Ausrüstung mit Taschenlampen bei der Polizei

Hallo,

Hier geht es aber offensichtlich um die Erhebung von Daten.
Ich frage mich, wozu diese Seminararbeit gut sein soll und wer sie beauftragt hat.

Die Recherche im Internet ist legitim, aber ob wir, bzw. die Polizisten im Forum, so bereitwillig Auskunft geben sollten,
da habe ich Zweifel.

Ein Seminar ist eine Lehrveranstaltung, die den Studenten an die wissenschaftliche Methodik heranführen und auf die Abschlussarbeit vorbereiten soll.
Ihren Höhepunkt findet das Seminar in einer schriftlichen Arbeit oder einem Referat.
Das Internet ist natürlich eine legitime Quelle, die Frage ist nur wofür.
Diese Forum ist eine Sekundärquelle und sollte für wissenschaftliche arbeiten auch nicht anders genutzt werden.

Grüße
 
Hallo Manuel85,

was eine Seminararbeit ist, ist mir schon klar.

Nur frage ich mich, zu welchem Zweck und in wessen Auftrag der Professor, oder der Dozent, das Thema bearbeiten lässt.

Solche Seminararbeit wird oft nicht nur zum erlernen der Methodik betrieben, wäre ja auch Verschwendung von Man-Power...



Heinz
 
Solche Seminararbeit wird oft nicht nur zum erlernen der Methodik betrieben, wäre ja auch Verschwendung von Man-Power...

Hallo.

Hahahahaha
Wenn sich jemand so überhaupt keinen Kopf um die Verschwendung von Man-Power macht, dann wohl am ehesten ein Prof an einer deutschen Hochschule:D

Ich finde die hier gesammelten Infos auch recht interessant. Allerdings würde ich persönlich sie niemandem zur Verfügung stellen wollen, der nicht einmal sagt, was er wo studiert und was das für ein Seminar ist. Hat was mit Fairness und Offenheit zu tun.
Da gebe ich Heinz zu 100% recht.

Gruß
chamenos
 
Solche Seminararbeit wird oft nicht nur zum erlernen der Methodik betrieben, wäre ja auch Verschwendung von Man-Power...

Du kannst wirklich unbesorgt sein, zumindest im geistewissenschaftlichen Bereich ist das äußerst unüblich. Der Professor müsste die güte der empirischen Untersuchung genaustens überprüften (in der zeit könnte er selber forschen) mal ganz davon abgesehen, dass es geistiges Eigentum des Studenten ist (anders als bei Wissenschaftlichen Mitarbeitern). Es kommt aber sicherlich vor, das ein Porf sich von Ideen eines Studenten inspirieren lassen hat---mein Ideen sind schließlich wirklich gut*G*

Ich geb dir aber in dem Punkt recht...
Virales-marketing ist nicht nur das produzieren von Internetvideos mit offensichtlichen oder Versteckten werbebotschaften, sondern auch die versuchte Einflussnahme auf den Kunden über Foren wie dieses. China mag weit weg sein, aber ich bin mir sicher, dass LedLenser einen starken Partner in Deutschland hat, der sich mit den Marketin-Mix-instrumenten auskennt.

Wir kommen aber vom Thema ab.... auch wenn ich es für richtig halte dieses zu thematisieren
 
Hallo,
@ Schrenz (anderer Jens :haemisch:)

Die Streifendienstbeamten haben keine persönliche Lampe,da hängen die Mags in einem Halter und jeder nimmt sich was er braucht,ohne zu wissen,wie alt die Batterien in der Leuchtquetsche sind.....:staun:

Die Sondertruppen bekommen eigene Lampen,das neueste sind derzeit die Ledwave mit Strobe

Grüße Jens
 
Danke Jens,
solche Revierschlampen sind natürlich die optimale Lösung :rolleyes:.

Ansonsten bitte ich die Diskussion um wissenschaftliche Vorgehensweise im Allgemeinen einzustellen!

[...]Die Recherche im Internet ist legitim, aber ob wir, bzw. die Polizisten im Forum, so bereitwillig Auskunft geben sollten,
da habe ich Zweifel.

Meine persönliche Meinung ist nein, zumal nicht bekannt ist, ob die Ergebnisse der Recherche nicht zu Marketingzwecken erhoben werden.
[...]

Das Profil des Threadstellers deutet nicht unbedingt auf solche Zwecke hin (LL-U-Boot :D), ich würde Schluppe aber trotzdem bitten ein paar mehr Details zu offenbaren.
In meinen Augen fällt die Ausstattung der Länderpolizeien mit armseligen Minimags, Amperlites usw nicht gerade unter PerSec/ OpSec und die Infos dürfte schwerlich von der Mafia, Al-Quaida oder klingonischen Invasoren ausgenutzt werden :D.

Grüße
Jens
 
Virales-marketing ist nicht nur das produzieren von Internetvideos mit offensichtlichen oder Versteckten werbebotschaften, sondern auch die versuchte Einflussnahme auf den Kunden über Foren wie dieses.

