Ausschuss-User

moritz.kaiser

Mitglied
Beiträge
318
Hallo,

wollt euch mal wieder ein neues Messer zeigen ist vor kurzem fertig geworden.

Alles was schief laufen kann ist bei dem Messer auch passiert deshalb isses auch ziemlich umgeschliffen...

Ich hab versucht noch das beste draus zu machen ;-)

Stahl ist 1.2519 brüniert Stahl und weißer Kamelknochen

Wie findet ihrs?

Grüße
Moritz
 

Anhänge

  • blacky.JPG
    blacky.JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 379
  • Blacky 2.JPG
    Blacky 2.JPG
    19,7 KB · Aufrufe: 351
nanana...
unter "schiefgegangen" stell ich mir aber schon was anderes vor...
ich finde es schön und schlicht.. oder schön weil es schlicht ist.:confused:

Egal. Was hätte es den ursprünglich werden sollen, ein Bowie ? :D oder eine Machete ?? :D :D

Gruß Murphy
 
Wenn das bei dir unter "Ausschuss" läuft, müsste ich meine Defintion dieses Wortes ein wenig ändern.

Ausschuss ist bei mir, wenn die Klinge verzogen ist, die Griffschalen knallen, die Oberfläche rau ist wie Sandpapier in ner 50er Körnung,... Das wäre bei mir Ausschuss.

Aber das ist doch soweit ich das erkennen kann ein einwandfreier User. Also, bevor du das Teil in die Tonne kloppst, schicks lieber mir. :steirer:

Gruß, Alex
 
Sauber !
Endlich mal einer, der genügend Geschmack beweist, die Riemenöse nicht noch zusätzlich reinzuquetschen, sondern schön stimmig, anstelle des dritten Stifts, einzusetzen :super:.
Abgesehen davon finde ich das ganze Messer sehr schön gemacht.

Dack
 
Was ich fragen wollte. Wie lang ist der Griff? Ich hatte mal vor einer Weile die Fangriemenöse zu weit (ca 2cm ab der hinteren Griffkante) in den Griff (12 cm) reingesetzt. Mit einem eingezogenen Riemen hat mich das immer gestört. Seither setze ich die Riemenöse immer etwas dichter an den hinteren Griffrand, oder mache den Griff entsprechend länger.
 
Hallo,

bei dem Messer ist einfach ziemlich viel schiefgelaufen z.B. ich habe die Schneide vor dem Härten viel zu dünn ausgeschliffen deshalb gabs ne richtige buckelpiste an der Schneide also musste ich nochmal von vorne anfangen
Dann beim Pins abschleifen ist ein Pin zu heiß geworden und es gab nen braunen Ring um einen...

Lauter so kleinigkeiten, aber man lernt aus Fehlern nächstes mal mach ichs besser ;-)

Der Griff ist also von Griffschalenende bis vorne hin 106 lang. Aber man kann das Messer ja auch weiter vorne Greifen also stört das nicht wenn ein Fangriemen drinnen ist find ich.

Gesamt ist das Messer 240 lang und die Klinge ist 41 breit und 3 mm dick
auf null ausgeschliffen. Die Klinge nagelt einwandfrei.

Gruß
Moritz
 

Anhänge

  • Hand.JPG
    Hand.JPG
    18,1 KB · Aufrufe: 129
Na wer weis, wie es geworden wäre, wenn alles planmäßig abgelaufen wäre... - kann ich gut nachvollziehen :glgl:
Wichtiger ist doch, dass Du das Messer trotz der Widrigkeiten in einen vorzeig- und brauchbaren Endzustand bringen konntest - und wie man sieht, hat es sich gelohnt ;)

Gruß Andreas
 
Hallo Moritz 100,

ich benutze den 1.2519 (außer Damast) ausschlieslich.
Würde mich interesieren wie du den Stahl bruniert hast. Habe schon öfter mal darüber nachgedacht, aber es noch nie gemacht.
Kannst du mir möglichst genau schildern wie du brunierst.

mfg
Reinhold
 
Hallo,

ich hab dazu einfach ein Brüniermittel verwendet! Das funktioniert wunderbar nur an der gleichmäßigkeit muss ich noch arbeiten.
Also nix mit Leinöl einbrennen und...

ich hab das Messer auch ringsrum brünniert also auch an der Seite bei den Griffschalen ist alles brüniert, hatte zuerst Angst dass der Knochen das Mittel einsaugen würde aber hat alles ohne Probleme geklappt.
 
Zurück