Aufklärung von Unklarheiten mit der MC-E

rayman

Mitglied
Beiträge
427
Ich bin kurz davor meinen ersten MC-E Maglite Mod zu bauen, doch gibt es bei mir noch einige Unklarheiten, was die MC-E betrifft.

Fangen wir erstmal ganz vorne an. Man kann die MC-E ja sowohl parallel als auch in Serie schalten (lassen wir mal die gemischen Sachen wie 2P2S außer Acht). Also wenn man die MC-E in Serie schaltet braucht man die vierfache Spannung und wenn man die MC-E parallel schaltet braucht man die vierfache Stromstärke. Stimmt das so?
Auf der Cree Seite steht das eine neutrale MC-E eine Mindesthelligkeit von 280-370lm wenn alle Plättchen mit jeweils 350mA betrieben werden. Bedeutet das, wenn man diese MC-E parallel schaltet und mit 1400mA betreibt bekommt man die 280-370lm?
Bei LED-Tech steht, dass 700mA das Maximale ist. Gilt das pro Plättchen? Könnte man theoretisch eine parallel geschaltet MC-E mit 2800mA betreiben?

Edit: Ich komm auch gerade nicht mit der Bezeichnung der MC-E zurecht. Ich habe eine P7 mit dem SWO-Bin. Ich habe schon herausgefunden das SWO der P7 WC der MC-E entspricht. Stimmt das? Mir hat der wärmere Tint der SWO-P7 so gut gefallen.

Sorry nochmal für die vielen Fragen, aber irgendwie bin ich gerade leicht verwirrt :confused:.

Vielen Dank ;)
mfg rayman
 
Zuletzt bearbeitet:
alles soweit korrekt. Nur MC-E hat nix mit dem Tint zu tun, der wird separat angegeben.

Der Output mit 1400mA kommt so auch hin. Mein P60 Dropin ist beim Ceiling Bounce um einiges heller als ein Q5 mit 1000mA.
 
alles soweit korrekt. Nur MC-E hat nix mit dem Tint zu tun, der wird separat angegeben.

Der Output mit 1400mA kommt so auch hin. Mein P60 Dropin ist beim Ceiling Bounce um einiges heller als ein Q5 mit 1000mA.

Danke, das hat so einige bei mir geklärt :super:. Wird dein P60 Dropin dann auch mit 1400mA betrieben?

Wegen dem Tint hab ich gemeint, das der SWO-Tint der P7, dem WC-Tint der MC-E entspricht.

mfg rayman
 
stimmt, war korrekt von dir geschrieben. Hab das wohl falsch gelesen. Allerdings kann ich dazu keine sichere Aussage machen.

Ja, mein Dropin wird mit 1,4A betrieben (3+1 x 7135 mit dem Kai 2-Mode Treiber). Bei 350mA pro Dice ist die Vf schön niedrig, so dass eine Reglung über den Großteil der Laufzeit auch mit einer 17670 stattfinden sollte.

Mehr als 1,4A trau ich(!) dem P60 Design wegen der entstehenden Wärme nicht zu. Schon mit den 1,4A wirds schnell kuschlig warm.
 
Zurück