Wenn ichs rauskriege - und da sind die Mitglieder hier und die Mods recht gut, ist quasi ein Hobby - steige ich demjenigen heftig auf den Fuß. Da hats erst vor ein paar Tagen wieder einen getroffen. Und ich hab nicht die geringsten Probleme damit, das bei Bedarf hier anzusprechen und Namen zu nennen. Nach meiner Rechtsauffassung sind da schon manche im Bereich des UWG (unlauterer Wettbewerb). Wer so Werbung macht, stellt sich als unseriös dar. Und ich bin gerade nicht der Meinung, dass auch schlechte Publicity Werbung ist. Wers anders sieht, kanns probieren ;)

Der thread hier kann ruhig stehen bleiben, weil auch ich den aktuellen Stand "an der Front" für interessant halte.

Man kann die Fragestellung des OP natürlich auch wunderbar dafür gebrauchen, um rauszufinden, wo in D die Dienstellen noch nicht mit einer bestimmten Lampe ausgestattet sind. Und man bekommt raus, welche Mitglieder im Behördenbereich arbeiten und kann die anschreiben ;)

Und natürlich verkauft man Lampen nicht nur über zentrale Beschaffungsstellen, sondern indem man den Bedarf der Anwender weckt. Die fragen dann schon von sich aus im Einkauf nach.

Muss jeder selbst entscheiden, ob er da mithilft.

Pitter
 
Die Recherche im Internet ist legitim, aber ob wir, bzw. die Polizisten im Forum, so bereitwillig Auskunft geben sollten,
da habe ich Zweifel.

Hallo Heinz!

Natürlich hab ich mir Gedanken gemacht, ob ich Infos posten soll oder nicht. Da es sich um Taschenlampen handelt, die dienstlich ausgegeben werden, ist das in meinen Augen unproblematisch. Geheim ist diese Auskunft auch nicht.
Zum einen läßt sich das nicht gegen uns verwenden, zum anderen laufen inzwischen ja sehr sehr viele Kollegen eben nicht mehr mit der dienstlichen Lampe durch die Nacht ;)

Und wie Pitter schon schreibt: Wenns eine versteckte Werbung sein sollte, dann bin ich sicher, dass hier schnell wieder zu ist :hehe:
 
Sehe ich genauso.

@ Schluppe:
Wenn man sich deine Beiträge anguckt, hast du dich schon nach ner Lampe für den Polizeidienst umgehört. Ich gehe mal davon aus, dass du auch im Dienste der öffentlichen Sicherheit und Ordnung stehst:hehe:. Für ein Seminar oder ein Referat würde ich mich allerdings an die jeweilige Beschaffungsstelle der Länder wenden.
Vielleicht bekommst du dadurch auch Infos, die fürs Forum interessant sind.



Schade, dass es wohl durchweg bei den Polizeien keine gute Ausstattung bezüglich der persönlich zugewiesenen Einsatzlampen gibt. Aber gerade deshalb sollte die hier anwesende Lampengemeinde mehr Aufklärungsarbeit im Dienst leisten und den ein oder anderen Kollegen ermutigen sich selbst was gescheites anzuschaffen, denn gerade durch solche Kollegen bin ich an dieses Forum gekommen.

Kleiner Tip noch:
Selbst beschaffte Lampen am besten bei der Dienststellenleitung "anmelden". Da kann man sich viel Ärger erparen , wenn sich Bürger "beschweren", sie seien "zu heftig" angeleuchtet worden.:lach:
 
Ganz ehrlich: Ich weiß gar nicht, wo jetzt bei dem Einzelnen das Problem liegt, die Frage eines (vermutl.) Studenten zu beantworten!?

Eine Auskunft darüber zu geben, welche Bundesländer welche Taschenlampen dienstlich zur Verfügung stellen, wird wohl kaum die Sicherheit unserer Nation beeinträchtigen und ist meines Wissens auch keine Preisgabe von Dienstgeheimnissen, weil im Internet recherchierbar!

Für Niedersachsen kann ich zu der gestellten Ausgangsfrage sagen, dass die "Ledlenser V2 three" von jedem Polizeibeamten seit (geschätzen) drei, vier Jahren dienstlich angeschafft werden kann und für den Nahbereich gut geeignet ist.

Darüberhinaus haben sich aber viele Kollegen eine private Taschenlampe angeschafft, die den dienstlichen Erfordernissen im Ganzen (Nah- und Fernbereich) entsprechen.
 
[...]Eine Auskunft darüber zu geben, welche Bundesländer welche Taschenlampen dienstlich zur Verfügung stellen, wird wohl kaum die Sicherheit unserer Nation beeinträchtigen und ist meines Wissens auch keine Preisgabe von Dienstgeheimnissen, weil im Internet recherchierbar!
Habe ich weiter oben schon gepostet, die Ausrüstung der normalen Länderpolizeien ist wohl kaum ein Gegenstand der Geheimhaltung.

