Auftragsarbeit

Egbert

Mitglied
Beiträge
726
Hallo Leute,
ich möchte Euch eine Auftragsarbeit vorstellen bevor sie aus dem Haus geht. Die Griffbacken möchte der neue Besitzer selbst anbringen. Er hat bestimmt besseres Holz wie ich. Aber es ist ein komisches Gefühl etwas halbfertiges wegzugeben. Ich hoffe er wird es hier vorstellen wenn es fertig ist. Die Bilder findet ihr hier: http://www.monsto.de/showit/index.php?kat=neuheiten Euer Komentar wäre mir aber jetzt schon wichtig. Danke.
mfg. Egbert
 
Keine Ahnung, für was für Griffschalen er sich entscheiden wird. Er hat bisher auch nur die Bilder gesehen. Das wird die große Überaschung.
 
Sieht genial, gefällt mir super.
Hoffentlich bekommt man das beschalte Stück auch mal zusehen hier.

Gruess Feldmaus
 
Da ich ausschließlich beim Robert Gsinn das Holz für meine Messergriffe kaufe, kann ich euch sagen, dass er wirklich fantastische Hölzer auf Lager hat. Er ist jetzt auch dabei, verschiedene Hölzer zu stabilisieren. Ich bin davon überzeugt, dass er es schaffen wird und dass wir alle, die wir gerne Messer selbst herstellen, von ihm in Zukunft traumhafte Hölzer bekommen werden.
Zu dem hier abgebildeten Messer möchte ich noch sagen, dass ich ihm dafür die Lederscheide anfertigen werde. Wenn er einverstanden ist, werden wir selbstverständlich Bilder von dem fertigen Messer im Forum einstellen.

Schönen Abend

Erich
 
Moin,
gefällt mir gut. Die Klingenform könnte ich mir für mich auch vorstellen.

Eine Frage hab ich aber trotzdem: Hast Du mal überlegt, die Backen zusammen mit Klinge und Heft aus einem Stück zu fertigen?

Wird mit dem Rohmaterial, vor allem in der Größe wahrscheinlich schwierig, stelle ich mir aber interessant vor...

Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,
das wäre dann ein Integralmesser. Dafür müsste ich ein viel dickeres
Ausgangsmaterial haben. Ich habe den Stahl ( Böhler N690 ) nur in
20mm Rundstahl bekommen und ihn dann ausgeschmiedet. Der ist selbst im hellroten Zustand noch unglaublich hart. Ungehärtet hat er einen Härte von ca. 56 HRc. Um ein Integralmesser dieser Größe zu bauen braucht man einen Querschnitt von 16 x 50mm
und gute Hartmetallfräser. Aber dann wäre es eben keine handgeschmiedete Klinge mehr.
Gruß Egbert
 
Es ist geschafft!!!!!!

Hier kommen nun die versprochenen Bilder von dem Fertigen Messer. Zur Erinnerung: die Klinge wurde vom Forumsmitglied EGBERT gemacht, ich finde, ein fantastisches Teil. Die Griffschalen hat der Käufer selbst angebracht. Dabei handelt es sich um den hier bereits einmal erwähnten Robert Gsinn von www.drechselholzversand.de. Der Robert ist Schreiner und wollte die Griffschalen unbedingt selbst anbringen, obwohl ich ihm natürlich meine Hilfe angeboten hatte. Ich muss sagen: für das erste Mal hat er es wirklich ziemlich gut gemacht, obwohl ich die Griffschalen auf jeden Fall mit zwei Edelstahlpins gesichert hätte, ist aber nunmal Geschmackssache. Beim Holz handelt es sich um Maserbirke, die vom Robert selbst stabilisiert und mit "Smaragdfarbe" gefärbt wurde. Ich finde, dass das Holz einfach genial aussieht. Das Stabilisieren von Hölzern hat er mittlerweile richtig gut drauf, ich habe schon ein paar Stücke von ihm gekauft, die schöner nicht sein könnten.
Die Lederscheide habe ich ihm dann gemacht. Dafür hab ich ca. 3-3,5 mm starkes Rinderleder verwendet, das ich nach dem Punzen und dem Nähen merhfach mit "Antik"-Lederbeize eingepinselt habe. Die Lasche mit dem Druckknopf ist nicht aufgenäht, sondern sie ist direkter Bestandteil der Rückseite der Scheide.
Mich würde jetzt natürlich eure Meinung zu dem Gesamtwerk interessieren. Vor allem über einen Komentar vom Messermacher EGBERT würde ich mich sehr freuen.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    10,8 KB · Aufrufe: 104
  • 2.JPG
    2.JPG
    11 KB · Aufrufe: 109
  • 3.JPG
    3.JPG
    67,7 KB · Aufrufe: 87
  • 4.JPG
    4.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 81
  • 5.JPG
    5.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 110
  • 6.JPG
    6.JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 166
  • 7.JPG
    7.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 130
gelällt mir sehr gut, das fertige messer. ich hätte mir persönlich ein anderes, dezenteres griffmaterial ausgesucht, aber die form gefällt mir ausnehmend gut.

Ookami
 
Hallo Erich,
Die Messerscheide hast Du sehr schön gemacht. Robert hatte mir die Bilder schon mal per E-mail zukommen lassen :super:
Gruß Egbert
 
Zurück