06) :steirer:
aufgezeigt werden, also vielleicht grobe Unterteilung in verschiedene
Größen, Hersteller bzw. Bezugsadressen verschiedener Custom-Komponenten
(wie Bodies, Schalter, etc.), die Kompatibilität untereinander,
Verwendung von diversen Energiequellen (was passt wo rein, ohne
daß der ganze Käse abraucht...:rolleyes:).
[...]
 
O.t., Gezicke und persönliche Angriffe wurden erstmal gelöscht, da der Thread in der Prügelecke nur einen sehr eingeschränkten Sinn hat, bleibt bitte sachlich.

Ich will mal den Versuch starten, einige Vorschläge und Kritikpunkte zu sortieren:

Diskrepanz alteingesesse, fanatische Hobbyisten <-> Neumitglieder, die einfach mal durch Google hier hin geschwemmt wurden.
Heinz hat es sicher überspitzt ausgedrückt, aber in der Sache nicht ganz unrecht, das hier soll einfach kein Laberforum sein, sondern am Ende steht das Ziel einer Wissensplattform, da können Moderatoren, aber auch die Mitgleider, die hier aktiv mitarbeiten einfach erwarten, dass ein kleines bißchen Zeit investiert wird, und nicht für jeden Kleinkram neue Themen aufgemacht werden.
Klar sind das einige von anderen Foren laxer gewohnt, wenn dann hier der große Kulturschock kommt, Pech gehabt, das Leben ist kein Ponyhof.
Das andere Extrem, das ein Forum vermüllt und damit unlesbar wird ist für mich immer die größere Gefahr (selbst schon in anderen Fachforen abseits von Lampen und Messern erlebt), als einige Animositäten über angeblich zu harte oder ungerechte Moderation.
Das auch die hier zuständigen Mods nicht unfehlbar sind, dürfte jedem klar sein, absolute Gerechtigkeit gibt beim jüngsten Gericht, sonst nirgends :D.

Reviews
Mr. Urahara schrieb:
Das Niveau der Diskussionen und der Vorstellungen von Lampen ist erfreulicherweise sehr hoch, vieleicht trauen sich andere nicht, ein eigenes Review zu verfassen, um nachher als Amateure zu gelten.
Gerade da kann eigentlich jeder frei von der Leber weg loslegen, allein um die damit verbundene Arbeit zu würdigen, ist heir noch nie ein Review gelöscht oder geschlossen worden, auch ohne, dass der lampe mit einer Messausrüstung, die einem Physikfachbereich zur Ehre gereichen würde, zu Leibe gerückt wurde oder die Fotos mit einer professionellen DSLR-Ausrüstung gemacht wurden.

Ex vento schrieb:
ich wäre für die Rubrik: Alles, was kein Gelump aus China ist
Ich hab mich extra zusammengerissen :D.
Obwohl ich persönlich nicht sonderlich drauf stehe, ist mir schon klar, dass das Interesse dahingehend groß und auch begründet ist, allerdings würde ich mir auch mal öfter eine Blick über den Tellerrand fernöstlicher Modelampen wünschen, m.E. bietet z.B. Inova oft die bessere, weil verläßlichere Alternative und das zu einem noch nicht mal sonderlich höheren Preis.
Aber eins steht fest, ohne DX und KD hätten wir auch weniger zu Lachen, ich erinnere mich immer wieder gern an die P7 Lampe, die ohne Glas geliefert wurde :D.

Kaufberatung
Das "the blind leads the blind"-Phänomen hatte ich schonmal bei Anregungen II angesprochen und dafür auch Kritik geerntet, seitdem ist es eher noch schlimmer geworden, was wohl wirklich am Google-Ranking liegt, zu Anfang wurden Kaufberatungsthreads auch schonmal von "längergedienten" Mitgliedern gestartet, die einfach mal was anderes suchten, jetzt ist der Neuangemeldete mit einem post (und evtl. danach nie wieder) der Normalfall.
Noch mehr FAQs können durchaus ein Weg sein, da etwas mehr zu kanalisieren, müssen aber nunmal auch gelesen werden.
Einen fertigen Empfehlungskatalog, in welchen schonmla einen Handvoll Lampen vorgekaut werden, sehe ich immer kritisch.
1. Macht aufgrund der schnellen technischen Veränderungen und Modellwechsel viiiiel Arbeit.
2. Es wird sich auf ein paar Typen eingeschossen, evtl. Besseres außer Acht gelassen.

