redcloud
Mitglied
- Beiträge
- 1.199
hallo zusammen,
erinnert ihr euch an das gefühl:
das erste selbstgemachte/- geschmiedete messer ist fertig!
stolz, befriedigung- geschafft!
stil und machart passen- die paar macken, was soll`s,
das nächste wird besser...
einige jahre/ messer später schaut man das teil mal wieder an:
doch, gefällt mir immer noch, aber die macken:
geometrie wie `ne spaltaxt, ergonomie und griff aüßerst rustikal...
sollte man echt mit dem jetzigen stand des handwerks noch mal bauen...macht man dann doch nicht-
ODER DOCH!
ein kunde wollte so ein messer und ließ mir (logisch
) freie hand für verbesserungen...
ein paar maße:
1.2510 geschmiedet, diff. gehärtet, ca 59 HRC
länge: 21 cm, davon schneide: 8 cm, dicke: 5 - 1 mm
bronze, elch, erl verschraubt mit der riemenöse
zuerst mal `vor-`bild und neues halbfertig,
dann ein `explosionsbild` vom neuen,
der rest der bilder: fertig
viel spaß beim schauen!
gerhard
www.wieland-der-schmied.de
erinnert ihr euch an das gefühl:
das erste selbstgemachte/- geschmiedete messer ist fertig!
stolz, befriedigung- geschafft!
stil und machart passen- die paar macken, was soll`s,
das nächste wird besser...
einige jahre/ messer später schaut man das teil mal wieder an:
doch, gefällt mir immer noch, aber die macken:
geometrie wie `ne spaltaxt, ergonomie und griff aüßerst rustikal...

sollte man echt mit dem jetzigen stand des handwerks noch mal bauen...macht man dann doch nicht-
ODER DOCH!
ein kunde wollte so ein messer und ließ mir (logisch
ein paar maße:
1.2510 geschmiedet, diff. gehärtet, ca 59 HRC
länge: 21 cm, davon schneide: 8 cm, dicke: 5 - 1 mm
bronze, elch, erl verschraubt mit der riemenöse
zuerst mal `vor-`bild und neues halbfertig,
dann ein `explosionsbild` vom neuen,
der rest der bilder: fertig
viel spaß beim schauen!
gerhard
www.wieland-der-schmied.de








Zuletzt bearbeitet: