Bin auf der Suche nach einem Paar Arbeitsschuhen die bei meiner Tätigkeit länger als 2-3 Monate halten.
Ich Arbeite in der Archäologie und je nach Arbeitslage wird oft mehrere Stunden täglich mit dem Spaten gearbeitet. (mit Pinsel und Spatel arbeiten wir natürlich auch aber dazu muß eben erstmal was freigelegt werden
)
Die bisher getesteten Arbeitsschuhe haben alle das selbe Problem : die Sohle bricht durch die Belastung im Mittelfußbereich.
Vorgeschrieben sind bei uns Sicherheitsschuhe S3. Der Arbeitgeber (Landesdenkmalamt) stellt pro Jahr 50,-€ für Schuhe zur Verfügung. Alles was teurer ist muß man selbst drauflegen. Aber selbst die Doppelt so teuren hatten keine besonders längere Haltbarkeit...
Bisher getestet:
Aldi Sicherheitsschuh - 19,99€ Lebensdauer 6 Wochen
Engelbert-Strauss Sicherheitsschuh 3 verschiedene Modelle 50-100€ Lebensdauer 2-3 Monate
Raiffeisen "Green Horse" ca 60,-€ Lebensdauer 4,5 Monate
BW Stiefel "Neue Art" Lebensdauer 1 Jahr! Leider nicht mehr erlaubt da kein Sicherheitsschuh, kann nur auf eigenes Risiko getragen werden.
Die besten Erfahrungen hab ich bis jetzt mit den BW Stiefeln gemacht. Bequem Wasserdicht, Lange Haltbarkeit, günstig zu Beschaffen. Leider kein S3.
Ich hab auch schon mit selbstgebastelten Verstärkungen (Edelstahl, Hartgummi) für den Mittelfußbereich experimentiert aber als unpraktisch wieder verworfen, da
a) schlecht zu befestigen, kleben hält nicht dauerhaft, Schnürung verrutscht
b) reine Metallverstärkung rutscht auf dem Spaten
c) schlecht so anzupassen dass der Laufkomfort des Schuhs nicht beeinträchtigt wird
Die Schuhe sollten zumindest Knöchelhoch sein, bei Halbschuhen fällt zu viel Dreck rein! Wasserdicht ist ein muss und die Sohle sollte ordentlich was aushalten. Ob die Schuhe schwer sind ist mir eigentlich ziemlich egal da darin nicht gewandert wird und bei Schlechtwetter sowieso nochmal 1-2kg Dreck am Schuh kleben
Ich hab keine Lust mehr alle paar Monate neue Schuhe zu kaufen - Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips für mich?
Grüße
rolynd
Ich Arbeite in der Archäologie und je nach Arbeitslage wird oft mehrere Stunden täglich mit dem Spaten gearbeitet. (mit Pinsel und Spatel arbeiten wir natürlich auch aber dazu muß eben erstmal was freigelegt werden

Die bisher getesteten Arbeitsschuhe haben alle das selbe Problem : die Sohle bricht durch die Belastung im Mittelfußbereich.
Vorgeschrieben sind bei uns Sicherheitsschuhe S3. Der Arbeitgeber (Landesdenkmalamt) stellt pro Jahr 50,-€ für Schuhe zur Verfügung. Alles was teurer ist muß man selbst drauflegen. Aber selbst die Doppelt so teuren hatten keine besonders längere Haltbarkeit...
Bisher getestet:
Aldi Sicherheitsschuh - 19,99€ Lebensdauer 6 Wochen
Engelbert-Strauss Sicherheitsschuh 3 verschiedene Modelle 50-100€ Lebensdauer 2-3 Monate
Raiffeisen "Green Horse" ca 60,-€ Lebensdauer 4,5 Monate
BW Stiefel "Neue Art" Lebensdauer 1 Jahr! Leider nicht mehr erlaubt da kein Sicherheitsschuh, kann nur auf eigenes Risiko getragen werden.
Die besten Erfahrungen hab ich bis jetzt mit den BW Stiefeln gemacht. Bequem Wasserdicht, Lange Haltbarkeit, günstig zu Beschaffen. Leider kein S3.
Ich hab auch schon mit selbstgebastelten Verstärkungen (Edelstahl, Hartgummi) für den Mittelfußbereich experimentiert aber als unpraktisch wieder verworfen, da
a) schlecht zu befestigen, kleben hält nicht dauerhaft, Schnürung verrutscht
b) reine Metallverstärkung rutscht auf dem Spaten
c) schlecht so anzupassen dass der Laufkomfort des Schuhs nicht beeinträchtigt wird
Die Schuhe sollten zumindest Knöchelhoch sein, bei Halbschuhen fällt zu viel Dreck rein! Wasserdicht ist ein muss und die Sohle sollte ordentlich was aushalten. Ob die Schuhe schwer sind ist mir eigentlich ziemlich egal da darin nicht gewandert wird und bei Schlechtwetter sowieso nochmal 1-2kg Dreck am Schuh kleben

Ich hab keine Lust mehr alle paar Monate neue Schuhe zu kaufen - Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tips für mich?
Grüße
rolynd