Backlock

leon357

Mitglied
Beiträge
416
Moin,
gern möchte ich euch meinen Klapper vorstellen. Es ist wieder ein Backlock geworden, diesen Verschluss mag ich gern.
Als Klingenmaterial kam ein Stück Damasteel in 2,8 mm Stärke zum Einsatz. Der Hammer und des Spacer sind aus 3,2 mm SB1, die Platinen aus 1,5 mm Titan Grade 2. Die kleine Feder ist aus 2,5 mm Federdraht, die Gleitscheiben aus Bronze. Das Griffmaterial ist der stabilisierte Griffblock Nummer 13.....keine Ahnung welches Holz das ist.
Anbei noch ein paar Bilder von der Werkbank.
49241619fm.jpg


49241620lt.jpg


49241621hy.jpg


49241622gd.jpg


49241623bv.jpg


49241624wn.jpg


49241625cr.jpg


49241626gk.jpg


49241627zh.jpg


49241628fc.jpg


49241629ta.jpg
 
Wunderschön, großartige Arbeit. Hast du alles mit "Handwerkzeugen" gemacht oder was für ein Maschinenpark steht dir zur Verfügung?
 
Toll!
Wenn ich bedenke, wie schwer mir die notwendige Präzision für meine Versuche - bei vergleichbaren technischen Möglichkeiten - gefallen ist.
Gefällt mir sehr gut.
p'itti
 
wie alle meine Messer ist auch dieses nur mit Handwerkzeugen und einer alten Flott Tischbohrmaschine entstanden.
Das ist wirklich beeindruckend und deine Fähigkeiten beneidenswert.
Zur Umsetzung habe ich noch zwei Fragen:
- die Klinge ist ja dünner als der Hammer und der Spacer. Wie verhinderst du Klongenspiel? Ich hatte immer gedacht, dass alle drei Komponenten tunlichst auf gleiche Stärke geschliffen sein müssten.
- Greifst du auf fertige Achsen zurück oder stellst du die auch her?

Viele Grüße
Jacob
 
- die Klinge ist ja dünner als der Hammer und der Spacer. Wie verhinderst du Klongenspiel? Ich hatte immer gedacht, dass alle drei Komponenten tunlichst auf gleiche Stärke geschliffen sein müssten.
Sieh Dir mal Bild fünf an was da um die Achse rum auf der Klinge liegt.
Nennt sich "Washer" ist aus Bronze und in verschiedenen stärken erhältlich.
Die gleichen unter anderem die Dicke aus und sorgen für bessere Gleiteigenschaften.
 
Das ist wirklich beeindruckend und deine Fähigkeiten beneidenswert.
Zur Umsetzung habe ich noch zwei Fragen:
- die Klinge ist ja dünner als der Hammer und der Spacer. Wie verhinderst du Klongenspiel? Ich hatte immer gedacht, dass alle drei Komponenten tunlichst auf gleiche Stärke geschliffen sein müssten.
- Greifst du auf fertige Achsen zurück oder stellst du die auch her?

Viele Grüße

Hi Jacob, den Unterschied in der Materialstärke zwischen Klinge und Hebel gleichen die Gleitscheiben aus Bronze aus. Die Achsen hat mir ein Kumpel gemacht, ansonsten gibt's die auch beim Jürgen Schanz.
 
Zurück