Anregungen zum Unterforum Taschenlampen III

Zur Suchfunktion hab ich auch noch ein wenig Senf.

Leider kriegen nicht angemeldete Besucher dieses fiese Bildrätsel vorgesetzt.
Ich bin wirklich viel im Netz unterwegs und kenne auch diverse Zugangskontrollen/Botsperren, aber die Lösung hier grenzt ans untere Ende der Benutzbarkeit. :argw:

Nun werden also suchwillige Leute erst einmal dazu 'genötigt', sich hier anzumelden und stoßen spätestens dann auf die anderen, schon angesprochenen Unzulänglichkeiten der Suche.

Da ist der Fragethread schnell eröffnet!

Also wenn ihr die Suche verbessern wollt, dann bedenkt bitte auch dieses Bildrätsel. Da reicht auch ne halbwegs lesbare Kombination aus zwei Zeichen. Sollte ein Crawler plötzlich tausende Suchanfragen durchs Forum jagen, fällt das sicher schnell genug auf.
 
Hallo,

ich möchte mich dem wie ich finde sehr guten Vorschlag von sharknose anschließen.

Für jeden wichtigen Hersteller einen Übersichtsthread mit den wichtigsten Infos, Links usw. Da es sowieso im Forum "Fans" von bestimmten Marken gibt, die alle Modelle dahaben und sich sehr gut mit ihren Lieblingen auskennen, könnten die das quasi bemuttern :steirer:

Die dadurch erhöhte Übersichtlichkeit würde auch dazu beitragen, daß weniger "unnötige" Fragen von Newbies gestellt werden.

Viele Grüße
Winston
 
Ja, der Vorschlag der Hainase hat was, allerdings m.E. nur in der vorgeschlagenen Verlinkungsform zu den Fachthreads, von einer Kurzbeurteilung des jeweiligen Herstellers halte ich wenig, da dies doch sehr subjektiv ist, was für den einen die Krönung der Lampentechnologie ist, ist für den anderen der letzte Heuler.

Herstellerliste -> Typenliste-> Link zum Fachthread /Review (nur interne Links, nix zu flasglightreviews, CPF usw).

Grüße
Jens
 
Ich beschäftige mich nun seit ein paar Tagen mit dem Thema Taschenlampen, und ich bin sehr erfreut, dass es dieses Forum gibt, weil hier so viele kompetente und auch unterschiedliche Wissensschätze zu finden sind. Jedoch ist es schwierig sich in diesem Labyrinth aus unzähligen Threads zurechtzufinden, und die Suchfunktion ist nun nicht immer hilfreich. Eine wesentlich stärkere Unterteilung der Gebiete.

Beispiele an Unterforen, die meiner Meinung nach die Übersicht drastisch verbessern würden:

-Grundkenntnisse (Vieleicht sogar noch in Akku und Lampe unterteilt, Threaderöffnung und Posten nur ausgewählten Usern möglich)
-Vorstellung der Lampen
-Probleme/Fragen Lampe
-Probleme/Fragen Akku
-Fachforum (Zugang nur ausgewählte User)
-Mods etc.
-Kaufberatung

Auf diese Weise könnten doch verschiedene Probleme in den Griff bekommen werden. Vor allem ein Fachforum das nur auf Einladung betreten werden kann, würde doch der Elite die Möglichkeit eröffnen, wie gewünscht, über hochspezifische Probleme zu diskutieren, ohne das ein "Newbie" dazwischen redet.

Eine kleine Anmerkung:
Ich finde es schade, wenn Leute ihr wissen nur ungern, oder mit einem unangenehmen Beigeschmack weitergeben. Gerade das weitergeben und das Helfen ist doch das, was aus einem Fachidioten eine Fachkraft macht, denn Theorie zu lernen heißt noch nicht Praxis zu verstehen.

Noch eine kleine Anmerkung:
Für die Beamshots sollten eventuell Richtlinien eingeführt werden, auf welche Entfernung, und mit welcher Belichtung und Weißabgleich diese erstellt werden. Dadurch könnte man eine genauere Aussage über diese Bilder machen. Vor allem ohne Angabe dieser Daten ist das alles rein spekulativ, was darüber ausgesagt wird.

mfG
Thomas
 
Vor allem ein Fachforum das nur auf Einladung betreten werden kann, würde doch der Elite die Möglichkeit eröffnen, wie gewünscht, über hochspezifische Probleme zu diskutieren, ohne das ein "Newbie" dazwischen redet.

Eine kleine Anmerkung:
Ich finde es schade, wenn Leute ihr wissen nur ungern, oder mit einem unangenehmen Beigeschmack weitergeben. Gerade das weitergeben und das Helfen ist doch das, was aus einem Fachidioten eine Fachkraft macht, denn Theorie zu lernen heißt noch nicht Praxis zu verstehen.

Du widersprichst Dir selbst.
Ein geschlossenes Forum wäre wohl nicht besonders sinnvoll. Zumal sich ja bisher niemand über technische Nachfragen von Newbies beschwert hat. Das Problem ist doch eher, dass viele sich mit den technischen hintergründen nicht mal oberflächlich befassen wollen. Und die "stören" doch keine Fachdiskussionen.

stay rude
braces
 
Noch eine kleine Anmerkung:
Für die Beamshots sollten eventuell Richtlinien eingeführt werden, auf welche Entfernung, und mit welcher Belichtung und Weißabgleich diese erstellt werden. Dadurch könnte man eine genauere Aussage über diese Bilder machen. Vor allem ohne Angabe dieser Daten ist das alles rein spekulativ, was darüber ausgesagt wird.

Die Beamshots sollten auch im dunkeln gemacht werden.
 
Noch eine kleine Anmerkung:
Für die Beamshots sollten eventuell Richtlinien eingeführt werden, auf welche Entfernung, und mit welcher Belichtung und Weißabgleich diese erstellt werden. Dadurch könnte man eine genauere Aussage über diese Bilder machen. Vor allem ohne Angabe dieser Daten ist das alles rein spekulativ, was darüber ausgesagt wird.

Die Beamshots sollten auch im dunkeln gemacht werden.

Diese Vorgaben gibt es schon, zumindestens eingeschränkt.

Ich weiß nur grad leider nicht, wo diese stehen, vielleicht kann mir mal
jemand aushelfen...:ahaa:
 
Bei den Baemshots ist mir schon öfter aufgefallen das viele mit offenblende
shooten, was oft Blende 2,8, oder weniger ist. Das Problem das ich dabei sehe ist,
dass kaum jemand als Otto-normal-Knipser das erreichen wird.
Einfach weil die Kamera das nicht her gibt.
Eine praktikable Lösung wäre eine Klasseneinteilung in drei Bereiche:
- "normale" Helligkeiten; Iso 100, Blende 8, 2.5 sec., 5400K
- Lampen für den Flashaholic; Iso 100, Blende 8, 2 sec, 5400K
- Overkill-Lampen; iso 100, Blende 8, 1 sec, 5400K

Das sind praktikable Werte, die von den meisten Digicams auch bewerkstelligt werden können.
Wenn dann noch einige User verinnerlichen könnten, dass bei Beamshots
die Bildqualität nicht unbedingt 10Mpx betragen muss, dann könnten
Seiten schneller geladen und entspannter gelesen werden.

Viele Grüße. Woody
 
Hallo,

nachdem mein Beitrag teilweise unerwartet heftige Reaktionen ausgelöst hat, will ich dazu Stellung nehmen.


Ich habe deutliche Worte gewählt, damit die Ernsthaftigkeit meines Anliegens und auch meine Emotionen zum Ausdruck kommen.

Ich habe viel mehr Zeit ins Forum investiert, als für meine eigenen Hobbyinteressen nötig gewesen wäre, um Beiträge mit Erläuterungen und grundlegenden Informationen zu verfassen.

Enttäuscht und auch verärgert bin ich darüber, dass diese teilweise nicht genutzt werden, denn dafür sind sie verfasst worden.

Stattdessen wird das Forum von vielen Neulingen überrannt, die hier Fragen stellen, die bereits vielfach beantwortet wurden. Das tut dem Forum nicht gut und deshalb habe ich Kritik geübt.


Ganz deutlich:
Ich will niemanden ausschließen, oder unüberwindbare Hürden aufbauen, nur wünsche ich mir, dass das hohe Niveau der Inhalte und der kultivierte Umgang miteinander erhalten bleibt. Dazu gehört für mich auch ausdrücklich die Rechtschreibung und und der Stil. (Ausnahme: Mitglieder mit fremder Muttersprache)


Betreff Zugangsbeschränkung, Hinz und Kunz und Luschen:
Damit meine ich nicht, dass jemand bereits Experte sein muss, um hier zu posten, sondern dass die Spielregeln eingehalten werden, die hier im Forum, geschrieben und ungeschrieben, gelten.
Der beste Weg ist erst zu lesen, den Geist des Forums zu erfassen und danach zu posten.

Im übrigen kenne ich Foren, die längst die Notbremse gezogen haben und bei denen die ersten fünf Post erst dann veröffentlicht werden, wenn ein Moderator gelesen und freigeschaltet hat.
Ich selbst habe damit kein Problem und respektiere das.


Grundlagenthreads:
Hier fände ich es gut, wenn diese in Form von Wiki gemacht würden, damit die Last nicht auf Einzelnen ruht...

