Axtstiel einölen

Commando

Mitglied
Beiträge
101
Jaja, SUFU ich weiß, für Holz einölen findet man eh was....

Nun zu meinem speziellen Fall:

Ich bin seit 4 Tagen stolzer Besitzer einer Gränfors Axt.
Nun möchte ich den Stiel der Axt einölen, damit Schmutz sich nicht festsetzt und auch Feuchtigkeit ihren Schrecken verliert.

Was sollte ich dafür hernehmen, vor allem unter dem Aspekt, dass der Griff auf keinen Fall glatt und rutschig werden darf, was bei einer Axt ja fatale Folgen haben kann.

Vielen Dank

Commando
 
Ich behandle meine Werkzeugstiele mit einen Gemisch aus Leinöl, Orangenöl, Tungöl und Bienenwachs. Kann man so mischen, daß es leicht cremig ist. Vorher werden die Stiele nur mit Leinöl eingerieben. Durch das Wachs sind die Stiele nicht rutschig.
 
also wenn du das Ding im richtig im Einsatz hast, ist das mit dem aufrauhen ne super Idee. Wir haben die kleine Spaltaxt immer im Unimog dabei.
Der Griff ist zur Hälfte eingekerbt, für den Halt. Dann einölen.
Und es empfielt sich n bischen Signalfarbe aufm kopf und unten am Stiel draufzugeben :) Sonst is es im Wald schnell mal für ne hlabe Stunde futsch

Gruß Max
 
Ich wische nach dem schärfen meiner Beile/Äxte immer Kopf, Scheide und Stiel mit Brunox - Waffenöl ein. Riecht gut, konserviert, zieht gut ins Holz ein.

Da mein Jägerbeil schön griffig "angerauht" ist habe ich mit rutschig kein problem...*g*

45329_1.jpg
 
ist dieses Brunox vergleichbar mit Ballistol, oder sollte man sowas eher lassen?

Die Idee, ein Mittel für beide Axtteile zu verwenden gefällt mir.


Commando
 
Leinöl bring auch einen guten Rostschutz, wenn es getrocknet ist hält es auf der Axt sogar recht lange (bis auf dern Schneiden Bereich:glgl:).
Ist halt nur etwas gelblich auf dem Stahl zu sehen, wenn der vorher blank geschliffen war.
 
Zurück