Aufkleber - IMSW

Find ich klasse, ich würde sowohl Autoaufkleber als auch T-shirt "sichtbar machen".

Danke euch für die Arbeit!

lg Woz
 
Ich habe keine Druckerei an der Hand sondern einen Spezialisten zur Herstellung von Autoaufklebern (gut er macht auch T-Shirts ...)
Ich werde Morgen fragen was das optimale Format ist.
Es ist auf alle Fälle ein gängiges Vektor-Format (glaube das von Adope) in welchem halt die Linien sind, entlang derer der Schneidplotter schneiden muss.

Zu den Kosten kann ich erst etwas sagen wenn ich die Datei weitergegeben habe, ich erhalte dann einen verbindlichen Kostenvoranschlag für die Mengen die wir anfragen.
Der Aufkleber(Jetziger Design Vorschlag) ist sehr komplex (viele Teile) da kann ich den Preis nicht einschätzen wird aber halt teurer weil der Handarbeit-Anteil stark steigt.

Ich empfehle nochmals das "WWW." weg zu lassen, kein Mensch 'braucht' es um zu erkennen das es eine I-Netz Adresse ist, es erhöht die Kosten und man muss die Schrift kleiner Machen.
Die Schrifft muss von einem hinter einem stehenden Fahrzeug lesbar sein, sonnst kann man es IMHO gleich lassen.

Die Löcher im Messer sollten wenn möglich weg, sind drei Teile die man mehr aus der Folie pulen muss -> wird teurer, wird man m.E. eh kaum wahrnehmen.

Soweit erstmal von mir morgen kann ich mehr sagen ich zeig dem erstmal das jetzige Logo, dann kann er mir schonmal was zu sagen.

Welche Farben sollen es sein ? Vorschlag Schwarz und Weiß (Billig und schlicht)

Nochmal zu den Aufklebern : Da gibt es nichts transparentes! Es ist einfarbige Folie die entsprechend wie das Logo geschnitten ist, da wo Ihr euch Transparents vorstellt ist schlicht nix. ;)
Daher sind weiß und schwarz auch die billigsten Varianten da es die meist bestellten Folien sind.

Ausgangsformat der Folie kenne ich nicht ist aber:

1. Riesig, da man damit auch Aufkleber macht die einen Ganzen VW-Buss seitlich bekleben.
2. Nimmt der bei unserer Auflage eh Reste ... also unwichtig.
3. Dafür das er die Folie optimal nutzt sorgt er schon selber.

200 Aufkleber halte ich für unrealistisch, ich glaube nicht mal das wir hundert Stück mal eben so schnell absetzen.

Ich frage morgen mal an was 100 Stück so ca. kosten würden. (Wenn er da ist und ich Zeit habe ;))


Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
moin

Wenn das www weggelassen wird, dann suche die Leute (wenn sie suchen) nach "Initiative Messer-Werkzeuge.de"

Daher von mir eine Stimme für das www, auch wenn ich es lieber weg hätte:D
 
Ich werde Morgen fragen was das optimale Format ist.
Es ist auf alle Fälle ein gängiges Vektor-Format (glaube das von Adope)

Wäre gut. Welches ist letztlich egal. Frage bitte auch zu den Schnittmarken, oder gib gleich bitzone die Telefonnummer. Sonst wird das Gekasper.

Der Aufkleber(Jetziger Design Vorschlag) ist sehr komplex (viele Teile) da kann ich den Preis nicht einschätzen wird aber halt teurer weil der Handarbeit-Anteil stark steigt.

? Das Ding wird doch eh automatisch gedruckt und geschnitten.

Die Schrifft muss von einem hinter einem stehenden Fahrzeug lesbar sein, sonnst kann man es IMHO gleich lassen.

ACK

Die Löcher im Messer sollten wenn möglich weg, sind drei Teile die man mehr aus der Folie pulen muss -> wird teurer, wird man m.E. eh kaum wahrnehmen.

NACK, die brauchts, weils sonst eine schwarze Pampe wird. Die stilisieren den Griff und geben nen Anhalt für die Proportionen.

Welche Farben sollen es sein ? Vorschlag Schwarz und Weiß (Billig und schlicht)

Sehe ich auch so.

Nochmal zu den Aufklebern : Da gibt es nichts transparentes! Es ist einfarbige Folie die entsprechend wie das Logo geschnitten ist, da wo Ihr euch Transparents vorstellt ist schlicht nix. ;)

Schon klar, ist ja Standard.

200 Aufkleber halte ich für unrealistisch, ich glaube nicht mal das wir hundert Stück mal eben so schnell absetzen.

ACK. Ich bin mir ganz sicher, dass ich auch bei 100 auf nem Packen sitzen bleibe ;)

Pitter
 
Es gibt keine Schnittmarken, wozu auch ihr bekomt Folie in der Form der Aufkleber auf einem Trägermaterial, das so zugeschnitten ist wie er es für opportun hält. Alternativ ralle ich die Frage nicht aber ich habe noch nie Schnittmarken angegeben. :D

Das was bitzone gerade eingestellt hat sieht IMHO genau so aus wie was der Mann braucht, mehr will der m.E. garnicht.
Wenn doch schreibt er mir das in eine Texdatei die ich dann auf dem USB Stick wieder mit nehme und die geht dann per Mail an bitzone. Fall erledigt. (Rein digitale Arbeitsweise ROFL / Außerdem hab ick keine Telefonnummer von dem. :D)

zur Handarbeit:

Der Plotter schneidet das Logo aus.
Nun muss alles was nicht zum Logo gehört entfernt werden, also z.B. die "Punkte im Griff". Und das ist Handarbeit.

Daher, je mehr zu entfernende Teile um so mehr Handarbeit -> teurer.


Nicht falsch verstehen, mir ist das alles voll latte sind nur Hinweise. :steirer:


Gruss
El
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ihr steht alle auf Meiner Liste, macht dann 50 Flocken das Stück.

Leute haltet mal die Füße still, wir werden ganz bestimmt ausreichend Sticker bestellen, sagt der erste Post von mir im Thread nicht alles zu dem Thema? :rolleyes:

Gruss
El
 
Hallo,


nix für ungut, aber ich glaub die Schneidplottervariante ist bei der Menge unwirtschaftlich.
Kennt niemand ne Druckerei für Aufkleber?

Weil die Geschichte Schneidplotter hat ich heut schon einmal versucht, zufällig steht bei uns im Betrieb so ein Ding.
Mit der relativ kleinen Schrift gibt es da sehr viele enge Radien und kleinere Ausschnitte, das führt dort zu Problemen.
Dann kommts genau wie El schon gemeint hat zur Handarbeit (rauspopeln der kleinen Kleberteile)
 
Version 4.

Zwei Größen.
Kein WWW.
Neue Schriftart.
Alle relevanten Formate.

Drucken - gucken.

Wenn ihr weiter konstruktiv mitmacht, ist das Teil morgen fertig.

Grüße,
Steffen
 
Hallo Steffen,


die Schrift sollte besser funktionieren.
Wenn ich morgen früh dazu komm, flitz ich zum Schneidplotter und mach mal nen Test.
 
Sieht so vom Ansehen m.E. super aus.
Ich gebe die Vorlage dann mal so weiter mit einer Anfrage was jeweils 100 Aufkleber kosten würden.

Danke schon mal fürs schnelle reinhängen, ich versuch auch kurzfristig was zu reißen. *Hoffe der ist morgen da ...

Gruss
El
 
Angebot für geschnittene Aufkleber bei Abnahme von insgesamt 100 Stück (schwarze und weise, Mischung wie wir wollen):

Klein 3,23 €
Groß 3,77 €

je Stück.

Er wird mir noch ein weiteres Angebot über gedruckte Aufkleber machen (So wie Ihr die wolltet also transparent mit Schwarzem oder weißem Druck.)

Wenn wir geschnittene nehmen, kann ich sie ab Mittwoch versenden. Gedruckte dauern länger (Druckvorlage muss erstellt werden.)


Ich lege aber definitiv erst los wenn ich ne Genehmigung von Pitter habe, also bitte noch keine Bestellungen hier rein schreiben.


Gruss
El
 
Hallo,

den aktuellen Entwurf finde ich ganz gut. Auf wesentliche Elemente reduziert und nicht überfrachtet. Ich würde mir auch so ein Teil ans Auto heften.

Wie wäre zb. anstelle weiß/ transparent dieses in einem leichten Silberton zu machen?

Sieht imho etwas dezenter aus, als ein strahlend weiß. Gerade auf schwarzem oder dunklen Untergrund kommt es sehr gut rüber. Sollte aber auch bei helleren Farben noch gut lesbar sein.

gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Entwurf gut :super:Irgendwie fehlt mir aber das www vorangesetzt,ist wahrscheinlich mein "Alter"

Aber in meinem Alter gibt es mehr...


@Steffen,das es eine ausreichende Adresse ist kenne ich ja,habe diesen Thread von Anfang gelesen.Das "Fehlen des WWW" ist bei mehr eher im optischen Gesamtbild.

Ähnlich wenn ein Stuhl an einem Esstisch fehlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück