Aurora SH-42 enttäuschend

volupp

Mitglied
Beiträge
19
Nachdem ich hier in diesem Forum Monate lang mitgelesen habe möchte auch ich meine Erfahrungen anderen nicht vorenthalten.
Habe mir kürzlich bei Dealextreme eine Aurora SH-42 gekauft. SST-50 LED, 1000 Lumen geringe Größe klangen einfach zu vielversprechend. Heute eingetroffen, aufgerissen Akkus geladen und was soll ich sagen:
- Im Wohnzimmer leicht heller als meine Fenix P3D Q5 Premium
- Draussen ca. 10 Meter Entfernung genau so hell wie meine Fenix
Allerdings ist das Licht sehr wiel Wärmer im Farbton. Das die kleine Funzel keine 1000 Lumen bringt war mir vorher schon klar aber so wenig Lichtleistung ist einfach enttäuschend. Einzig an der Verarbeitung ist nichts zu meckern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt ja Dinge, die schreibt man besser nicht ins Internet.

Die Helligkeit wird so stimmen. 2,5A ergeben nat. keine 1000 lumen. Die Hälfte vieleicht.

Der Output sollte höher sein als bei der Fenix, der Spot muss aber nicht heller sein.
 
Naja bei der Led kann man doch mit dem Treiber "modden" und somit die gewünschte Helligkeit und Modi's selbst wählen. Solange die Quali paßt gehörst du doch ganz klar zu den Gewinner beim DX Lotto.
 
Hast Du die Möglichkeit zu messen, welche Leistung der Treiber an der Tailcap zieht?

Ansonsten gilt:
FGA 52 & 58
Gerade bei den SST-50 Emittern gibt es horrende Unterschiede, die Luxeon Lotterie war ein Dreck dagegen.
Und gerade die Billig-Firmen packen halt rein was gerade da ist.
Einige warme Binnings sind vom Output her nicht sonderlich berauschend.
 
Ich kenne keine SST-50 Lampe, die mit einem 18650er wirklich sauhell (vllt noch die LP mini VX ultra) ist. Bei dieser Akkukonfiguration bist du mit einer XP-G R5 von Cree wohl besser bedient. Bei zwei 18650er sieht's schon anders aus.
 
Thema verschoben, unter Testbericht verstehe ich was anderes :D.
Palladins FGA sind eigentlich schon die halbe Antwort, ansonsten versuche mal einen indirekten Vergleich mit der Fenix, indem du gegen eine weiße Decke leuchtest, ist die Fenix dann immer noch überlegen ist irgendwo der Wurm drin, denn selbst bei einem echt miesen Binning müsste die SST50 zumindest etwas sichtbar heller sein.

Grüße
Jens
 
Zurück