Anregungen zum Unterforum Taschenlampen

Hoffentlich hat Pitter mit seinen Tatsachen jetzt keinen abgeschreckt – naja, mache ich eben weiter:

Um Standardfragen schneller beantworten zu können (bzw. sie gar nicht mehr beantworten zu müssen), wäre doch ein Fragenkatalog (wie im Unterforum „Kaufberatung“) eine angenehme Sache.
Darin als erstes ein dicker Hinweis auf die Suchfunktion, mit der sich Neueinsteiger als erstes beschäftigen können/sollen.
Dann Fragen, die dem Threadersteller selbst klar machen sollen, was er denn genau will (wenn er das nicht weiß: erneuter Hinweis auf die SuFu :D ) – dann lässt sich seine Anfrage anschließend natürlich auch leichter beantworten
- wofür
- Leuchtdauer
- Leuchtweite
- Akkubetrieb, ja, oder ne
- LED, Xenon, …
- Preisrahmen
- usw. usf.
(wobei mit „möglichst klein, leicht, günstig, hell und lange leuchtend“ selbstredend keinem geholfen ist – hier: SuFu läßt grüßen :steirer: )
 
Die Fragen waren nur ein Vorschlag - mir geht es mehr um das System: Eben ein Fragenkatalog analog zum Messer-Kaufberatungs-Fragenkatalog
Was da reinkommen würde, können andere sicher besser ausarbeiten
 
Hoffentlich hat Pitter mit seinen Tatsachen jetzt keinen abgeschreckt

Ähm, ich wollte niemanden bremsen :D - nur eben klarlegen, dass ich kein weiteres Unterforum mehr einrichte. Aber wenn ich irgendwie behilflich sein kann, also FAQs an hervorgehobener Stelle platzieren, oder ähnliches, klar, kein Problem.

Grüße
Pitter
 
Gedacht habe ich mir das aber auch, so eine Cheffe-Machtwort hemmt ungemein :D .
Zum Thema:
FAQs wären schonmal ein guter Weg, um etwas mehr Ordnung reinzubringen, inbesonders um Neulingen eine Hilfe zu geben, nach was sie mithilfe der SuFu eigentlich suchen sollten.
Die von Thrawn und Tom vorgeschlagenen Protokolle/ Fragenkatalog sind dazu auf jeden Fall brauchbar, auch wenn manche Angaben (Leuchtweite!) nur in Relation zu einer bekannten Lampe wirklich Sinn machen.
Aber auch dafür gibt es genug übliche Verdächtige, bestimmte Fenix (meist wohl die alte P1), SF-irgendwas mit P60 Brenner oder eine MagCharger haben die meisten Lampenfreaks zuhause rumliegen,es würde also sinnvoll sein, Neuvorstellungen zu diesen in Relation zu stellen.
Schön, dass sich alle wieder etwas beruhigt haben, und wieder konstruktiv mitarbeiten ;)
Grüße
Jens
 
Ähm, ich wollte niemanden bremsen :D - nur eben klarlegen, dass ich kein weiteres Unterforum mehr einrichte. Aber wenn ich irgendwie behilflich sein kann, also FAQs an hervorgehobener Stelle platzieren, oder ähnliches, klar, kein Problem.

Grüße
Pitter

Nun, ich weiß nicht, ob bremsen der richtige Ausdruck ist.

Weder Schrenz als Threadstarter, noch irgendjemand sonst hatte im Sinn, ein "Unterforum" im Unterforum "Taschenlampen"ins Leben zu rufen.

Lediglich Hiltihome hatte mit seiner Äußerung:

"Vielleicht könnte ein Sub Forum Kaufberatung eine Abhilfe zu Verseichtung der Taschenlampen Abteilung schaffen..."

etwas derartiges erwähnt, was produktiv und gutgemeint war.

Allein sein Aufzeigen einer Möglichkeit: "Vielleicht könnte......" verursachte jedoch ein unsachliches "Reinpoltern" mit persönlichen Angriffen, bei denen die Mods. IMO nicht die Ursache angegangen sind, sondern allgemein "gebremst" haben.

Das ist meine persönliche Erklärung für die weitere Zurückhaltung in diesem Thread.

Apropos Produktivität:

Ein Fragenkatalog und ein "Protokoll" über vorhandene Lampe als FAQ oder im Sticky: "Wo kann ......." halte ich für sinnvoll.

Viele Grüße

____
Tom
 
Alles sehr schöne Vorschläge :F.A.Q. usw.
Könnt Ihr euch vorstellen,daß jemand wie ich, der schon ein halbes Jahr mitliest,nicht weiß,was die IWA ist? Eine Ausstellung? Wo denn? wann?
Es gibt hier im Forum viele "Lichtgestalten des internationalen Taschenlampenwesens " die oft sehr geduldig weiterhelfen,aber auch manchmal sehr spezielle Themen posten,über die auch ich gerne mehr wüsste,doch wer stellt gern "dumme" Fragen ?
gruß michel :hmpf:
 
Ich wusste es übrigens auch nicht, aber googeln und nur einen Klick weiter brachte die Erleuchtung:
Internationale Waffen Ausstellung...



Heinz
 
Zurück