Antikes Messer

rene

Mitglied
Beiträge
2
Hallo Forum,

ich habe gestern von meiner Oma ein altes Klappmesser geschenkt bekommen. Das müsste so ca. 100-150 Jahre alt sein. Stammt von meinem Ur Ur Opa, der damals in Pommern lebte. Er hat das zum Schneiden von Weiden benutzt. Er hat Körbe damit gemacht. Das Messer stammt wohl aus Solingen. Der Hersteller scheint S. Willgens oder so was in der Richtung zu heissen. Google kann mir leider nicht weiterhelfen.

Kann mir vieleicht jemand was über den Hersteller erzählen? Wie kann ich das Messer wieder aufarbeiten? Die Jahre sieht man, ist aber trotzdem noch recht gut erhalten.
 
Wenn Du kannst, stelle doch mal ein gutes Foto Deines Messers hier rein!
Inklusive einer Nahaufnahme des Herstellers!
Willgens hab ich noch nicht gehört, aber wenn man es nicht genau lesen kann und Du was von "S.Willgens" schreibst - wie sieht's denn mit Zwilling aus???

Zur Restaurierung:
Lass es doch möglichst im originalen Zustand, immerhin kann es eine lange Geschichte erzählen!
Du kannst es eventuell man ne Nacht lang in Öl einlegen, dann sollte der gröbste Roste sich einfach abwischen lassen.
Wesentlich mehr würde ich jedoch nicht machen.
 




Mit nur Öl ging das was da drauf gehangen hatte leider nicht mehr ab. Mein Opa hatte das wohl zum Angeln immer mit.
 
Naja, ein Verleser scheint es jedenfalls nicht zu sein!

Diese Modelle nennen sich übrigens "Sodbuster" und gelten als sehr robuste Arbeitsmesser.

Nun was ICH machen würde....

Lasse das Messer wie es ist und kaufe Dir ein neues von C.Lütters&CIE (Löwenmesser Katalog Nr.7328).
http://loewenmesser.de/Download/Katalog-Loewenmesser.pdf
Damit hast Du ein erstklassigen Klassiker!
 
Zurück