aquip Notebook Slingbag

Blacky

Mitglied
Beiträge
1.135
Hallo.

Wollte mal ein kurzes Review zu meiner neuesten Anschaffung schreiben, da ich hier nichts darüber gefunden habe.
Es handelt sich dabei um eine Notebooktasche der Firma a-quip (wobei ich bemerken möchte, dass das A nicht als @ ausgeführt ist, sondern normal als A, womit sich jeglicher pseudowitziger elektronischer Wortzusammenhang verabschiedet.) Die Firma wirbt mit dem Slogan „Performance at lowest price!“, weshalb ich zuerst skeptisch war. Jedoch hat mir der nette Staples-Verkäufer Umtauschrecht bei Nichtgefallen zugesichert, und ich mochte die Tasche ansonsten auch leiden, also hab ich sie mitgenommen.
Ich brauchte eine Laptoptasche für ein 17“ Notebook, was zu finden sich schon mal als mehr oder weniger rar herausstellte. Dann habe ich diese engen Bodybags gesehen, in denen nur Platz fürs Notebook ist… Ich brauche aber auch meinen Zubehör mit. Und dann sah ich diese Tasche, direkt am Kassenthresen. Mit einem Einsatz von 30 € ist man dabei ;)
Gut, dachte ich mir, sieht nett aus, mal schauen. Nun liegt sie bei mir zuhause und ich kann mal ein paar Bilder machen und eine erste Meinung dazu schreiben.
Also, los geht’s:
Die Tasche hat eine stylishe, nette Form, die mir sehr gefällt. Ich mag Slingbags :D Ausserdem, und das rechne ich ihr hoch an, ist sie nicht Einheits-Schwarz, sondern hat „Desert“-Farben, welche ich auch gern leiden mag. Der Äußere Eindruck ist schonmal gut, wenn man erstmal die Falten aus dem Gurt rausgebügelt hat, die ab Werk durch die Verpackung drin sind…
Beladen muss ich die Tasche mit meinem (auch neuen ;)) 17“ Acer-Notebook, dem Netzteil, Maus, DVB-T-Antenne und Fernbedienung sowie LAN-Crossovrkabel und Headset. Alles, was darüber hinausgeht, ist Kür :steirer:
Das ganze Zeug kann ich in einem Notebookcompartement, einem Hauptfach, einem Reißverschlussfach vorn, einem Handyfach, einem zweigeteilten Visitenkartenfach, Zwei Natzfächern im Hauptfach, 4 Stiftfächern und 2 kleinen Quadratischen Täschchen hinten außen an der Tasche verstauen. Getragen wird die Tasche standardmäßig per Schulterriemen oder Handschlaufe, die rund gefüttert und relativ angenehm zu handeln ist.
Kurz gehalten: Es passt alles rein. Notebook passt, leider lässt sich dann die Sicherungslasche nicht mehr festmachen, weil es 1-2 cm weit aus dem Comapartment heraussteht, aber ist ja eh egal, ich mache die Tasche sowieso immer zu. Das Netzteil kommt ins Hauptfach, was etwas eng ist. Beide Fächer haben unten praktisch keinen „Boden“, sondern laufen „spitz“ zu. Deshalb stopfe ich Netzteil im Hauptfach auf eine Seite und möglichst viel des zugehörigen Kabelzeugs auch. Die Maus kommt in das Reißverschlussfach vorne, und zwar auf die entgegengesetzte Seite, sodass die Tasche halbwegs gleichmäßig spannt. Die Fernbedienung packe ich dann ins Hauptfach, dorthin wo gerade noch Platz ist. Den restlichen Kleinkram verstaue ich in den vorderen kleinen Fächern. Viel Mehr sollte man da aber auch nicht unbedingt reinpacken, sonst gestaltet sich das Zumachen schwierig.
Das Tragegefühl ist erste Sahne, denn die Tasche wirkt wie angegossen, sehr kompakt. Ich mag so ein kompaktes Gefühl sowieso, es fühlt sich nicht nach ungenutzter Luft an, sondern eben nach dem was drin ist: Notebook, Zubehör und Schluss!
Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach auch gut bis sehr gut, allerdings wird sich das erst im Dauertest wirklich zeigen. Ein kleines Detail fällt aber auf: Der Ohrhörerkabel-Durchgang oben in der Klappe ist hineingestanzt, von oben mit Gummi abgedeckt, von unten allerdings mit gar nichts, und man sieht die lose Füllschicht, da die Ränder nicht vernäht sind. Naja, war zu erwarten bei einem Slogan wie „…at lowest price!“ :steirer:
Mein Fazit: Mal sehen wie die Tasche den Dauertest wegsteckt… Sollte sie das schaffen, würde ich sie wieder kaufen, allein der Farbe wegen :D Alles drin, alles dran, mehr will und brauche ich nicht!

Soo, hoffe das hilft euch etwas weiter.
Sebastian
 

Anhänge

  • DSC00786.jpg
    DSC00786.jpg
    94,2 KB · Aufrufe: 65
  • DSC00799.jpg
    DSC00799.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 56
  • DSC00798.jpg
    DSC00798.jpg
    86 KB · Aufrufe: 46
  • DSC00797.JPG
    DSC00797.JPG
    161,4 KB · Aufrufe: 42
  • DSC00795.jpg
    DSC00795.jpg
    91 KB · Aufrufe: 36
  • DSC00794.jpg
    DSC00794.jpg
    87 KB · Aufrufe: 43
  • DSC00793.jpg
    DSC00793.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 53
  • DSC00792.jpg
    DSC00792.jpg
    64,9 KB · Aufrufe: 42
  • DSC00791.jpg
    DSC00791.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 69
  • DSC00789.JPG
    DSC00789.JPG
    170,9 KB · Aufrufe: 44
Sehr schönes Review,
für mich leider zu spät, da ich mir vor kurzem die Notebook-Tasche von Tasmanian-Tiger zugelegt habe :D.

Aber da ich es jetzt schon zum x-ten mal hier im G&G-Forum lese, erlaube ich mir mal schnell ein kurzes Klugsch...er o.t.:
[...]. Dann habe ich diese engen Bodybags gesehen, in denen nur Platz fürs Notebook ist… Ich brauche aber auch meinen Zubehör mit. [...]

In einem echten body-bag könntest du einen ganzen Heim-PC transportieren, das ist nämlich ein Leichensack :teuflisch.

Grüße
Jens
 
Zurück