[...]
Für Niedersachsen kann ich zu der gestellten Ausgangsfrage sagen, dass die "Ledlenser V2 three" von jedem Polizeibeamten seit (geschätzen) drei, vier Jahren dienstlich angeschafft werden kann und für den Nahbereich gut geeignet ist.

Darüberhinaus haben sich aber viele Kollegen eine private Taschenlampe angeschafft, die den dienstlichen Erfordernissen im Ganzen (Nah- und Fernbereich) entsprechen.
Zu Punkt 1.:
Das hört sich aber eher nach privater Beschaffung der V2AAA an, oder wird sie kostenlos vom Dienstherrn zur Verfügung gestellt, denn darum geht es in diesem Thread.
Zu Punkt 2.:
Das ist klar, kann aber nicht Gegenstand der Diskussion sein, sonst könnte man auch behaupten die Länderpolizeien seien mit Night-Ops Gladii ausgerüstet, nur weil einige der forenbekannte Beamten diese benutzen.

Grüße
Jens
 
Hallo Jens!

Zu Punkt 1:

Richtig, die Lampe kann über das persönliche, dienstliche Bekleidungskonto beschafft werden, wobei der Betrag dann entsprechend vom Guthaben abgezogen wird. In der Grundausstattung für z.B. Dienstanfänger ist eine Taschenlampe meines Wissens nicht vorgesehen.


Zu Punkt 2:

Hatte die Frage von Schluppe schon richtig verstanden und war auch nur als allgemeiner Hinweis für ihn und nicht als Gegenstand der Diskussion angedacht gewesen.

Und auf die vom Dienstherrn kostenlos zur Verfügung gestellt Gladius warte ich auch schon lange...:D

Gruß
Frank
 
Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich schreibe die Arbeit im Rahmen eines Studiums an der FHVR
(Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in Berlin, Fachbereich 3 Ausbildung Vollzug Gehobener Dienst)
Sorry, wenn sich jemand auf den Schlips getreten fühlt, dass ich mich nicht deutlicher geoutet habe. Hoffe dem ist jetzt Genüge getan. Wollte hier keinesfalls anonym brisante Daten abschöpfen!!! Das Gebiet Taschenlampen ist nur ein kleiner Unterpunkt der Arbeit. Offizielle Angaben über die einzelnen Länder habe ich natürlich angefragt, leider bisher mit mäßigem Erfolg. Deshalb habe ich den fachkundigen Rat des Forums gesucht.

Ich danke allen, für die tatkräftige Hilfe. Werde jetzt versuchen das Thema zu schließen, hoffentlich reichen die Computerkenntnisse aus!!!
 
Das müsstest du schon überragende Computerkenntnisse haben, denn die "normalen" User können in diesem Forum die Beiträge nicht schließen :D.

Aber m.E. kann der Beitrag auch abseits deiner Arbeit im allgemeinen Interesse fortgeführt werden.

Wie oben schonmal jemand sagt ist es sicherlich hilfreich, wenn man den offiziellen status-quo kennt, um dann Polizeibeamten Tips zur Verbesserung der Ausstattung zu geben.

Grüße
Jens
 
Hallo Heinz!

Natürlich hab ich mir Gedanken gemacht, ob ich Infos posten soll oder nicht. Da es sich um Taschenlampen handelt, die dienstlich ausgegeben werden, ist das in meinen Augen unproblematisch. Geheim ist diese Auskunft auch nicht.
Zum einen läßt sich das nicht gegen uns verwenden, zum anderen laufen inzwischen ja sehr sehr viele Kollegen eben nicht mehr mit der dienstlichen Lampe durch die Nacht ;)

Und wie Pitter schon schreibt: Wenns eine versteckte Werbung sein sollte, dann bin ich sicher, dass hier schnell wieder zu ist :hehe:

Erschrecken ist jedenfalls dass tatsächlich noch Kollegen MIT der dienstlich gelieferten Lampe rumlaufen
 
Könnte mir vorstellen, dass viele Kollegen an den dienstlichen Lampen (vornehmlich ja wohl Maglites) festhalten, weil sie in gewissen Situationen vielseitig einsetzbar sind und unter diesem Aspekt ein gewisses Gefühl der Sicherheit vermitteln.
 
Aber mal ganz ehrlich, da hörts doch auf!:steirer:

Dann gebe ich lieber etwas Geld aus und habe ein sicheres Gefühl im Dienst...;)

Aber leider ist das so. Die meisten Polizisten haben sich einfach noch keine Gedanken über ihre Lampen gemacht. Und außerdem musst Du bedenken, dass die meisten Leute (egal ob Polizeibeamter oder nicht) über richtige Lampen nichts wissen. Die halten Maglites (wenn sie sie denn kennen) für die Krönung der Schöpfung äähhhh der Taschenlampen. Und wenn sie diese gestellt bekommen und Batterien dazu, wieso noch Geld für etwas anderes ausgeben... Was meinst Du, was ich für Blicke von meinen Kollegen ernte, wenn ich ihnen erzähle, was meine Lampen kosten (und die sind alle in der Preisklasse unter 100€).
 
Zurück