SuFu
irgendwie kann ich die Kritik daran immer gar nicht richtig nachvollziehen, die SuFu ist gnauso wie bei 90% der anderen Foren auch (im Gegensatz zu anderen sogar schnell), wenn man zuviele ergebnisse bekommt, ienfach mal die erweitere Suche auf den Titel beschränken (dafür muss man kein Bill Gates sein).
Ich denke mal in dne meisten Fällen sind es keine technologischen Hürden, sondern Ignoranz und Faulheit.

So, nun mal ruhig, sachlich und ohne Gewinsel weiter,
Viele Grüße
Jens
 
Moin.

Nur mal so und weil es (glaube ich) gerade ganz gut passt:

Messerforum.net bietet all denen, die an Messern (Taschenlampen) interessiert sind, eine deutschsprachige Plattform für Diskussionen rund um das Thema Messer (Taschenlampen). Durch den Erfahrungsaustausch von Messerliebhabern (Taschenlampenliebhabern) sollen alle Teilnehmer Ihren Kenntnissstand fundiert erweitern können.

Das steht bei uns auf der Startseite und ich habe das jetzt mal um die Lampen in Klammern ergänzt.

Wer hier (und das haben wir bei den Messern auch tagtäglich) ohne jede Eigenrecherche reinmarschiert und gleich drauflosfragt macht etwas, wofür dieses Forum nicht gedacht ist.
Es findet nämlich kein Erfahrungsaustausch statt, sondern es wird sehr einseitig abgeschöpft.
Ganz besonders findet das in der Kaufberatung statt.
Nun ja. Das ist halt ein Service an der "Allgemeinheit" den wir uns hier gönnen.
Leider prägt die "Nachsichtigkeit" mit Neulingen die in der Kaufberatung häufig an den Tag gelegt wird dann deren Verhalten im weiteren Forenaufenthalt. Natürlich nicht immer. Es gibt auch Mitglieder, die sich sehr schnell an den Ton und den Umgang hier gewöhnen.

Ich kann den Post von heinz zu 100% nachvollziehen.
Häufig habe ich den Eindruck, und zwar sowohl bei den Messern als auch bei den Lampen, dass Neumitglieder das Forum als den Ort verstehen, wo sie die Beratung bekommen, die ihnen der günstige Onlineversender (vielleicht auch noch in Übersee) nicht gibt.
Nur das es eben den klitzekleinen Unterschied zum Laden gibt, dass wir hier i.d.R. nichts dafür bekommen mit einem "Kunden" ein umfassendes Beratungsgespräch zu führen.

Ich möchte hier mal auf einen legendären Thread verweisen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=20523

Vielleicht legt ihr Euch für die TLn sowas auch mal zu:D

Wenn es Übersetzungsschwierigkeiten gibt, dann helfe ich gerne.

Was mir aber, - und zwar für das ganze Forum, als "Aufnahmeprüfung" schon seit einer Weile im Kopf rumspukt, ist dass Neumitglieder erst ab dem 10ten Beitrag einen Thread eröffnen können. Müsste sich doch irgendwie in der Forensoftware einstellen lassen können.
Das würde die 2-Beiträge-in-der-Kaufberatung-Karteileichen mächtig reduzieren.

Gruß
chamenos
 
AW: Anregungen zum Unterforum Taschenlampen

Schade, dass wir keinen "roten-Kopp"-Smiliy haben, ich bin auch tief beschämt.

Jetzt warte ich aber auch erstmal die IWA nächste Woche ab, dann ist's auf dem neusten Stand (tolle Ausrede :D).

Grüße
Jens
 
Was IMHO einen sinnvollen Beitrag zum Stichwort Fachforum darstellen könnte, wäre ein "Sticky", in dem alle Lampenhersteller alphabetisch erfasst werden.
Unter den jeweiligen Herstellernamen werden diejenigen Modelle (alphabetisch) aufgelistet, zu denen jemand aus dem Forum bereits ein Review verfasst hat (mit direktem Link zu dem Review).
Dadurch hätte man direkt einen Überblick, welche Lampen bereits besprochen worden sind, wo noch Nachholbedarf besteht und ein positiver Nebeneffekt: Die Moderatoren brauchen nicht jedesmal Threads zusammenzulegen, weil jemand den X-ten Thread zur Fenix XYZ aufmacht. Und wenn nach dem Durchlesen des jeweiligen Threads noch Fragen bestehen, können sie gleich in diesem Thread gestellt werden.

