Auf welche Seite des Abziehriehmens kommt die Schärfpaste?

Ulf Enselau

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Bescheidwisser!

Ich habe mir nun einen zweiseitigen Abziehriehmen gekauft.
Er ist beidseitig mit Rindsleder belegt. Die eine Seite ist schwarz, die andere hellbraum. Die schwarze Seite fühlt sich gröber an, die braune Seite fühlt sich feiner an.

Auf welche von beiden Seiten bringt man nun die Schärfpaste auf (grob oder fein)?

In welcher Reihenfolge verwendet man die Seiten? Zuerst die Seite mit Schärfpaste und dann die Seite ohne Schärfpaste oder umgekehrt?

Wer kann helfen?
 
auf die fleischseite, im zweifellsfall die groebere. und nagel das dingen auf ne dachlatte, hilft den winkel zu halten, da es weniger durchhaengen kann.
 
die, wo keine geschlossen struktur hat, keine hautporen....
halt die die beim tier nach innen getragen wurde
 
Danke,
aber ich sehe auf beiden Seiten keine Poren.

Das Leder ist übrigens schon auf Holz befestigt.

Habt ihr auch eine Antwort auf meine zweite Frage:
Reihenfolge: nimmt man zuerst die Seite mit Schleifpaste oder die Seite ohne Schleifpaste?

Gruß Ulf
 
hallo Ulf.

Folgendes vorweg:
Ob man eine unbehandelte Lederseite benutzt hängt davon ab,
ob es sich um ein Rasiermesser handelt oder nicht.

Die unbehandelte Lederseite hat fast keine Schleifwirkung mehr,
einen winzigen Bruchteil vielleicht im Vergleich zu Chromoxid.
Das bringt für Küchenmesser gar nichts!

Da du nun also keine unbehandelte Seite mehr brauchst,
kannst du ruhig die glatte Seite mit Paste einschmieren.
In dem Augenblick dient das Leder nur als Aufnahmefläche für die Paste.
Du kannst dir also aussuchen, welche Seite sich für dich besser anfühlt.

Die Fleischseite bezeichnet übrigens die nicht glatte und glänzende Seite des Leders, meist ist sie rauh.
Mir scheint aber, du hast zwei unterschiedliche Materialien,
da du von schwarz und braun sprichst.
Da wir nicht wissen wie genau dein Riemen aussieht können wir dir da nichts genaues sagen.
Aber prinzipiell gilt, wenn es um Kochmesser geht, darfst du dir eine Seite aussuchen
und vergiss das unbehandelte Leder.
Das behandelte Leder ist schon fast zu viel ;)
 
Hy
Wenn du ihn als beidseitig benutzbaren Abziehriemen gekauft hast und kein unterschied in der Struktur zu sehen ist,kann es vielleicht sein das es aus Spaltleder ist.Gibt es eine Beschreibung dazu??.

Gruß Maik
 
Zurück