Und keine Sorge, ich werde mich nicht vom Forum abwenden , sondern weiter posten und Threads starten, nur Grundlagenartikel will ich keine mehr verfassen, zumindest nicht in der bisherigen Form. Siehe Wiki


Kaufberatung:
Diese will ich nicht in Frage stellen, ganz im Gegenteil.
Sie ist ein Service, den die Mitglieder des Forums leisten, völlig freiwillig und kostenlos. So soll es auch bleiben.
Allerdings ist die Kaufberatung nicht das eigentliche Ziel des Messerforums und seiner Unterforen.

Im meine, dass die Kaufberatung irgendwie umstrukuriert werden muss.

Die Aussage von schrenz "the blind leads the blind" ist dort leider typisch geworden und das Ergebnis nutzt den Fragestellern wenig bis nichts, verärgert aber die Wissenden, worauf diese sich ausklinken, was ein Teufelskreislauf ist.


Sollte ich mit meinem Beitrag Missmut ausgelöst haben, so bitte ich um Nachsicht, aber in der Sache stehe ich dazu.
Ich meine, dass ein Fachforum nicht jedem zusagen muss, wem's zu kompliziert ist, der bleibt einfach weg...




Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens, Glückwunsch zum 2000 ten.

Gibt wohl keinen "Traditionspost" von dir, wo nicht rumgezickt wird :cool: .

Die Vorschläge von Hainase ( Übersichtsthread Lampenhersteller mit abgespeckter Beschreibung der Modelle) und Chamenos ( Threaderstellung ab 10. (vernünftigen) Posting, finde ich Klasse.

Wobei man nicht vergessen sollte, das hier jeder mal angefangen hat.

Das Forum ist schon so wie es ist, ein netter Zeitvertreib.
Nach der Arbeit "mal schnell gucken was es so neues gibt", wird hier vielen bekannt vorkommen.

Neben den Empfehlungen der Lieblingslampe(n) von neuen Mitgliedern in der Kaufberatung (nimm die Fenix TK.., die LD20 mit Strobe und SOS ist suuuuper,...) ,ist auch oft die Chat ähnliche Kommunikation (1-2 Sätze ohne wirklichen Informationsgewinn) der (neuen)Mitglieder in den Threads, ein Ärgerniss.

Gerade beim Benutzen der "neue Beiträge" Funktion, fällt manchmal die leichte Tendenz in Richtung "CPF gesülze" auf.

Aber ansonsten hier auch nochmal Danke an Pitter, für die Bereitstellung dieser Plattform, die Spaß bringt , mich aber auch schon verdammt viel Geld gekostet hat.

Gruß
Rainer.
 
Was mir aber, - und zwar für das ganze Forum, als "Aufnahmeprüfung" schon seit einer Weile im Kopf rumspukt, ist dass Neumitglieder erst ab dem 10ten Beitrag einen Thread eröffnen können. Müsste sich doch irgendwie in der Forensoftware einstellen lassen können.
Das würde die 2-Beiträge-in-der-Kaufberatung-Karteileichen mächtig reduzieren.

Ja. Dann quatschen sie halt quer in vorhandenen threads. Für soziale Probleme gibt es keine technische Lösung ;-) (stimmt nicht immer, aber in der Grundaussage).

Was Unterforen angeht - ich bin da offen. Die bisherigen zwei reichen meiner Meinung nach nicht aus, um das Thema einigermassen zu strukturieren. Zuviele solltens aber auch nicht werden, sonst wirds unübersichtlich und schwer lesbar.

Macht hier einfach Vorschläge,ich diskutiere das mit dem Mods - die müssen schliesslich damit zurecht kommen -, und dann richte ich es ein.

Pitter
 
...Ich habe viel mehr Zeit ins Forum investiert, als für meine eigenen Hobbyinteressen nötig gewesen wäre, um Beiträge mit Erläuterungen und grundlegenden Informationen zu verfassen.

Enttäuscht und auch verärgert bin ich darüber, dass diese teilweise nicht genutzt werden, denn dafür sind sie verfasst worden.

Stattdessen wird das Forum von vielen Neulingen überrannt, die hier Fragen stellen, die bereits vielfach beantwortet wurden. Das tut dem Forum nicht gut und deshalb habe ich Kritik geübt...

Vielleicht könnte der letzte Absatz aus diesem Beitrag helfen?
 
----------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jens (Schrenz) - 2ooo - Gratulation!
Vielen Dank für Deine Moderation und die vielen Stunden in denen Du unsere Fachmeinung und das Gelaber feinsäuberlich getrennt hast. Ich war immer wieder erstaunt wie oft Du online bist und wieviel Zeit du da investierst. Sorry auch für meine Beiträge die Du löschen musstest.

