Apfel mit Hamon

Roland Walter

Mitglied
Beiträge
506
Nochmal hallo ,

ich möchte euch heute noch ein Messer vorstellen das ein schmiedebegeisterter Freund für eine Mittelaltergruppe gemacht hat.
Im Rahmen eines mehrtägigen Messerbaukurses mit meiner Hilfestellung in WB, Finish, Schleifen und Härten (Hamon) ist dieses wunderschöne Messer entstanden. Es war nicht seine erste Schmiedearbeit hier waren schon Kentnisse vorhanden.
Hat echt Spass gemacht mit so einem eifrigen und lernfreudigen Messerbegeisteten zu arbeiten.

Das Messer ist aus einer alten Feile, Apfelholz und Bronze entstanden.
Der Erl ist durchgehend vernietet.

Grüsse Roland
 

Anhänge

  • Hamon1.jpg
    Hamon1.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 417
  • Hamon2.jpg
    Hamon2.jpg
    84 KB · Aufrufe: 392
  • Hamon3.jpg
    Hamon3.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 292
  • Hamon4.jpg
    Hamon4.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 248
Hallo Roland,
das nenn ich schlichte Eleganz! Apfelholz, hm? Hätt ich nicht gedacht, dass das so gut aussehen kann. Nicht böse sein, wenn ich auch so was probiere.
Gruß
Manni
 
SSSssssss
ja da könnte selbst die Schlange in versuchung geraden, den Abpfel selbst zu probieren SSSsssssssssSSsss
 
@ Hamurra-e :haemisch: SSSSssSSS

Manni ne ich bin nicht böse ist ja nicht mein Messer sondern das meines Freundes und zwar sein eigentlich erstes komplett selbstgefertigtes.

Mach nur ist eh schön zu sehen wenn mehrere Leute mit den gleichen Materialien was bauen und doch alles so unterschiedlich ist.

Grüssle Roland
 
Hallo Roland
Wer dich zum Freund hat kann nur mit einem guten und schönen Messer nach hause gehen. Ist echt gelungen. Tolle Materialwahl übrigens. Irgendwie "Heimisch"..... Das zeigt doch deutlich, das es nicht immer unbedingt "Exotisch" sein muß.

Gruß Ulli
 
Zurück