Aus Sax wird Bowie

fotoandy

Mitglied
Beiträge
64
Hallo, ich wurde mal wieder von meiner Hassliebe 2767 enttäuscht.
Ich hatte die Klingenform für mein Sax ausgearbeitet, da musste ich feststellen, dass im vorderen Bereich ein paar Lagen sich geöffnet haben.
Somit musste ich ein schönes Stück abtrennen. Jetzt ist die Klinge nur noch 210mm Lang 35mm Breit und 5mm Stark und daher habe ich meinen Plan geändert und jetzt wirds halt ein Bowie. Forsetzung folgt.

http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/bowie1_web.jpg
http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/Bowie2_web.jpg
http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/Bowie3_web.jpg
http://www.thomaier-fotograf.de/bilder/Bowie4_web.jpg
 
Und verzichte mal auf Sollbruchstellen, bzw runde den Übergang zwichen Klinge und Heft, tut ganz besonders weh da auch noch den Fingerabdruck der 1mm Flexscheibe zu sehn.

Ansonsden doch sehr schön die Klinge,.

Tschau Torsten
 
Hallo Andy,

da hast Du am Übergang Klinge zum Erl eine wunderschöne Sollbruchstelle eingearbeitet.
Nimm lieber noch was von der Klinge weg und verpass dem Übergang einen Radius.

Servus
Manfred

PS: Na, da war ich wohl zu langsam. Aber wenn es Torten auch schreibt, wirst Du es vielleich eher glauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für das Feedback, ich habe einen Vorschliff gemacht, und habe auch getacht einen Radius anzubringen, eventuell auch eine 40mm Säge.
Stell morgen den Fertigschliff ein, falls ich ihn nicht versaue....Mfg andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Säge = würg, zumindest wenn es um meinen Geschmack geht:D:D, wenn du es haben wills OK aber mach dir klar das der wirkliche Sägezahn am besten steht wenn er vor dem härten nur zu 50-60% grob vorgeschliffen ist und der rest nach dem Härten ganz langsam und auf jeden fall nass geschliffen werden sollte.
Wenn die Zähen alla Rambomesser groß genug sind keinProblem bei filigranen Zähnen hab ich da leider schon einige Fehlversuche gesehen.

Tschau Torsten
 
Zurück