ArcMania's Superflashlight III MC-E Neuauflage / Pre-pay Run!!!

Eine SF hatte ich noch nie in den Händen, aber als überzeugter Barbolight-Fan kann ich von denen nur gutes berichten :D

Na das glaube ich dir gerne...:D

Zum anderen fehlt mir auch der direkte Vergleich. Die SF's sind zwar
auch relaitiv robust gebaut, jedoch bei sehr handlichen Abmessungen.
Wenn man die letzten Modelle (Mega Extreme und Mega Extreme II)
anschaut, dann sind diese sehr stabil gebaut, jedoch sehr sehr
klein und verdammt hell! Da kommt nichts mit...:D
 
Prima, Memory ist ein Ausschlusskriterium. Massig Geld gespart. :haemisch:

Alex

Siehst du, gut das wir hier Aufklärung betreiben, nicht dass du hinterher
noch enttäuscht gewesen wärst...:D

BTW, mich stört es überhaupt nicht, sogar im Gegenteil, so starte ich mit dem
Level, was ich eh am meisten gebrauche und muss nicht jedesmal wieder
durchschalten. Aber das ist Ansichtssache... ;)
 
Prima, Memory ist ein Ausschlusskriterium. Massig Geld gespart. :haemisch:

Alex

Ja, das mit dem Memory ist so eine Sache. Will ich die SF hernehmen, würde sie mich früher oder später im Dienst begleiten. Und da geht Memory eben nicht... hat mich schon an der Olight M20 massiv gestört.
 
Gut im Dienst könnte ich sie auch nicht verwenden, aber dafür wäre
sie mir auch einfach viel zu scade, wo wir wieder bei einem anderen
Thema wären...:)

Ob ich mit dem Hund spazierne gehe oder auch auf die Jagd, dafür ist
die SF III genau das richtige, vielleicht für andere Einsatzgebiete auch.
Ich glaube nur, dass es ein richtiges Monster wird! :teuflisch
 
Ich hab gerade mit Mike gesprochen und er könnte den Memory-Effect
im UI auch entfernen, so das die SF III immer auf Low startet...:D

So jetzt könnt Ihr Euch ja überlgen, ob die Lampe nun in Frage kommt.
Ich finde es dann auch noch etwas praktischer, nach reichlicher
Überlegung (entgegen meinem vorherigen Post). :p
 
Und nach einem 3/4 Jahr habe ich die neue SF III endlich erhalten...:steirer:

P1000993.JPG


SN #001 :D
P1000997.JPG


P1000998.JPG


Beamshots kommen noch...:super:
 
Die Lampe gefällt mir sehr gut, das einzige was mich etwas stört, ist die riesen Öffnung im Reflektor für die winzige LED.
 
Ja da hast du Recht, das wirkt ein wenig fehl am Platze...:)

So jetzt die Beamshots:
Controlshot
P1010002.JPG


Wolf-Eyes Sniper high (580Lumen)
P1010006.JPG


SF III low
P1010003.JPG


SF III high :teuflisch (man beachte auch den Sidespill am Boden)
P1010004.JPG


Enjoy...;)
 
Hi Toby,

Glückwunsch! Da hast du dir echt ein schönes Teil geschossen :super:.
Gefällt mir sehr gut.

Die "Freifläche "um den Emitter könnte man ja mit ein wenig Glowpowder oder ein paar Trits verschönern :lechz:

Wie groß ist die Lampe eigentlich? Das kann man auf den Bilder schlecht einschätzen.

Gruß Peter
 
Hi Peter!

Die SF III ist genau 12,34cm lang. :)

Die Idee mit den Trits oder dem Glowpowder ist nicht schlecht, mal
schauen ob ich mir das zutraue. :super:
 
Klasse Iluminator :lechz: !!!
Mir gefällt auch die Struktur des Reflektors.
Gratulation zur Nr. 001 (gut, daß ein Vollblut-Sammler diese Ehre erhält).
Ist das jetzt die Osram?
 
Danke...;)

Yepp das ist die neue Ostar SMT. Um ehrlich zu sein, hat sie
für mein Empfinden ein wenig zuviel Throw.
 
Hallo Toby,

meine kam heute früh, als ich noch beim Frühstück saß.

Ausgepackt, und mal wieder ein breites :D im Gesicht.

TOP-Verarbeitung, wie fast immer bei Mike.
Zusätzlich wunderbar zu bedienen - und vor allem gefällt mir, daß die mit CR123, RCR123 und 18650er zu betreiben ist.

Bin mal gespannt auf heute abend, `n bissi spielen :hehe:

ne schwarze ist übrigens auch schon bestellt und bezahlt, mit gleicher #NR.

Wenn ich mir die Qualität der Lampe im Vergleich zu meinem (zum Glück nur einmaligen) Versuch und Fehltritt von Javiers (Barbolight) Lampen anschaue. Da lohnt sich jeder $.

Wer wirklich in der Preislage mit ner Lampe liebäugelt, sollte sich auch nochmals im CPF die Beschreibung durchlesen, .......
Den Link hat Toby im ersten Beitrag gesetzt.
Die Schwarze gibt`s hier:
http://www.candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=251314
`s ja bald Weihnachten. Da soll man sich doch was Gutes antuen, oder hab ich da was falsch verstanden :glgl:

Grüße
Olaf
 
Nach einigem lesen hier und im CPF hab ich mich auch entschieden eine zu kaufen! Nach intensiver Suche im CPF hab ich dann bei Lighthound eine gefunden und direkt bestellt, auf Nachfrage ob 18650er passen kam zwar die verspätete Antwort, das es nicht möglich ist, aber lt. Mikes Verkaufsthread geht es doch.

Zuerst muss ich mal was zum Reflektor sagen: der sieht zwar wirklich wie ein billiger GU4 Halogen Spot, scheint es aber doch nicht zu sein. Er ist zwar aus Kunststoff, aber auf der Rückseite kommen 3 Zapfen raus, die genau (also saugend) in die dafür vorgesehenen Öffnungen des Treibers greifen, und so gegen verdrehen usw. sichern.
Die Verarbeitung ist wirklich grandios, nicht ein Makel im Knurling ( welches sich in die Hand reinbeißt) oder dergleichen.
Die 3 Leuchtstufen des Ostar SMT finde ich sehr ordentlich abgestuft, lediglich das Low ist beim nächtlichen Toilettengang immer noch zu hell. Das Max hält mit dem der Jetbeam M1X ordentlich mit und scheint wirklich Schneeweiß. Mid und low gehen von der Farbe etwas weg ins grünlich, das kann ich aber nicht so recht beurteilen.
Den einzigen echten Kritikpunkt sehe ich in der Endkappe, welche bloß mit einigen Umdrehungen Gewinde hält. Das hätte man auch sicher etwas anders gestalten können. Mit dem Memory der Helligkeit komme ich eigentlich ganz gut klar, besser wie erwartet. Vielleicht baut ja mal irgendwann jemand das für mich ideale UI der Gladius mit dem Drehring in einer aktuellen einzelligen Lampe mit aktueller LED....

Alles in allem eine super Lampe, an der ich sicher noch einige Jahre Freunde haben werde.

P.S. sorry das ich den etwas älteren Thread wieder hochhole.
 
Entweder versuchst du es direkt im CPF bei Mike Jordan oder bei Lighthound.
Ob die allerdings gut mit normalen Cr123 läuft, weiß ich nicht...
 
Zurück