Hallo,
mir ist jetzt innerhalb kurzer Zeit schon die dritte CRC123 Batterie von AW kaputt gegangen. Dabei dachte ich die wären so robust!
Habe jetzt AW gefragt und er meinte dazu:
1. Wenn die Akkus leer sind und man sie in einer bestimmten Zeit nicht wieder aufläd, gehen sie kaputt
2. Wenn ich sie in einer nicht empfohlenen Art und Weise benutze gehen sie kaputt.
3. Wenn ich sie in einer Taschenlampe mit parasitenfluss (Orig. "parasite drain") lasse, gehen sie kaputt.
4. Wenn ich sie unter unpassenden Bedingungen lagere, gehen sie auch kaputt.
Dazu meine Fragen:
1. Keine ahnung welche Zeit das sein soll, wieviel Zeit ich habe, und wer kann schon so genau drauf achten?
2. Die da wären?
3. Auch keine Idee
4. Zum Beispiel?
Man bekommt ja bei der Lieferung nichtmal ein Hinweisblatt mit, wie man diese hochempfindlichen akkus behandeln soll.
Also wenn ich mir das so überlege, können die nur kaputt gehen. Da muss man ja schon verdammt viel glück haben das die Teile längerhalten.
Ich habe selber noch steinalte panasonic 3V Akkus/Batterien die selbst heute noch gehen und sich aufladen lassen und garantiert nicht gut behandelt worden sind. Da bin ich jetzt schon etwas enttäuscht von so teuren Akkus.
Der Hammer ist übrigens.. er gibt nur 3 Monate Garantie...scheint wohl selber nicht besonders überzeugt von seinen Akkus zu sein.
Ich bin eher 2 Jahre oder 10 Jahre oder sogar Lebenslange Garantien gewohnt.
van
mir ist jetzt innerhalb kurzer Zeit schon die dritte CRC123 Batterie von AW kaputt gegangen. Dabei dachte ich die wären so robust!
Habe jetzt AW gefragt und er meinte dazu:
1. Wenn die Akkus leer sind und man sie in einer bestimmten Zeit nicht wieder aufläd, gehen sie kaputt
2. Wenn ich sie in einer nicht empfohlenen Art und Weise benutze gehen sie kaputt.
3. Wenn ich sie in einer Taschenlampe mit parasitenfluss (Orig. "parasite drain") lasse, gehen sie kaputt.
4. Wenn ich sie unter unpassenden Bedingungen lagere, gehen sie auch kaputt.
Dazu meine Fragen:
1. Keine ahnung welche Zeit das sein soll, wieviel Zeit ich habe, und wer kann schon so genau drauf achten?
2. Die da wären?
3. Auch keine Idee
4. Zum Beispiel?
Man bekommt ja bei der Lieferung nichtmal ein Hinweisblatt mit, wie man diese hochempfindlichen akkus behandeln soll.
Also wenn ich mir das so überlege, können die nur kaputt gehen. Da muss man ja schon verdammt viel glück haben das die Teile längerhalten.
Ich habe selber noch steinalte panasonic 3V Akkus/Batterien die selbst heute noch gehen und sich aufladen lassen und garantiert nicht gut behandelt worden sind. Da bin ich jetzt schon etwas enttäuscht von so teuren Akkus.
Der Hammer ist übrigens.. er gibt nur 3 Monate Garantie...scheint wohl selber nicht besonders überzeugt von seinen Akkus zu sein.
Ich bin eher 2 Jahre oder 10 Jahre oder sogar Lebenslange Garantien gewohnt.
van