Apex Sal ohne Beiblatt

just_jj

Mitglied
Beiträge
5
Hallo ...

Ich habe heute ein sündhaft teures Küchenmesser gekauft und dazu einen Apex Sal Abziehstein (Kombi) bekommen. Jetzt beim Auspacken fällt mir auf, dass überhaupt keine Angaben zur Körnung der beiden Seiten gemacht wurden. Es sollte nach Hersteller-Website eine 6K Körnung sein: aber jetzt kommt meine (bitte nicht lachen) Frage:

Welche Seite ist den die Feine??? Die Rote oder die Weiße ??
Weder auf dem Stein, noch der Verpackung, noch im Internet finde ich einen Tipp und meine Finger fühlen keinen Unterschied ...

Kann mir jemand vielleicht einen Tip geben?

Lieben Dank

Janice
 
Willkommen im Forum

Die Bezeichnung 6K bezieht sich nur auf die Steingröße
http://www.apex-schleifmittel.de/deutsch/Abziehsteine.htm

Die Körnung der hellen Seite entspricht etwa 800 (jap. Angabe) Harte Bindung und mäßig aggressives Korn. Mit der dunkelroten Rückseite kann ich überhaupt nichts anfangen. Dass die Seite zum Schleifen geeignet sein soll, weiß ich nur weil es in der Beschreibung steht.

M.E. taugt der Stein nicht viel. Dein sündhaft teures Küchenmesser hat vermutlich besseres verdient.

Um einen geeigneten Stein zu finden empfehle ich die exzessive Nutzung der Forensuche. :)

Andreas
 
Danke Andreas ...

Das ist wenigstens mal ein Hinweis, dass nichts damit kaputt gemacht wird :) Ich werde mal bei Apex anrufen, ich habe da eine Service Nummer gefunden ... Gebe euch bescheid
 
Und jetzt "nach" dem Telefonat:

Apex Sal Kombinstein Körnung:

Weiß = fein
Braun/Rot = "grob"

Körnung bei 6k = fein 320 und grob 240

Jetzt muss ich mal im Forum suchen, ob ich mir damit wenigstens die Nägel feilen kann ;)

JJ
 
Als Abziehstein würde ich den Apex Sal auch nicht bezeichnen.
Ich hatte mir so einen vor einiger Zeit bei unserem örtlichen Holzhändler mitgenommen. Ich verwende ihn um Messerrohlinge in Form zu schleifen.
Dafür ist er echt nicht übel.

Ciao Sven
 
Hmmm ... auf manchen Seiten steht der Stein bei den Rasiermessern ...


Hier die Infos aus der Tabelle von Andreas:

SAL-Kombistein M
Korund-Wasserabziehstein - mittelgroßer Kombischleifstein mit feiner und mittlerer Körnung
Synthetischer Schleifstein, keramisch gebunden
Korn: F 220-240 / 320-400
Schleifmaterial: SAL Edelkorund, Schleifmittel: Wasser

Ich meine, viele meiner anderen Küchenmesser sind total stumpf und der Stein hat wirklich gut funktioniert. Auch wenn ich erst einmal ganz schön üben musste. Aber ich werde mir wohl doch noch einen "feineren" holen.
 
Zurück