LessLemming
Mitglied
- Beiträge
- 464
vorab, selbstverständlich:
dieses Review spiegelt meine eigene Meinung wieder,
die keinesfalls dem Zweck der Werbung dient.
Enjoy
----------------------------------------------------------
Endlich ist es soweit!
Nach längerem Überlegen habe ich mich für das Aoki Shirogami Santoku mit schwarzer Schmiedeoberfläche entschieden.
Das Messer unterlag beim japan-messer-shop einer Produktumstellung.
Der Klingenrücken wurde auf ca. 3mm vergrößert
und das Aussehen der Schmiedeoberfläche hat sich leicht verändert (variiert natürlich auch von Messer zu Messer --> Handarbeit)
Ich hatte ein entsprechendes Messer und einen Shapton 2K bestellt.
Innerhalb von wenigen Werktagen kam das Paket bei mir an,
superschneller Versand.
Alles in diesem Päckchen war sorgfältigst und einzeln verpackt!
Zu fast jedem Einzelteil wurde ausführliche Erklärungen
und Anleitungen beigefügt. Da macht sich offenbar jemand wirklich Mühe und Gedanken.
Das Paket enthielt im Einzelnen ein kleines Flächschen mit Kamelienöl, ein weiches Tuch zum Säubern,
eine große Probe von Universalstein, einem Reinigungs/Poliermittel
zwei Anreibsteine für meinen Naturstein,
sowie den Shapton und das Kochmesser.
Das Messer wurde in der üblichen, schönen Geschenkbox präsentiert.
Die Klinge war zum Schutz in (reis-?)papier, sowie pappe eingewickelt.
Erst dann habe ich festgestellt, dass ich ein riesen Schweineglück
bei der Büffelhornzwinge hatte. Ich habe nämlich eine sehr helle,
wunderschön gemaserte bekommen! Yes!
Das Klingenfinish hat sich in der Tat ein wenig verändert,
was die schwarze Schmiedeoberfläche betrifft.
Sie ist weniger Tiefschwarz, als sie auf den alten Bildern wirkte.
Das hat mich aber, das Messer erstmal in der Hand haltend,
kein Stück mehr gestört. Es fällt nur auf den Bildern stark auf.
Der Schneidenbereich ist äußerst ansprechend gefinisht.
Ich bin dreilagen Kochmesser gewohnt, die ihre Trennlinie
mit Metallpulver überdecken.
Hier ist das Finish durch Polierarbeit erzeugt.
Natürlich ist das Finish eher am Gebrauch orientiert,
aber dennoch ansprechend und die unterschiedlichen 3 Lagen des Stahls, das Warikomiverfahren enthüllend.
Alleine deshalb hebt sich dieses Messer von all meinen anderen stark ab
Der Griff ist sehr, sehr gut verarbeitet.
Er liegt fantastisch in der Hand, aber definitiv anders als mein Tosa.
Der Griff ist unbehandelt und um einiges dicker, aber durch die Ecken sehr griffig.
Die Haptik, wie man so schön sagt, ist erste Sahne!
Die Balance, sowie das Handling sind ebenfalls gut, es ist wie üblich Kopflastig,
aber trotzdem sehr leicht.
Man hat das Gefühl ein ausgezeichnetes Werkzeug in der Hand zu halten.
Es kommt definitiv ein Handarbeits-Feeling rüber!
Die Verarbeitung vom Griff ist makellos, der Übergang zur Zwinge ist fast nicht spürbar (oh ich liebe diese Zwinge
)
Das Messer kam scharf aus der Box.
Damit meine ich nicht einigermaßen scharf, sondern richtig scharf.
Ich, als alter Schleiffuchs, habe es nicht nachgeschärft,
sondern bin mit der Ur-Schärfe zufrieden.
Das ist mir noch nie passiert.
Das Messer besteht jeden Papiertest mühelos, rasieren kann es auch sehr gut
und Haare spalten ging ebenfalls. Out of the box!
Die Schneide ist dünn ausgeschliffen, eine (große) Tomate aus ca 15cm fallen gelassen
fällt einfach durch das Messer hindurch!
Möhren werden geschnitten und nicht gespalten.
Alles in Allem ist dieses Messer jeden Cent wert
und eine tolle Bereicherung für die Küche und für die Sammlung.
Ich bin mehr als Zufrieden,
und abgesehen von der Ware an sich, überzeugt davon,
dass hinter dem Shop eine aufrichtige Liebe zum Detail steckt.
Bedenkenlos würde ich dem geneigten Kunden
dieses Messer ans Herz legen.
