Anschliffart vergleichen

lisie

Mitglied
Beiträge
170
Hallo
auch auf die Gefahr hin, daß das ein alter Hut ist (Forensuche war ergebnislos), würde mich interessieren, welche Erfahrung Forumsmitglieder mit den verschiedenen Anschliffen serienmäßiger Messer gemacht haben, falls Sie verändert wurden, mit welchem Erfolg.
Speziell wüßte ich gerne mehr über die verschiedenen Laguiole Hersteller und Erfahrungen mit deren Grundanschliff, bzw. falls wer was verändert hat mit welchem Erfolg?
Gruß Stefan
Natürlich finde ich auch alle anderen Erfahrungen interessant, außer es geht um Tactical Spezial und dem Anschliff zum traditionellen japanischen Federnspalten im Fluge.
 
Hallo Herbert
Du bist mir außerhalb des Forums schon durch Deine Website aufgefallen.
Eisen-Kohlenstoffdiagram glaube ich war das.
Dein Humor und deine Beständigkeit scheinen Dich auszuzeichnen und glaube mir, falls ich ein ernsthaftes Problem habe, oder einfach nur mehr Zeit, werde ich Dich kontaktieren.
Natürlich nehme ich am Federnspalten Unterwasser teil, deshalb habe ich keine Zeit für die Sache mit der Feder im Fluge.
Nun Ernst, mit meinem Beitrag frage ich nach Erfahrungen nach der Änderung des vorherigen Originalanschliffes. Es geht natürlich nicht um Gurken, die man erst schärfen mußte um sie zu benutzen, sondern um solche, die man verbessern wollte. Sprich Stereo-Oberflächenmikroskop pluß anständigem Winkelmesser vorher und entsprechend nachher. Dazu die hoffentlich positive Erfahrungen betreff`s Schärfe und Schnitthaltigkeit. Daraus würde ich gerne eine schöne Tabelle basteln.
Natürlich Material, Klingenstärke/länge............
Stell ich mir interessant vor
Gruß Stefan
 
El Dirko schrieb:
SCHLIFFARTEN FAQ

Streng Dich mal bitte was Überschriften, Einordnung ins Board, Suchen von Themen und Versändlichkeit angeht etwas mehr an.

Gruß
El
Ich werde versuchen mich zu bessern, nur verstehe ich die Ansage nicht ganz. Einordnung ins Board muß ich verbessern, seh ich ein. Überschriften? Was ist da falsch?
Suchen von Themen? Was stört Dich?
Verständlichkeit? Eine Frage der Kompetenz oder des Standpunktes? Oder mangelnde Phantasie?
Klär mich auf, ich habe bisher vieles verstanden.
Gruß Stefan
 
hmm, ich glaube nicht das hier was bei rauskommen kann, außer das irgendwer an seinem Messer den Winkel "gewechselt" hat,
und den für schneidiger erachtet. Wenn ich mich nicht irre.

Es sei denn jemand sagt: "Mein Messer hatte nen extremen Hohlschliff, der hat mir nicht gefallen, da hab ich mir dann noch ein bissel Material drangeschmiedet... mit dem neuen Flachschliff ist es um Längen besser.

MfG Martin
 
@lisie: genau, so eine Tabelle schwebt mir auch vor. Hier haben wir ja schon eine Reihe von Grundlagen erörtert, jetzt müßte man objektive Messdaten erzeugen und die Tests durchführen. Ist leider ein Zeitproblem, und die Messgeräte fehlen mir. Aber ich denke schon seit einiger Zeit (zusammen mit roman) darüber nach, wie man das mal umsetzen könnte, nämlich ein optimal behandelter Stahl (einmal rostend und untereutektoidisch, einmal übereutektoidisch, dann noch die legierte Fraktion. Dann Schnitttests ziehend und drückend mit verschiedenen Winkeln und Grundgeometrien (Hohlschliff, ballig, flach usw.). Vielleicht wird ja mal was draus.
 
Wie Bunkertech schreibt wird bei der Frage so nix verwertbares rauskommen.
Wie Herbert andeutet haben hier einige Leute in einem fünf Seiten Thread diskutiert, um überhaupt die Grundlagen und einige Messmethoden annäherungsweise zu formulieren.
Das Thema ist komplex, wenn man verwertbare Ergebnisse erziehlen will muss man erstmal eine Menge definieren.
Sorry, aber ich kann es nicht leiden wenn erstmal einfach drauf los gefragt wird, ohne sich vorher die Mühe zu machen nachzusehen was im Forum schon zu dem Thema steht und sich anschließend die Mühe zu machen sich darauf zu beziehen. Das gilt gerade bei anspruchsvollen Themen. Deswegen die "Ansage".

Ich würde auch empfehlen diesen Thread zu löschen und HIER weiter zu machen. Denn wenn wir hier wieder all das diskutieren was dort schon steht ist auch nix gewonnen. Das ist nichts persöhnliches, nur benutze ich gerne die Suche und darf mich dann mit tausenden Threads in denen nichts an Informationen steht rumärgern.
Zu Fragen der mikroskopischen Betrachtung von Schneiden gibt es übrigens auch schon Threads. Unter anderem Hier

Gruss
El
 
Hallo
Offenbar bist Du sehr tolerant und verstehst alles. Denk mal nach!!!!!!
Gruß Stefan
Falls es nötig ist frag mal bunkertec, der weiß offenbar auch viel. Ei boa ei.
 
@lisie
Stimmt, Ahnung hab ich wirklich nicht, ich hab nur meine Meinung gesagt und nen Scherz gemacht. Sorry!

Für einzelne Serienmesser find ich das viel zu aufwänding. Es ist ja schon schwierig für einzelne Stahlarten eine Empfehlung abzugeben. Zumindest sehe ich darin den Zweck einer Tabelle.

MfG Martin
 
Zurück