AU CuBe Eibe

Jaeger-Knives

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
651
Hallo zusammen,

hab lange nix vorgestellt hier, was ich natürlich entschuldigen muss! Es ist immer Recht viel zu tun und durch die viele Kommunikation auf allen Ebenen, bleibt hin und wieder was auf der Strecke. Ich gelobe Besserung an dieser Stelle 😄🙏

Aber zum Thema.
Ein Auftrag der besonderen Art, da die Material Kombi und die Aufmachung doch eher selten vorkommt.
Apex Ultra mit texturierten Flanken, fein geschliffener primärfase und "short neck".
Finde ich ziemlich cool muss ich sagen.

Das feine Finish werde ich nun immer so machen, bei den geschmiedeten, da die Oberfläche einfach kundenfreundlicher ist, wenn mal ausgedünnt werden soll und es ist auch Rost unempfindlicher als ein bandfinish. Hat evtl einen Performance Nachteil, aber der anschliff ist größtenteils nicht sehr hoch, da wird es nicht ins Gewicht fallen.
Griffmaterial kam vom Kunde. Eibe aus dem Garten, Beryllium Kupfer aus...woher auch immer 😄
Ich muss dazu sagen:
CuBe ist hoch toxisch!!! Ich werde es auch nicht nochmal verarbeiten weil mir das Risiko zu hoch ist!
Die griffform ist auch etwas anders. Irgendwie oktagonal, aber irgendwie auch nicht 😁
Ich finde es insgesamt sehr cool.

PXL_20250822_113948635.jpg
PXL_20250822_113954835.jpg
PXL_20250822_113957383.jpg
PXL_20250822_114011796.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250822_114021435.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250822_114002376.jpg



Schönes Wochenende 🤙
Fabian ✌️
 
Das Messer ist super gut gelungen.
Die fein geschliffene Primärfase finde ich sehr gut. Würde ich so fein geschliffen immer bevorzugen :)

Eibe aus dem Garten, Beryllium Kupfer aus...woher auch immer 😄
Ganz ehrlich, das hätte ich nicht verarbeitet. Besonders der Schleifstaub ist gefährlich...
Ein toxisches Holz als Messergriff wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl.

Gruß, Andreas

Für die Nerds:
Das Beryllium-Kupfer ist das "Feder-Kupfer". Wird vor allem für die Blattfedern in elektrischen Relais verwendet. Durch das Beryllium verhindert man plastisches Kriechen. Aber auch für diese Anwendung gibt es heutzutage Beryllium-freien Ersatz. Zum Beispiel K88 von Wieland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mega geiles Teil, der Griff ist echt ein super Design. Auch wenn ich Kupfer mag, die Legierung mit Beryllium hätte ich nicht geschliffen...kann es also absolut verstehen das du das einmalig gemacht hast aber verweigern wirst in Zukunft.
 
hab lange nix vorgestellt hier, was ich natürlich entschuldigen muss! Es ist immer Recht viel zu tun und durch die viele Kommunikation auf allen Ebenen, bleibt hin und wieder was auf der Strecke. Ich gelobe Besserung an dieser Stelle
"Einen Scheiss..." musst Du! ;);)

Deine Sachen sind echt toll, Du hängst Dich voll rein und gibst Alles. Zeig einfach weiter so schöne Arbeiten!
Eibe find ich immer geil!
 
Toller Zacherl (y)

Griffform gefällt mir ausnehmend gut, die Wahl der Materialien zwar weniger aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden..
 
Zurück