Arbeitsmesser RWL und Schlangenholz

broihuhn

Mitglied
Beiträge
301
Hi Foris, ich möchte euch ein schlichtes Arbeitsmesser zeigen. Die Klinge ist aus RWL und hat eine Länge von 100mm, Gesamtlänge 210mm. Die Beschalung ist aus Schlangenholz, Nieten und Fangriemenöse Neusilber. Hat so ein bisschen von einem Canadien, finde ich. Die Klinge wurde mit Feinem Kunststoff-Flies behandelt. Immer kleine Kreisförmige Bewegungen, bis alles schön gleichmäßig aussieht. Der Grund dafür ist folgender. Man sieht danach keine Kratzer mehr, das hatte mich nämlich bei meinen satinierten Klingen immer gegrämt.


Uwe:)
 

Anhänge

  • P8200097.JPG
    P8200097.JPG
    188,6 KB · Aufrufe: 322
  • P8200098.JPG
    P8200098.JPG
    186,5 KB · Aufrufe: 251
  • P8200100.JPG
    P8200100.JPG
    179,8 KB · Aufrufe: 117
Hallo Uwe
Interesantes Finish. Sieht irgendwie Wild aus und wird dem Arbeitsmesser sicher gerecht. Obwohl ich mich noch nicht ganz damit anfreunden kann. Bin vielleicht eher der etwas konversative Typ der doch ein längs oder quer finish bevorzugt.
Ist das Schlangenkolz nicht etwas zu "Edel" für ein Arbeitsmesser? Gut aussehen tut es auf jeden Fall. Ist es aber robust und "Alltagstauglich" genug auch für schwere Arbeiten?

Gruß Ulli
 
Hi Ulli, die Holzbeschalung wird das schon durchstehen. Wenn sie dann doch irgendwann schlapp macht, spendiere ich eine neue. Holz ist mir immer noch das liebste Material, außerdem bin ich in dieser Beziehung wohl eher konservativ. Übrigens ist das Finish mit der kreisförmigen Mattierung aufwändiger in Bezug auf Zeit Als eine Satinierung oder Politur. Vielleicht probierst du es mal auf einer eh schon angekratzten Klinge?

Uwe:)
 
Zurück