Balance bei Schwertern

Andreas Illesch

Mitglied
Beiträge
1
Hi zusammen

Was ist die Balance bei Schwertern? Muss für eine gute Balance der Schwerpunkt des Schwertes möglichst in der Faust liegen?
Wie bekommt man das schmiedetechnisch hin?
 
Welche Schwerter? Welche Zeit? Welcher Ort? Welche Kampftechnik?

Das ist so kompliziert, dass man das mit drei Sätzen nicht erklären kann. Sicher ist, dass bei den meisten Schwertern der Schwerpunkt nicht mitten in der Griffhand liegen dürfte, wenn sie sich direkt hinter der Angel befindet. Aber der Schwerpunkt ist unr einer von vielen Faktoren. Es gibt auch noch Schwingungspunkte, Rotationspunkte und Gewichtsverteilung sowie sicher noch ein paar andere Dinge.

In einem der Messermagazin-Sonderhefte zu Schwertern war mal ein guter einführender Artikel (von Peter Johnsson IIRC), den Du dir mal zu Gemüte führen solltest.

Achim
 
Ich stimme Achim zu.

Ein Beispiel:
Ein Falcata
http://swordforum.com/swd/dt/dt-falcata-largesand.jpg (Bild gemopst vom Swordforum)

Und ein Katana:
http://www.shadowofleaves.com/Bushi - FF Katana Wide.jpg (von shadowofleaves.com gemopst)

Beides Schwerter, allerdings zu unterschiedlichen Epochen und unterschiedlichen Orten.

Deine Frage ist so also leider nicht zu beantworten.
Ein Falcata ist ein "Hau-Schwert", ein Katana schneidet (nicht das ein Falcata stumpf wäre). Deshalb sind sie völlig unterschiedlich aufgebaut und in der Verwendung Lichtjahre voneinander entfernt.
 
Zurück