Ich habe vor einigen Wochen auf dem Flohmarkt einige Gärtnermesser aus (vermutlich) den 50er Jahren gekauft: Fabrikat Hugo Köller, Solingen. Klingen Sheepfoot-Form, einseitiger Anschliff. Die Messer bestehen aus Karbonstahl mit Messingplatinen und schwarzem Kunststoffgriffschalen. Das beste: Zwei Stück sind fast neu, ohne größere Gebrauchsspuren. Die anderen beiden sind in der Originaltüte eingeschweißt und vernietet. Ich habe bis jetzt meine Neugier zügeln können, die beiden Schätzchen auszupacken (Denn dazu müsste ich ja die Tüte zerstören). Was meint ihr: Auspacken, eventuell den Sammlerwert mindern und spielen oder lieber eisern bleiben?

Zuletzt bearbeitet: