Artikel bezüglich Hype um Stahl, Schmieden etc. (Roman Landes auf amerikanisch ;)

bullet101

Mitglied
Beiträge
719
Der amerikanische Schmiede Kevin Cashen (ich nehme mal an er und Roman sind Brüder im Geiste;) hat einige teilweise recht kritische Artikel bezüglich dem Hype um Stahlsorten, um das Schmieden, um Schnittests aber auch über die American Bladesmith Society geschrieben.

Hier der Link zum Starter Thread auf Bladeforums und der netten Diskusion die sich anbahnt:

http://www.bladeforums.com/forums/showthread.php?t=410407

Und hier der direkte Link zu den drei Artikeln:

http://www.cashenblades.com/hype.html

Dort kann man sich auch gleich jede Menge Bilder seiner recht hübschen Werke ansehen.

Wer also des Englischen halbwegs mächtig ist, sollte sich die Artikel mal durchlesen. Er schreibt auch in einer recht witzigen und angenehmen Art und Weise.

Vor allem der letzte Artikel scheint für die Metallurgen unter uns interessant zu sein. Er verweist am Ende unter anderem auf Werke von Verhoeven und auch sonst scheint es mir so, als ob er einer der wenigen amerikanischen Schmiede und Messermacher ist, die etwas tiefer in die metallurgische Materie einsteigen. Ed Fowler wäre hier ja mal ein nettes Gegenbeispiel ;).

Freue mich auf eure Meinungen.

Gruß Marcus
 
Ja der Kevin ist gut!

Auch ein Don Quijote und Reiter gegen den ständigen HLBS :haemisch:
 
Hurra, es gibt also noch mehr kritische Amerikaner :super:

Mir haben die Artikel sehr gut gefallen.
 
Er schreibt sehr bildhaft, was ganz lustig ist.

Seine Meinung zum Hype ist voll ok. Sogar aktuell, blickt man auf S30V und den ZDF Stahl.

Das auch Schmiede hypen, darf auch mal gesagt werden, stimmt nämlich.

Nur finde ich den Aufsatz zum ABS Test zu allgemein.

Also da würde mich mehr seine Ansicht zur Leistungsfähigkeit von Klingen interessieren.
 
Naja, wirklich neu ist nicht, was er schreibt. Jedoch fasst er alles schön zusammen und erklärt wirklich toll, was der ABS-Test aussagt und was die Leute daraus ablesen. Danke für den Link !

Aber mann, daß der bloß Metaphern benutzt, ist echt supernervig. Wäre das Publikum bei seinem Vortrag sonst eingeschlafen ? :irre:
 
Zurück