Ich wollte diesen Kauf mit dem Forum teilen,
da es mich von dem gefassten Gedanken ein neues Messer zu kaufen,
bis hin zur Wahl begleitet hat.
dieses Review spiegelt meine eigene Meinung wieder,
die keinesfalls dem Zweck der Werbung dient.
Enjoy
----------------------------------------------------------
Endlich ist es soweit!
Nach längerem Überlegen habe ich mich für das Aoki Shirogami Santoku mit schwarzer Schmiedeoberfläche entschieden.
Das Messer unterlag beim japan-messer-shop einer Produktumstellung.
Der Klingenrücken wurde auf ca. 3mm vergrößert
und das Aussehen der Schmiedeoberfläche hat sich leicht verändert (variiert natürlich auch von Messer zu Messer --> Handarbeit)
Ich hatte ein entsprechendes Messer und einen Shapton 2K bestellt.
Innerhalb von wenigen Werktagen kam das Paket bei mir an,
superschneller Versand.
Alles in diesem Päckchen war sorgfältigst und einzeln verpackt!
Zu fast jedem Einzelteil wurde ausführliche Erklärungen
und Anleitungen beigefügt. Da macht sich offenbar jemand wirklich Mühe und Gedanken.
Das Paket enthielt im Einzelnen ein kleines Flächschen mit Kamelienöl, ein weiches Tuch zum Säubern,
eine große Probe von Universalstein, einem Reinigungs/Poliermittel
zwei Anreibsteine für meinen Naturstein,
sowie den Shapton und das Kochmesser.
Das Messer wurde in der üblichen, schönen Geschenkbox präsentiert.
Die Klinge war zum Schutz in (reis-?)papier, sowie pappe eingewickelt.
Erst dann habe ich festgestellt, dass ich ein riesen Schweineglück
bei der Büffelhornzwinge hatte. Ich habe nämlich eine sehr helle,
wunderschön gemaserte bekommen! Yes!
Das Klingenfinish hat sich in der Tat ein wenig verändert,
was die schwarze Schmiedeoberfläche betrifft.
Sie ist weniger Tiefschwarz, als sie auf den alten Bildern wirkte.
Das hat mich aber, das Messer erstmal in der Hand haltend,
kein Stück mehr gestört. Es fällt nur auf den Bildern stark auf.
Der Schneidenbereich ist äußerst ansprechend gefinisht.
Ich bin dreilagen Kochmesser gewohnt, die ihre Trennlinie
mit Metallpulver überdecken.
Hier ist das Finish durch Polierarbeit erzeugt.
Natürlich ist das Finish eher am Gebrauch orientiert,
aber dennoch ansprechend und die unterschiedlichen 3 Lagen des Stahls, das Warikomiverfahren enthüllend.
Alleine deshalb hebt sich dieses Messer von all meinen anderen stark ab
Der Griff ist sehr, sehr gut verarbeitet.
Er liegt fantastisch in der Hand, aber definitiv anders als mein Tosa.
Der Griff ist unbehandelt und um einiges dicker, aber durch die Ecken sehr griffig.
Die Haptik, wie man so schön sagt, ist erste Sahne!
Die Balance, sowie das Handling sind ebenfalls gut, es ist wie üblich Kopflastig,
aber trotzdem sehr leicht.
Man hat das Gefühl ein ausgezeichnetes Werkzeug in der Hand zu halten.
Es kommt definitiv ein Handarbeits-Feeling rüber!
Die Verarbeitung vom Griff ist makellos, der Übergang zur Zwinge ist fast nicht spürbar (oh ich liebe diese Zwinge

Das Messer kam scharf aus der Box.
Damit meine ich nicht einigermaßen scharf, sondern richtig scharf.
Ich, als alter Schleiffuchs, habe es nicht nachgeschärft,
sondern bin mit der Ur-Schärfe zufrieden.
Das ist mir noch nie passiert.
Das Messer besteht jeden Papiertest mühelos, rasieren kann es auch sehr gut
und Haare spalten ging ebenfalls. Out of the box!
Die Schneide ist dünn ausgeschliffen, eine (große) Tomate aus ca 15cm fallen gelassen
fällt einfach durch das Messer hindurch!
Möhren werden geschnitten und nicht gespalten.
Alles in Allem ist dieses Messer jeden Cent wert
und eine tolle Bereicherung für die Küche und für die Sammlung.
Ich bin mehr als Zufrieden,
und abgesehen von der Ware an sich, überzeugt davon,
dass hinter dem Shop eine aufrichtige Liebe zum Detail steckt.
Bedenkenlos würde ich dem geneigten Kunden
dieses Messer ans Herz legen.
Ich wollte diesen Kauf mit dem Forum teilen,
da es mich von dem gefassten Gedanken ein neues Messer zu kaufen,
bis hin zur Wahl begleitet hat.