Apothekenpreise für Titan Grad 5

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Hallo,

durch meine Folderbauwahn sind meine Titanbstände geschrumpft. Ich hatte bisher nur kleine Bleche gekauft. Jetzt wollte ich mir einen Vorrat anlegen und habe eine Titanfirma angerufen. Die freundliche Dame am Telefon sagte mir, sie habe zufällig ein 2mm Blech Grad 5 da, ca. 300x400mm und rief dafür 250 Euro auf! Mir wäre fast der Hörer aus der Hand gefallen!!!

Was sind denn realistische Preise für das Material, wenn man keine ganze Tafel 1000x2000mm kaufen möchte?

:confused: PP :confused:
 
Wenn Du mal in der Stuttgarter Börse die verschiedenen Handelswerte = Auslandsaktien für Titan (Vermarkter/Hersteller) ansiehst, und in Frankfurt ersatzweise Aluminium Highgrade in der 5 Jahreschart vergleichst (nur das Metall), wirst Du feststellen, dass es vermutlich nicht mehr sehr viel günstiger wird - die Kurven sind fast identisch, die Kurse ziehen langsam aber erkennbar wieder an, so niedrig wie noch zur Zeit waren sie demnach seit Ewigkeiten nicht. So zumindest liest sich der Verlauf.

Titan ist übrigens an der Börse sehr schlecht zu finden, Stuttgart war der einzige Treffer, den ich auf die Schnelle überhaupt mit Titan finden konnte.

edit:
das soll natürlich nicht bedeuten, dass der Kursverlauf der alles entscheidende Maßstab ist, aber er ist ein Vergleichswert für die Preisentwicklung - ich halte den von Dir genannten Preis für die genannten Maße für durchaus realistisch, also noch schnell möglichst viele Händlerpreise vergleichen und nicht mehr allzu lang warten... :cool:

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schreib doch mal Jürgen Schanz an.

Der hat mir immer super Preise für Ti Grade 5 (Al6V4) gemacht.:super:

Ich weiß aber natürlich nicht, welche Abmessungen er gerade da hat.


Munter bleiben!

Guido
 
Danke für die Antworten!

@luftauge:

Da muss man also selbst im Hobbybereich jetzt schon die Börse im Auge behalten, verkehrte Welt... Aber ich verstehe was du meinst. Mir erschien der Preis nur in Relation zu den kleinen Blechen, die ich hier und da mal gekauft habe sehr hoch. Und auch die Preise, die in USA aufgerufen werden, sind ja offensichtlich viel niedriger. Das Problem hier ist wohl eher das von Angebot und Nachfrage. Kleine Menge sind hier offensichtlich schwer zu bekommen.

Ich werde dann mal über den großen Teich schielen;)

Wenn das was Luftauge schreibt stimmt werden meine Folder ja immer wertvoller!!! Cool!!! :cool::cool::cool:
Custommesser als Wertanlage...:p

CU

PP
 
Hi PP,

schon mal in gewisse Auktionshäuser geschaut?,
kleine Mengen sind dort oft zu guten Preisen verfügbar. Auch in DE.
ich hoffe, das hilft Dir weiter

Also, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah...
Gruß Chris
 
Da muss man also selbst im Hobbybereich jetzt schon die Börse im Auge behalten, verkehrte Welt... Aber ich verstehe was du meinst. Mir erschien der Preis nur in Relation zu den kleinen Blechen, die ich hier und da mal gekauft habe sehr hoch.
...
Ich werde dann mal über den großen Teich schielen;)
...
Wenn das was Luftauge schreibt stimmt werden meine Folder ja immer wertvoller!!! Cool!!! :cool::cool::cool:
Wie im edit gesagt:
Ich will nicht behaupten, dass man die Kurse als verbindlichen Index heranziehen kann oder soll - ich bin im chat darauf gekommen, mal die Börse anzusehen. Ich will Dich jetzt auch nicht zum unüberlegten Sofortkauf überreden, aber der Blick auf die Börse kann hilfreich sein ;)

Metalle werden zu Tagespreisen gehandelt, auch Katalysatoren (wegen Platin), da war der Preisverfall noch extremer, weil noch branchenabhängiger. Aus erster Hand weis ich jedoch, dass Großverbraucher ihr Titan (Luftfahrt) sogar weit im Voraus ordern müssen, um überhaupt reibungslos produzieren zu können.

Gruß Andreas
 
@Luftauge:

Ja, was du sagst deckt sich mit meinen "Beobachtungen am Markt". Geringes Angebot, steigende Nachfrage, wie war das noch bei Asterix? Die Preise fliegen mit dem Markt?
Am Ende der Nahrungkette steht dann der Hobbymessermacher und kommt schlecht an Kleinstmengen ran.

Zu dem Verweis in die Bucht: Speziell Grad 5 in platinentauglichen Dicken ist sehr rar und alle kloppen sich drum. Mir persönlich ist das zu dumm, wenn ich aktuell mal einen Materialengpass habe. Wie gesagt, USA ist da eine echte Alternative für mittelgroße Blechstücke. Oder der Jürgen Schanz, wenn man nur ein Messer machen will.

Und wenn einer eine echt gut "geheime Bezugsquelle" hat, wird er die hier wahrscheinlich nicht rausposaunen wollen, hab ich recht?

Viele Grüße

PP
 
Was "titaniumjoe" anbelangt: Ich habe da vor einiger Zeit mal bestellt. Im Prinzip hat alles reibungslos funktioniert. Aber auch nur im Prinzip. Zunächst ist der Preis nicht mehr so günstig, wenn noch Mehrwertsteuer und Einfuhrumsatzsteuer 'drauf ist. Dann hatten von den drei Blechen die ich bestellt hatte 2 nicht die gewünschten 2mm sondern 1.85 (oder so). Außerdem gab es teilweise kleine Krater in der Oberfläche. TJ hat per mail um Fotos gebeten, die habe ich ihm geschickt ohne wieder etwas zu hören. Ich hatte auch keine Lust, eine Reklamationsaktion über den Teich zu starten...

Ich habe beruflich manchmal mit Titan zu tun, meist Vollmaterial oder Rohre. Die Preisunterschiede der verschiedenen Händler sind enorm verblüffend und können 100% leicht übersteigen...

viele Grüße,
Jan.
 
Hallo PP,

ich habe mir vor ca. einem Jahr ein Platte bestellt und mich auch über die Preise gewundert. Dann habe ich etwas günstiges gefunden leider kann ich die Firma nicht mehr nennen. Aber ich bin auf auf die Nase gefallen. Ich habe 2mm bestellt. Bekommen habe ich ein Blech mit einer Oberflächengüte die ich mit ner Schruppscheibe besser hinbekommen würde und es waren 1,6 - 1,94mm was ich bekommen hatte. Nach einer Rekalmation habe ich ein etwas besseres Blech erhalten mit der Aussage ich wäre selbst schuld da sich keine genauen Angaben über Toleranz und Oberflächengüte gemacht habe.

Soll heissen erkundige dich genau was du bekommst wenn du bestellst. Sonst fällst du vielleicht auf die Nase. Ich habe diesen Markt nicht verstanden.
 
Zurück