Der Prolet in dem Video ist, glaube ich, Wade F aus den Amiforen. Einer der Referenzleute für die Tauglichkeit und Langlebigkeit der Axis - Messer.
Im Prinzip kann man Pitter recht geben, auch was das eigene Renomee angeht. Hier, wie auch sonst gilt: Es kommt drauf an, was man ddraus macht.
Im Prinzip kann das öffnen, schneiden und wieder wegstercken so schnell gehen, einer unserer Mitforumiten erzählte mal, ein Kollege dachte, er hätte das Messer offen in die Tasche zurück gesteckt.
Die älteren Mdelle, also AFCK, 710, Griptilian "fliegen" bei solider Achseinstellung sehr gut auf, teilweise auch ohne, dass man den Axisriegel zurückziehen muss.
Was die Haltbarkeit des Messer angeht, nun, mir hatte man mal vor Jahren ein Fox Liner Lock verkauft, gerade weil das Dingelchen genauso so leicht aufging. Da es nur rechtshändig zu bedienen war, blieb mir als Linkshänder eh nicht mehr übrig und nach mehr als zwei, zwei einhalb Jahren... Sommer 1998 bis etwa Sommer 2001...also eher drei..
Das Messer funktioniert einwandfrei, kein durchschlagender Liner, nix. Es liegt in der Kiste, etwas strammer eingestellt, für meinen Bub, wenn er mal alt genug ist und willens es zu haben.
Kurz: Man muss die Klingen nicht locker einstellen.