Denkbar wäre auch, alle verfügbaren Modelle der Lampenhersteller aufzulisten, dann wird noch deutlicher, zu welcher Lampe noch kein Review existiert.

Ja, das ist halt aufwändig und kostet Zeit. Braucht aber keiner alleine zu machen. Den "Sticky" mit den Lampenherstellern sollte jemand machen. der sich mit der Materie auskennt. Wenn die Liste komplett ist, kriegt jeder Freiwillige, der sich dazu bereit erklärt, EIN Lampenmodell zugewiesen. Nach diesem Modell durchsucht er dann das Forum nach Beiträgen/ Reviews. Die Links werden dann gesammelt, gegebenenfalls mit Kommentaren versehen (Unstimmigkeiten, löschbare Beiträge, die nix mit der Lampe zu tun haben usw.) und können dann in dem Sticky verlinkt werden.

Die jeweiligen Links mit Kommentaren werden einfach in einem normalen Thread gesammelt, bei Ergänzungen/ Vorschlägen kann sich jeder beteiligen. Sobald das jeweilige Lampenmodell "komplett" ist und von einem "Experten" für "gut" befunden wurde, wird das Modell in den Sticky übernommen und aus dem "Sammelthread" gelöscht, damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.


Noch Fragen? :steirer:

Gruß, sharknose

P.S.: Ich bin gerne bereit, das Forum nach Beiträgen zu einer beliebigen China-Funzel zu durchsuchen, der ein oder andere hier scheint ja gewisse Abneigungen gegen solche Produkte zu haben. Ich ekel mich vor garnix. ;)
 
Hallo, ich melde mich auch mal zu Wort, ich trau mich fast nicht als so neuer User,

ich möchte hier noch mal schnell auf das von Heinz gesagte eingehen:

[...] Ich wünsche mir ehr eine Zugangssperre, oder moderierte erste Beiträge, die Hinz und Kunz draußen hält, aber angehende Kenner ins Forum bringt. [...]

Das Problem ist denke ich, dass es sehr wenige Leute gibt die bereits über dieses Fachwissen verfügen,
ich muss zugeben, ich bin auch über dieses Forum gestolpert, als ich nach einer Taschenlampe gesucht habe, mein erster Beitrag war leider auch im Bereich der Kaufberatung, allerdings versuche ich mir jetzt alles selbst zu Suchen und bemühe mich das Niveau meiner Posts hoch zu halten.

Was ich sagen will ist, dass Hinz und Kunz auch durch dieses Forum nach einiger Zeit zum Kenner werden, also einfach mit der Zeit mehr Wissen (und Lampen:D) sammeln, was sie dann an andere weitergeben können.

Leider gelingt mir dies auch nicht immer und wenn ich dann einfach mein Geschriebenes mit dem von z.B. Heinz vergleiche, komm ich mir vor wie wenn man den Text eines Wissenschaftlers und eines fünf Jährigen vergleicht.

Auch muss man sagen, das Vorhandensein eines so hohen Forenniveaus ist selten und ich finde es klasse, man kann hier wirklich viele Beiträge finden die einem enorm weiterhelfen und auch sehr viel Wissen enthalten.
Desweiteren vielen Dank an die sehr kompetenten Moderatoren und User hier.


Noch ein kleiner Vorschlag meinerseits:
Ich fände ein Thema speziell zu gemoddeten Lampen klasse, wo nicht Fragen gestellt werden, nur gepostet wird, wenn man einen Mod vorstellt, also, dass man einfach vielleicht ein paar Bilder und Beamshots reinstellt und kurz erleutert, was umgenaut oder veändert wurde, ich finde es nähmlich sehr faszinierend was man hier für Umbauten findet, von 3xP7 Lampen über gemoddete Mags bis zu tauglich gemachten China-Lampen.

Fragen könnten dann in den entsprechenden Themen wo es eben reinpasst gestellt werden.



mfg
 
Hallo Heinz (Hiltihome),
klare Worte in Deinem Beitrag, auch zur Entwicklung im CPF.

Ich bin zwar nicht der Meinung, dass man für neue Mitglieder Hürden aufbauen sollte, aber der Vorschlag von chamenos (Thread eröffnen nach dem 10. Beitrag) würde wohl einige Probleme lösen.

