ASP-Stähle:VGL mit CPM?

Tobse

Mitglied
Beiträge
688
Hallo allerseits,
Eben habe ich bei www.zapp.de vorbeigeschaut und dort die ASP-Stähle entdeckt, die auch pulvermetallurgisch hergestellt werden - ist nichts sonderlich rostträges dabei, aber vielleicht wären sie Alternativen zu CPMs 3V/10V? Hat schon jemand damit gearbeitet?

Munter bleiben,
Tobse!
 
Ja hab ich schon...

hat sich für mich jedoch nicht als besonders attraktiv herausgerstellt!

während diese Stähle im Bereich der Verschleißfestigkeit und Zähigkeit eines 2519 oder 2208 liegen und durch einige andere W legierte Stähle sogar noch übertroffen werden können z.b.1.2562. Sind sie zudem teuer in der Anschaffung und teuer in der Wärmebehandlung!

Sie sind natürlich durch ihre Wärhärte und ihre im Vergleich zu anderen HSS Stähle herkömmlicher Erzeugungsart mit ihrer feineren Karbidstrktur bei der zerspanenden Fertigung diesen wieder überlegen.

allen gemein ist dann das Sie keine Rostbeständigkeit aufweisen:

habe selbst noch einen Eimer voll CPM M4 1 5 Euro mal am Schrott bekommen, das sind auch gute Warmarbeitwerkzeuge für die Schmiede

Fazit: Schnellstahl als Messerwerkstofff

Kann man machen wenn, mann grad was geschenkt bekommt von dem Zeug. Ist zudem bei hohem Aufwand in der Bearbeitung (Schleifen und besonders Härten) werder der verscheißbeständigste noch ist er rostbeständig noch günstig in der Anschaffung

Also für welchen Vorteil bist Du?
 
M2 HSS Stahl macht hervoragende Messer, wenn's um kleinere Messerklinge geht, die nicht als Hau- und Hebelwerkzeuge verwendet werden. Einzige nachteil: anfällig für Rost.

M2 ist sehr easy zu verarbeiten, lässt sich wunderbar härten ohne Verzug und die Messer sind nicht besonders schwierig zu schärfen.

M2 HSS ist nicht teuerer als andere Stahl zu härten. Ganz im Gegenteil, fast jede Härterei härtet diesen Stahl ständig und man kann die Klinge immer mitfahren lassen.

Fazit: M2 HSS ist eine der beste Carbon Stähle für Nutzer mit etwas Erfahrung mit Messern und die bereit sind, auf Rost zu achten. Auf Geschenke muss man nicht warten.
 
Vielen Dank für die Antworten! Von Kevin hatte ich ja schon häufig gehört, daß er den M2-Stahl sehr schätzt, und ein Kumpel schwört auf sein Benchmade mit M2-Klinge, obwohl die Warmfestigkeit ein für Messer unnötiges Feature ist. Gibt es denn schon Gefügebilder von dem Zeug nach der Wärmebehandlung?
Munter bleiben,
Tobse
 
Wenn ich davon ein paar stücke bekommen hätte (siehe Thread: Materialspende), dann könnten wir da scon was machen!
 
Zurück