Stefan

Als Anregung: Neue Treads können nich so einfach selbst eröffnet werden, sondern müssen erst über ein noch unsichtbaren Bereich von einem Moderatoren abgesegnet werden damit er sichtbar wird. Somit muß nicht wieder geschlossen, verschoben noch sonstwas werden. Bewährte Mitglieder wie Hiltihome, Dirkus, Hmblgrmpf, Zwick2, K:ddo, Siggi42 und noch viele mehr bekommen einen Hintereingang. So bleibt es vielleicht Übersichtlicher. Leider habe ich keine Ahnung ob so was überhaupt machbar ist.
 
moin.

Ja. Dann quatschen sie halt quer in vorhandenen threads. Für soziale Probleme gibt es keine technische Lösung ;-) (stimmt nicht immer, aber in der Grundaussage).

Na mir fallen da schon spontan mehrere technische Lösungen ein:D
google mal nach Fleshlight :steirer::steirer:

Aber im Ernst: Es ist viel leichter Bullshitbeiträge zu löschen, als Threads zu killen in denen dann ein paar supernette verständnisvolle Trollfütterer schon ihren Senf abgegeben haben.
Und um die heinzsche Terminologie beizubehalten: ich denke dass sich die Neu-Luschen-Quote auf die knappe Hälfte reduzieren würde.
Die meisten Trolle trollen hier ja nicht rum, weil sie keiner lieb hat, sondern schlicht weil sie doof und faul sind.

Als Anregung: Neue Treads können nich so einfach selbst eröffnet werden, sondern müssen erst über ein noch unsichtbaren Bereich von einem Moderatoren abgesegnet werden damit er sichtbar wird.

Jipp.:irre:
Super Idee.:glgl:
Aber vorher müssen wir Mods dann noch mit dem Pitter einen verträglichen Stundenlohn aushandeln.

Und richtig freue ich mich dann schon auf die ca. 30 Mails pro Tag: "warum wird ausgerechnet "mein" Beitrag nicht freigegeben? Vor drei Jahren hat doch schon mal einer was ähnliches geschrieben und das wurde dann veröffentlicht! ZENSUR! Sind wir in China?"

Nee. Im Ernst. Laß mal gut sein. Ist so schon genug zu tun hier:D

Gruß
chamenos
 
Und richtig freue ich mich dann schon auf die ca. 30 Mails pro Tag


Naja so stark ist die Taschenlampenabteilung nun auch nicht frequentiert. Wenn aber die Neueröffnung gehemmt wird, werden vielleicht bestehende Treads eher fortgeführt.
Im Sinne eines Brainstormings war dies nur ein Vorschlag. ;)


Nee. Im Ernst. Laß mal gut sein. Ist so schon genug zu tun hier:D

Das glaube ich dir gerne. :rolleyes:
 
Naja so stark ist die Taschenlampenabteilung nun auch nicht frequentiert.

Moin.

Wenn solche Regelungen (welche und ob überhaupt nun auch immer) eingeführt würden, dann für das gesamte Forum.

Die Lampen-Freaks sind doch schon gekniffen, da sie ihre Spielzeuge nur im Dunkeln so richtig ausprobieren können. Da braucht es nicht auch noch eine 2-Klassen-Gesellschaft im Forum was die Teilnahme angeht:D

Gruß
chamenos
 
Wie Pitter ja bereits erwähnt hat, kann man schnell Gefahr laufen,
dass es unübersichtlich wird, wenn es zuviele Unterforen gibt...:argw:

Ich fände es auf jeden Fall sinnvoll, wenn man die Reviews und
Shootouts in einem Unterforum sammelt. Und vielleicht auch in Anlehnung
ans CPF, ein Unterforum für gemoddete Lämpchen...:)
Aber es könnte natürlich auch sein, dass es dafür einfach zu wenig
bestehende Themen gibt.

Ich meine letztendlich kann ich mit der bisherigen Struckturierung sehr
gut leben und finde es nicht so unübersichtlich. Aber mein Wunsch
wäre ein Unterforum für Reviews und Beamshots.
 
Ich meine letztendlich kann ich mit der bisherigen Struckturierung sehr
gut leben und finde es nicht so unübersichtlich. Aber mein Wunsch
wäre ein Unterforum für Reviews und Beamshots.[/QUOTE]


Ich seh das genauso wie Siggi42.
Aber so ein Unterforum für "Reviews und Beamshots" könnte die "Kaufberatung" schon fast überflüssig machen.
Wenn ich an die Beiträge von Dirkus denke, wie er die Lampen vorstellt ( inclusive Beamshots ), dann brauch ich schon keine Kaufberatung mehr.
Andreas
 
Hallo Jens, gratuliere zum Runden! :super:

Ist die Zeit schon reif für Hersteller-Unterforen? :D

Grüße

Clemens
 
Zurück