Und dass Deine Beiträge ignoriert werden, kann man nicht wirklich behaupten. Allein die letzten 25 Deiner 84 Threads hatten über 180.000 Zugriffe. Scheint mir ein einsamer Rekord zu sein.

Tja, und Anregungen zum Unterforum Taschenlampen III?
Der Istzustand macht bereits einen sehr übersichtlichen Eindruck.
Ordnung wie in einer teutschen Jugendherberge :)
Im Hinblick auf die zunehmenden Bastelaktivitäten könnte man aber nach Serienlampen und modifizierten/selbstgebauten Lampen unterscheiden.
 
Ich sehe mich zwar auch als Neuling, aber vielleicht wird meiner Meinung auch Beachtung geschenkt.

Zuerst einmal möchte ich mich zu den vorgeschlagenen neuen Kategorien äußern.
Das Hinzufügen eines Review Bereichs fände ich auch toll. In diesen könnte man auch Beamshots packen, das gehört sowieso irgendwo zusammen.
Ich würde es begrüßen, dass ein solcher Bereich moderiert wäre und nur als Nachschlagewerk dient. Fragen zu den Lampen sollte man in der Kaufberatung stellen und nicht hinter die Beamshots knallen.


Die Betrachtungsweise von Hiltihome ist genauso richtig, wie auch kompliziert. Ein reines Fachforum für Experten hätte einen mehr als überschaubaren Nutzerkreis, vor allen Dingen wäre die Hürde für Neuzugänge riesig, wenn man sich erst als Experte beweisen muss.
Wie wird man überhaupt Experte? Hat nicht jeder mal klein angefangen?

Die Frage ist auch, wie man ein solches Forum führen will. Ist es nur ein Nachschlagewerk in dem alles schonmal dran war und jede Nachfrage mit dem allseits beliebten Standardsatz "benutz die SuFu" abgewimmelt wird?
Oder gibt man die Chance, dass auch neue Nutzer ihre Erfahrungen austauschen können, obwohl man mit 2stündiger Suche die gleichen Informationen gefunden hätte?

Noch eine Frage wäre: wie geht man mit den Stickies um?
Ich persönlich mache lieber einen kleinen Thread neu auf um eine noch nicht beantwortete Frage zu stellen, anstatt einen Sticky auf Seite 7 weiterzuführen, wo nie wieder jemand reingucken wird und was den Sticky nur unübersichtlich macht!
Der kleine Thread dagegen ist schnell in der Versenkung verschwunden und kann archiviert oder gelöscht werden.


Achja noch was:
aber der Vorschlag von chamenos (Thread eröffnen nach dem 10. Beitrag) würde wohl einige Probleme lösen.
Das führt höchstens dazu, dass Neulinge euer Forum mit Belanglosigkeiten fluten, um die 10 vollzukriegen, dann ihren Kaufberatungsbeitrag eröffnen und dann wieder verschwinden.
 
Moin,

ich bin ja nicht so der Taschenleuchtenfuzzi. Das Thema interessiert mich zwar, aber es ist mir oft zu weitläufig, um sich nebenbei damit zu beschäftigen.
Trotzdem ein paar Gedanken zum Forum:

Eine Herstellerliste fände ich auch sinnvoll. Ich hätte aber eher an etwas unaufwändigeres gedacht: Der Hersteller mit Link, eine kurze Einschätzung zu Marktsegment und Qualität und eine kurze Liste mit möglichen Bezugsquellen. Das würde die Eigenrecherche für völlige Neulinge erleichtern.

Die Suche ist im Taschenleuchten suboptimal. Viele Modellbezeichnungen sind zu kurz. Ausserdem kann man entweder nach Beiträgen oder nach Threads suchen. Optimal wäre eine Auflistung in Threads, bei der man per einfachen klick zum relevanten Beitrag kommt. Da ich das Problem in mehreren Foren, vielleicht gibt es dafür ja keine technische Lösung.

Zum "ichkommefrageundgehe"-Syndrom: Ich sehe es nicht als Problem an, wenn Leute ohne genug Zeit für die Forensuche, abgebügelt werden. Wo liegt der Nachteil? Außer, dass man für arrogant gehalten wird? ("Du nennst mich arrogant, für dich bin ichs gern...:teuflisch)
Viele schreckt die ganze Kaufberaterei auch ab. Dadurch werden weniger Fachbeiträge verfasst.

Zur Beratung ohne nötiges Hintergrundwissen: Bei Messern kann ich sagen, dass ein 3mm Fixed mit hohem Flachschliff aus 440c gewisse (Schneid-)Eigenschaften hat und für welche Anwendungen es geeignet ist, ohne es jemals in der Hand gehalten zu haben. So etwas scheint bei Leuchten ungleich schwerer zu sein. Informationen in diese Richtung, also objektive Einschätzungsparameter, einfach erklärt, wären für mich als Nichtfachmann in einem Fachforum schön.

stay rude
braces
 
Ich bin ja (gerade im Taschenlampenbereich) noch nicht so lange unterwegs, habe aber schon einige nützliche Tipps mitgenommen und möchte die Beiträge von Heinz nicht missen! (gerade hinsichtlich Lader... - weil ich einfach keine Ahnung von der Technik habe!)

Was ich persönlich definitiv von Vorteil finden würde:

Unterforen sind dringend notwendig, da es mittlerweile einfach unübersichtlich wird. Und die Forensuche ist (gerade deshalb) nicht immer dein bester Freund. Wie hier einige schon gesagt haben, werden teilweise Threads zu diversen Suchbegriffen ausgespuckt, die NICHTS damit zu tun haben... (hier wurde dann der entsprechende Suchbegriff einmal erwähnt...) Ist leider ein Problem bei jeder Forensuche, kann aber durch Unterforen zumindest etwas verbessert werden.

Sehr nützlich würde ich dabei folgende Unterforen finden:

- Reviews / Beamshots (gerne in Kombination; gehört ja doch irgendwie zusammen!)

- Mods / Reparaturen / Probleme

Was mir noch aufgefallen ist: Einige Threads von Heinz hätten definitv noch einen Sticky verdient, oder sollten in einen bestehenden Sticky als Link integriert werden. Wenn ich teilweise sehe, wie oft immer noch nach Li-Ion Ladern gefragt wird, wir aber dermaßen gute und ausführliche Threads haben...

Und ja, die Kaufberatungsthreads nach dem Motto: "Suche ne helle Lampe mit ner langen Laufzeit, sollte nicht so groß sein!" sind leider extrem häufig. Ich habe mich damals für meine erste vernünftige Lampe in Ruhe eingelesen, weil ich keinen Mist kaufen wollte. Das "Einlesen" und MF-Suche benutzen scheint aber nicht so beliebt zu sein... LEIDER! Da muss sich dringend was ändern. Stickies werden mMn aber auch nicht so gut wahrgenommen, weil sie beim ersten Blick auf die Forenübersicht einfach nicht dolle genug auffallen! Hier muss irgendwas rotes hin oder zumindest eine dickere Schriftart. Ein "Pin" und ein "Wichtig:" reichen da nicht...

In diesem Sinne hoffe ich sehr, dass uns Heinz weiterhin mit seinen Beiträgen erhalten bleibt (mensch, wir zählen doch auf dich :) ) - mich zumindest hat er schon einige Male vor einem Fehlkauf bewahrt! :super:

Zu den Reviews werde ich versuchen auch mehr beizutragen (z.B. Ra Clicky; eine zweite sollte in wenigen Wochen bei mir landen). Die Qualität wird nicht herausragend sein (die der Bilder schon gar nicht), aber ich werde mir Mühe geben!

Kurzfassung nochmal:

- Unterforen!
- Besser sichtbare (und aktualisierte) Stickies!
- 10 Posts bis zur Erstellung des 1. Threads finde ich schon recht sinvoll (guter Ansatz zumindest)!

Danke ;-)

P.S.: Ach ja, Glückwunsch zum 2000. Post :steirer:
 
So, nun gibts hier auch meine Meinung:

Das "Problemkind" Kaufberatung ist mir schon seit einiger Zeit aufgefallen. Nur zu oft finden sich 1-Post_Mitglieder, die eine Frage nach der geeigneten Lampe stellen.
Ansich kein Problem, dafür gibts ja die Kaufberatung.
Was mir weniger gefällt, ist zB die Frage nach der besten Lampe ohne jegliche Infos, das konsequente Ignorieren des Fragenkataloges und keinerlei Lebenszeichen nach dem ersten und letzten Post mit der Frage (vielleicht noch ein zweiter Post, warum denn noch keine Antwort eingetrudelt ist).
Mich persönlich hält das irgendwie ab, Tips und Empfehlungen zu geben. Es ist ein reines Nehmen, kein Geben, ohne jegliche Eigeninitiative.
Dies trifft nicht auf alle Neuen zu, aber diejenigen drücken die Stimmung.

