Ausbildung zum (Messer)Schmied

stefkote

Mitglied
Beiträge
2
Guten Tag alle miteinander,

Ich möchte hier mein Anliegen vortragen und erhoffe mir in diesem Forum kompetente Antworten. (was sicherlich nicht schwer sein wird :) )
Mein Ziel für nächtstes Jahr ist eine Ausbildung zum Messerschmied/Schneidwerkzeugmechaniker oder Schmied(Schwerpunkt Messer etc.). In Deutschland sind mir die Möglichkeiten der Ausbildung bekannt. Doch mein Traum ist es diese Ausbildung in einem skandinavischen Land zu machen, denn der dort vorherrschende Stil hat es mir sehr angetan.
Jetzt bin ich auf der Suche nach Möglichkeiten, Informationen und Wegen um mir diesen Traum zu erfüllen. Dabei brache ich eure Hilfe. Ich bin für jeden Tip und Information dankbar. Ich danke euch jetzt schon einmal.
bis denn
Stefkote
 
stefkote schrieb:
Doch mein Traum ist es diese Ausbildung in einem skandinavischen Land zu machen, ...
.....
Schanz Juergen schrieb:
klötzli, schweiz bildet aus

Na Jürgen, Geographie ist nicht so Dein Ding? Oder ist im Zuge der kontinentalen Plattenbewegung die Schweiz auf dem Weg in den Norden? :D

Eine konkrete Adresse für eine Ausbildung in den skandinavischen Ländern habe ich leider nicht (mal von der Schweiz abgesehen ;)). Aber vielleicht bekommt man hier Infos zu Ausbildungsmöglichkeiten:

http://www.svenskkniv.se/ Schwedische Messermacher-Vereinigung
http://www.norskkniv.no/main.htm Norwegische Messermacher-Vereinigung
http://www.knivforeningen.dk/ Dänische Messermacher-Vereinigung
 
Zuletzt bearbeitet:
@ andreas,
jo - er schreibt ein traum.... die frage ist ob da überhaupt jemand ausbildet:---))

@ stevkote,
wer bildet den in deutschland aus??
das wär sicher für einige interessant.. und ich könnte bei zwei mails pro woche auf den beitrag hier verlinken:--)
 
Ersteinmal danke für eure mühe.
Soweit ich mich informiert habe, ist der Beruf des Schneidwerkzeugmechaniker ein Ausbildungsberuf in Deutschland. Belehrt mich, wenn ich irre.
mfg stefkote
 
@stefkote

Schneidwerkzeugmechaniker ist ein Ausbildungsberuf in Deutschland. Allerdings einer, wo es vermutlich nicht mehr allzuviele kompetente Ausbildungsbetriebe gibt. Google doch einfach nach den Innungen der Schneidwerkzeugmechaniker.

Spontan fallen mit zwei Betriebe ein, die Lehrlinge ausbilden oder dies zumindest in der Vergangenheit gemacht haben. Die Firmen Trittler in Esslingen bei Stuttgart und der Messermacher Wolf Borger in Graben/Neudorf bei Bruchsal, der auch Innungsmeister der Badischen Messerschmiede/Schneidwerkzeugmechniker-Innung ist. Und die Firma Tina in Reutlingen müßte auch Ausbildungsplätze anbieten.

Jürgen Schanz kann Dir zu diesem Thema sicher mehr sagen.
 
@ rumag,
sorry - dies leider nicht.
hab im moment keine ahnung wer noch ausbildet... deswegen ja auch meine frage wer dies in deutschland den macht. bei mir kam das so an wie wenn stefkote da betriebe kennen würde..
 
@Jürgen

Hätte ja sein können, daß Du noch ein paar Betriebe kennst. Bildet Dein ehemaliger Lehrmeister nicht mehr aus?
 
Zurück