hallo an die forumgemeinde !
Ich bin seit Jahren ein stiller Mitleser und habe mir gedacht,es wird endlich Zeit auch mal was von mir zu zeigen.Kurz zu mir,ich bin 33 Jahre alt und gelernter Meatalbauer.Die Messermacherei betreibe ich schon seit meiner Jugend. Viele meiner Messer sind "mittelalterlich" geprägt,da ich in diesem Bereich selber aktiv bin.Das schmieden habe ich mir über die Jahre selbst angeeignet.Hier einige Infos zu den Messern.
Als erstes ein geschmiedetes, keltisches Hiebmesser aus Federstahl mit Holzscheide (Eibe).Welche innen mit Fell ausgekleidet ist.Die kleinen Bronzeringe habe ich selbst gegossen.Die Lederwicklung ist mit Birkenpech fixiert.Die Klinge ist aus dem Vollem geschmiedet und der Ringknauf gelocht.Länge gesamt ca. 470mm und insgesamt 1090 g schwer.
Als Zweites ,zwei Ringknaufmesser aus Kugellagerstahl.Die Ringknäufe sind ebenfalls gelocht und aufgedornt.Die Griffe habe ich mit Knochen belegt und mit Bronzestiften fixiert.Das Große ist ca.310 mm und das Kleine ca. 230mm lang.Das Planschmieden war gar nicht so einfach damit die Knochenschalen paln aufliegen.
Noch zwei Detailfotos vom Griff
Ich hoffe es ist nicht zu viel Zext geworden.Dann mal her mit euren Meinungen / Kritiken usw.
Danke Euch
Gruß Olaf B.
Ich bin seit Jahren ein stiller Mitleser und habe mir gedacht,es wird endlich Zeit auch mal was von mir zu zeigen.Kurz zu mir,ich bin 33 Jahre alt und gelernter Meatalbauer.Die Messermacherei betreibe ich schon seit meiner Jugend. Viele meiner Messer sind "mittelalterlich" geprägt,da ich in diesem Bereich selber aktiv bin.Das schmieden habe ich mir über die Jahre selbst angeeignet.Hier einige Infos zu den Messern.
Als erstes ein geschmiedetes, keltisches Hiebmesser aus Federstahl mit Holzscheide (Eibe).Welche innen mit Fell ausgekleidet ist.Die kleinen Bronzeringe habe ich selbst gegossen.Die Lederwicklung ist mit Birkenpech fixiert.Die Klinge ist aus dem Vollem geschmiedet und der Ringknauf gelocht.Länge gesamt ca. 470mm und insgesamt 1090 g schwer.


Als Zweites ,zwei Ringknaufmesser aus Kugellagerstahl.Die Ringknäufe sind ebenfalls gelocht und aufgedornt.Die Griffe habe ich mit Knochen belegt und mit Bronzestiften fixiert.Das Große ist ca.310 mm und das Kleine ca. 230mm lang.Das Planschmieden war gar nicht so einfach damit die Knochenschalen paln aufliegen.

Noch zwei Detailfotos vom Griff


Ich hoffe es ist nicht zu viel Zext geworden.Dann mal her mit euren Meinungen / Kritiken usw.
Danke Euch
Gruß Olaf B.