Als ich selbst hier eingestiegen bin, hatt ich erstmal gewisse Hemmungen, vom Lesen zum Schreiben überzugehen, das Niveau war einfach sehr hoch (und ist es noch).
Aber wenigstens habe ich vorher gelesen und gelesen und mir Mühe gemacht. Dies scheint heutzutage nicht mehr selbstverständlich.
Dass es auch sehr positive Erfahrungen gibt, zeigen einige relativ neue Mitglieder mit sehr guten Beiträgen, die ich gern lese und die viele wertvolle Infos bereithalten.

Was man dagegen tun kann ist eine gute Frage, eine Patentlösung hab ich nicht. Wenn sich jemand nicht beteiligen will, kann man den kaum zwingen.

Was am Lampenforum geändert werden könnte?
Die Review-Abteilung ist recht sinnvoll. Wenn die alten Reviews gesammelt dort eingestellt werden, so ist das eine gute Anlaufstelle für Interessenten, die Infos zu einer speziellen Lampe suchen oder sich einen Überblick verschaffen wollen.
Hier müßte aber durch die Moderatoren viel Wert auf Sauberkeit gelegt werden.
 
Ich persönlich mache lieber einen kleinen Thread neu auf um eine noch nicht beantwortete Frage zu stellen, anstatt einen Sticky auf Seite 7 weiterzuführen, wo nie wieder jemand reingucken wird und was den Sticky nur unübersichtlich macht!

Fein.

Und wenn dann jemand tatsächlich mal die Suche benutzt, bekommt er eben 1435 "kleine" Threads angezeigt.
Den Kram dann zusammenzulegen kostet uns Moderatoren Zeit, die wir sinnvoller .....

Das führt höchstens dazu, dass Neulinge euer Forum mit Belanglosigkeiten fluten, um die 10 vollzukriegen, dann ihren Kaufberatungsbeitrag eröffnen und dann wieder verschwinden.

.....nämlich bei sowas z.B. verbraten könnten.
Wer hier dumm rumlabert um den Beitragszähler zu füllen bekommt halt schnell Ärger.
Und gelöschte Beiträge zählen eben nicht:teuflisch

Aber schön, dass jemand, der es normal und praktisch findet zusätzliche Arbeit zu verursachen dann hier von "eurem" Forum redet.
Das ist unser Forum. Und jeder der sich hier anmeldet formt es mit.

Gruß
chamenos
 
Hiltihome hat schon größtenteils recht (auch wenn es sehr direkt formuliert war ;) ). Es ist erschreckend, wie viele die sehr guten und ausführlichen Stickies einfach ignorieren :argw:, sei es aus Unwissenheit oder Faulheit.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass selbst einem Neuling mit geringen Vorkenntnissen in der Kaufberatung geholfen werden kann, sofern er den Fragenkatalog ordentlich ausfüllt und nich fast alle Punkte auslässt oder nur 1-2 Worte oder allgemeines Geschwafel hinschreibt.
Eine Threadstartsperre bei unter 10 (oder 5) Beiträgen wäre vielleicht gar keine so schlechte Idee, das zwingt Neulinge mit Fragen, sich vorher etwas Zeit zu nehmen und mit einigen relevanten Themen zu beschäftigen. Das würde im vielleicht einige Fragen schon im Vorraus klären.

Andererseits muss ich auch sagen dass manche Stickies mal aufgeräumt werden sollten. Zum Beispiel i"Bestellung in Übersee.." ist soo lang geworden, dass wichtige Infos untergehen und nur schwer wiedergefunden werden können (zB. der "Versandkosten ausländischer Versender" Beitrag) Hier sollte vielleicht einmal etwas aufgeräumt werden.

Zum Thema Sufu:
Da einige ja wirklich massiv Probleme mit der Bedienung haben, wäre es vielleicht eine Möglichkeit eine Google-Suche im MF (ala CPF) einzubauen. Nutze ich auch manchmal, aber im Normalfall reicht mir die Forensuche.


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück