Apropos Schatt & Morgan

Croco

Premium Mitglied
Beiträge
374
Ich wollte hier auch mal meine zwei Exemplare der Firma Schatt and Morgan zeigen.
Eins ist ein Cotton Knife.
Klinge 8cm, Griff Sambar Stag, Stahl ( keine Ahnung ).
Das zweite ein small Doctor`s Knife.
Spearpointklinge 6,5 cm, Spatula Klinge 6cm,
Griff carved Peachbone.( auch hier, außer stainless, kein Hinweis auf Klinge oder Packung um welchen Stahl es sich handelt.)

Hier in diesem Zusammenhang noch eine Frage an Uli Zerdick.
Was bedeuten die Zahlen, die auf der Klingenrückseite (siehe Foto)
aufgeätzt sind?
Im Voraus schon vielen Dank für evtl. Antworten.

Gruß Croco
 

Anhänge

  • sm1.jpg
    sm1.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 264
  • sm2.jpg
    sm2.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 164
  • sm4.jpg
    sm4.jpg
    43 KB · Aufrufe: 220
  • sm3.jpg
    sm3.jpg
    24,1 KB · Aufrufe: 134
Hi,wofür wurde denn die Spatula Klinge benützt?Etwa wie ein Spatel,oder heisst sie nur so weil sie so ähnlich aussieht?
Gr.P
 
@croco:

.... schöne Messer! S&M ist immer wieder beeindruckend.
Die Nummern auf den Rückseiten der Klingen
sind die Artikel-Nummern. Die müssten mit denen auf dem Karton identisch sein. Schaue mal nach.
Bei den neueren Modellen steht auch noch die Jahreszahl darunter oder darüber.

@Peter42:
Ja, die spatula-blade ist tatsächlich ein Spatel zum Mischen von Pülverchen und zum Auftragen von Salben etc.
Die heute 'Doctor's Knives' genannten Messer hiessen ursprünglich 'Physician's Knives', und es gab sie für Ärzte, die hauptsächlich mit Salben und Pillen geheilt hatten, und für Ärzte, die eher chirurgisch tätig waren. Die einen hatten dann die zweite Spatel-Klinge, die anderen anstatt Spatel-Klinge eine Skalpell-Klinge. Letztere wurden häufg auch von Tierärzten benutzt, deshalb waren das die 'Veterinary Knives'.
Allen 'Physician's Knives' ist gmeinsam, dass sie von Anfang an 'top-grade' Messer waren, also keine günstigen Gebrauchsmesser für Handwerker, es gab sie schon früh mit Griffschalen aus Bone-Stag, Perlmutt, Hirschhorn, und Elfenbein, manchmal auch Edelholz.
Ein guterhaltenes Physician's Knife mit Perlmutt von Remington aus dem Jahr 1930 ist in USA für einen vierstelligen Dollar-Bereich zu bekommen, je nach Zustand. CASE und S&M haben Physician's Knives im aktuellen Programm.

Viele Grüsse,

_______________Uli_____________
contact Uli at: zerdick@t-online.de
 
Vielen Dank an Del Ray für die schnelle Auskunft.

Es stimmt tatsächlich die Zahlen sind die auf den Kartons stehenden
Seriennummern, nur auseinander geschrieben. Da hätte man auch selbst drauf kommen können.
Das Cotton Knife scheint das ältere zu sein, da keine Jahreszahl über der Nummer steht.

Grüße Croco
 
.... hatte ich noch vergessen:

Schatt & Morgan #03161C,
Series V ' Cotton Sampler ',
hergestellt 1995.

Gruss,

Uli
 
Zurück