Augsburg

"Sterkh 2" aber hallo latürnich :cool:

Und wenn einer zufällig ein Rukus oder Skirmisch hat, bitte nicht vergessen :hmpf:

Ich bin nach dem Weg von der Autobahn (A8) aus gefragt worden,
also ich würde einem Ortsunkundigen nicht die Abfahrt Augsburg Ost und dann quer durch die Stadt empfehlen,
sondern Augsburg West,
dann auf der neuen B17 Richtung Augsburg ... Landsberg!
(Achtung nicht Richtung Gersthofen / Donauwörth)
Von der B17 die Ausfahrt B300 Memmingen, ABER nicht Richtung Memmingen sondern links Richtung Innenstadt.
(Wie ist das denn genau Beschildert? Ich beschreibe die Ausfahrt gerne:
Die man fast zu spät erkennt, weil das Schild hinter einer Unterführung fast verdeckt ist.)
Der Ackermannstraße (B300) folgen bis NACH einer fast 90Grad Rechtskurve und einer etwa 500 Meter langen Strecke mit hohen Bäumen beidseitig,
dann gehts links durch eine Unterführung und gleich danach rechts zum Bahnhof.

Im Umkreis liegen mehrere Parkhäuser, das Nächste dürfte das IC-Parkhaus sein. Am Sonntag könnte man auch Glück haben und auf einem der Behördenparkplätze am Prinzregentenplatz kostenlos unterkommen.

Hoffe das hilft.


Edit: Ich hab mal meinen Pin auf der Landkarte (siehe links) auf das Palace versetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wieder ein paar Forennamen einen "Realnamen" und vor allem ein Gesicht hinzugefügt. Hat mich gefreut Euch kennen zu lernen!
War nett, eine überschaubare Runde mit vielen großen und kleinen Schneidwerkzeugen in unterschiedlichsten Ausführungen.
Bis zum nächsten mal, in Augsburg oder wo auch immer

Grüße
Rainer
 
Jo, nett wars!

Für mich auch vier neue Gesichter, man sieht sich hoffentlich öfters.

Leider fehlten wegen Erkrankung und Arbeitsüberlastung der Michael und der David. Gute Besserung an Michael, und dem David kann man eigentlich nur wünschen daß die Arbeit weiterhin nicht ausbleibt, (Geldverdien), aber auch mal Freizeit zulässt. ;)

Trotzdem waren wir noch zu zehnt, war also voll, der runde Tisch im PALACE. Essen war gut, Bedienung war auch "nett" ..
aber was erzähl ich die Story vom Chinesen?
Ihr wollt Messer sehen, oder?

Hier mal 5 meiner Bilder, der Rest ist noch schlechter, also fragt nicht danach :glgl:

http://www.messerforum.net/fotoalbum/showgallery.php?cat=811&ppuser=

Der "andere" Erwin hat einen Folder für jemanden aus der Runde fast fertig, da möchte ich aber den Beiden hier nicht mit Fotos vorgreifen.
Das Warten wird sich lohnen!

Überraschend war noch ein Bekannter vom "anderen" Erwin dabei der außer einigen exquisiten Sammlermessern auch ein Selbstgemachtes zeigte das mich zum Schwärmen brachte, ein kleines 3Fingermesser in perfekter Ausführung !
(Siehe Bilder)

Und dann hab ich Walter noch zu einem kleinen Küchenmessertest eingeladen, dazu aber später (vielleicht) mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Jawohl, schön wars!
a020.gif




Ich hab auch noch ein paar Bilder
e006.gif

Gruß Thomas
 

Anhänge

  • augsburg1.jpg
    augsburg1.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 94
  • augsburg2.jpg
    augsburg2.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 86
  • augsburg3.jpg
    augsburg3.jpg
    65,1 KB · Aufrufe: 77
  • augsburg4.jpg
    augsburg4.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 83
Jo, war nett!

Auch wenn alle gegangen sind, als ich kam. :glgl: - Naja ok, ich kam dann doch eher spät dazu. ;)

ErwinMcKnives hat einen "Gast" mitgebracht. Roger Merkl, der nicht nur sehr schöne Messer sammelt (das Koob-Messer war wirklich ein Traum), sondern auch genauso schöne Messer selbst baut - siehe Bild im Anhang. Klinge und Erl (tapered!) auf dem Bandschleifer, die Wolfspfote mit Schlüsselfeilen gemacht. Roger ist noch( ;) ) kein Forenmitglied, aber das wird schon noch.

Lars (Mark23) war mit seinen Pasviks da und wir haben ein bisschen über Ergonomie diskutiert, hehe.

Die Messer der anderen Macher (Erka, ErwinMcKnives, Gandi, ...) konnte ich leider nicht mehr alle ansehen, weil sie mir - wie erwähnt - nichts mehr zeigen wollten. :glgl:

Was war noch?

DaBeppo hat mir seine Gleitcreme angeboten :glgl: :irre: - sprich, ein sehr zähes Gewindefett für meine Kuhschwanz-Gewinde Fenix. Hat leider auch nix gebracht, zurück zum Teflonband!

Bigbore hat sich in Unkosten gestürzt und mir ein Juwel japanischer Küchenmessermacherkunst überlassen. Original "Rostfrei". ;) Das wird beim nächsten Koch-Happening ausgiebig getestet...

Jo, war wirklich nett. Und den Chinesen-Drehtisch kann man für Messertreffen wirklich brauchen! :D

-Walter
 

Anhänge

  • roger_800x600.jpeg
    roger_800x600.jpeg
    80,3 KB · Aufrufe: 74
@ Walter:

Damit du deinen Seelenfrieden wieder kriegst habe ich noch ein Bild angehängt. Kommentar erwünscht.

@Bigbore:

Das Bild das ich von Rogers "Hundepfotenmesser" gemacht habe
ist so schlecht geworden, dass ich es dir nicht geschickt habe.

>>> Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück