Arbeitshandschuhe

wildsau

Mitglied
Beiträge
116
Mahlzeit!

Bin auf der Suche nach _robusten_ Arbeitshandschuhen, kann da wer was empfehlen?
Brauche sie u.a. zum Holz machen, Heimwerken mit Holz und Metall und für Tätigkeiten, die sich bei der Instandsetzung und Instandhaltung eines alten Hauses so ergeben.

Ich bevorzuge Volllederhandschuhe, allerdings scheint es bei uns nix gscheites zu geben. Die einzigen Handschuhe, die ich in dieser Richtung gefunden habe, waren von Vileda, da sind jetzt allerdings nach nicht mal 2 Monaten die Fingerkuppen teilweise schon durchgewetzt.
Ich würde mir Handschuhe wünschen, die mich doch einige Jährchen bei meinen Tätigkeiten begleiten...
 
Moin,

Arbeitshandschuhe, die bei täglichem Gebrauch einige Jahre halten sollen?
Ich bin mal so dreist zu behaupten, dass es sowas aus Leder nicht gibt und imo auch gar nicht geben kann.
Arbeitshandschuhe schützen die Hände vor mechanischer Belastung, u. a. Abrieb. Somit wird halt der Handschuh und nicht die eigene Hand verschlissen. Das ist so und soll auch so sein.

Ich nutze seit längerer Zeit Nappalederhandschuhe von Engelbert Strauss.
Mit diesen bin ich sehr zufrieden, da sie noch ein gutes Griffgefühl erlauben und dennoch ganz gut schützen.
Länger als zwei Monate hat so ein Paar bei mir allerdings auch noch nicht gehalten. Wie auch?

Willi
 
...
Bin auf der Suche nach _robusten_ Arbeitshandschuhen, kann da wer was empfehlen? Brauche sie u.a. zum Holz machen, Heimwerken mit Holz und Metall und für Tätigkeiten, die sich bei der Instandsetzung und Instandhaltung eines alten Hauses so ergeben...

Ich stimme da mit WilliW ueberein - Arbeitshandschuhe SIND Verbrauchsmaterialien, welche mit dem eigenen Fell fuer unser Fell herhalten muessen.

Aber ich habe hier auch - je nach Anwendungszweck verschiedene Handschuh-Arten im Einsatz, welche da waeren:
a) die biligsten Baumarkt-Lederhandschuhe mit Stoffruecken fuer die schweren Arbeiten, wie sie "auf'm Bau" anfallen.
b) Voll-Leder-Schmiedehandschuhe mit langen Stulpen vorzugsweise fuer alles was heiss ist.
c) fuer etwas feinere Arbeiten, auch beim Schleifen, recht duenne stulpenlose sogenannte schnittfeste Handschuhe mit so einer gummi+schmirgelartigen Oberflaeche, die recht viel Gefuehl bei der Arbeit vermitteln, mit denen man aber auch ungestraft in einen Glas-Scherbenkuebel reingreifen kann - die habe ich frueher immer aus dem Brauerei-Flaschenkeller (=Abfuellanlage) mitgebracht, habe davon aber fast keine mehr und muss wieder mal ne Quelle auftun...

Und wie gesagt: Handschuhe sind (vielleicht mit Ausnahme von b, wo man was gutes nimmt und auch mehrere Jahre Freude dran haben sollte) schlicht Verbrauchsmaterial.

-zili-
 
Stimme rumag zu, Nitril-Handschuhe sind am besten.
Man holt sich keine Blasen da keine Nähte und hat noch genug Fingerspitzengefühl für die feineren Arbeiten.
Das mit dem Schwitzen finde ich auch nicht so extrem, da der Handrücken ja luftdurchlässig ist.

Ciao Sven
 
Hallo "Wildsau" !
Ich habe für diese Zwecke immer die Voll-Lederhandschuhe beim Zgonc gekauft - gab es dort zumindest bis vorigen Sommer - waren aber meines Wissens von Vileda. Bei mir haben die Fingerkuppen gehalten. Aber versuchs doch mal in einem "Army Shop": Dort habe ich mal Handschuhe erworben (vor ca. 3 Jahren ) und die sind wirklich sehr robust. Wurden im Shop unter der Bezeichnung "Heavy Work Gloves" geführt.
 
Hallo,

wie schon gesagt. Arbeitshandschuh = Verbrauchsmaterial

Für das Holzspalten verwende ich den Anti Vibrationshandschuh
von Fredy F. Bin sehr zufrieden damit.

1970_anti_schock_en_300.jpg


Für rumwühlen im Garten u.s.w. kann ich diesen Lederhandschuh
(auch Fredy F. ) empfehlen.

1610_conductor_en_300.jpg


Hochwertige Teile, aber irgendwann auch kaputt ;)

Herstellerlink: http://www.ferdyf.de/index.html

Gruss Hive
 
Zurück