Balbach Paracord EDC

kanuler

Mitglied
Beiträge
711
Sodele,

nachdem ich in letzter Zeit mehr mit dem Nachwuchs beschäftigt war, bin ich auch mal wieder dazu gekommen ein kleines Messerchen fertig zu machen.
Hab an diesem mal die Säure warm gemacht..... wow, das funzt ja richtig.....:super: danach noch ein bischen in den Kaffee.......:staun:
Den Kontrast bekomm ich auf den Fotos leider nicht richtig hin......

Länge:175mm
Stärke: 3mm
Klinge: 77mm
Stahl: Balbach Damast
Griff: Paracord Micarta - zerlegbar.....

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • DSC01649.JPG
    DSC01649.JPG
    76,6 KB · Aufrufe: 936
  • DSC01654.JPG
    DSC01654.JPG
    86,5 KB · Aufrufe: 936
  • DSC01637.JPG
    DSC01637.JPG
    94,9 KB · Aufrufe: 928
Schöne Grüße!
Sieht ja interessant aus... Gefällt mir gut. Viel Design, aber nicht überladen. Wirkt sehr modern und irgendwie auch schon leicht futuristisch. Gleichzeitig bringen die "einfachen" Griffmaterialien irgendwas "Bodenständiges" ins Gesamtbild.
Kein langweiliges Messer.
 
Schick:super:

Aber wozu die Riffelung, wenn schon eine Mulde für den Daumen vorhanden ist?
 
Hallo Steffen, da hast du mal wieder eins gebaut das mich voll anspricht. Wunderschön, elegant und in einer Spitzenverarbeitung. Knoten oder Wicklung ist voll mein ding. Zerlegbar.... da sieht man dann ja auch den Rest vom Damast wenn man es mal auseinander macht. Suuuuper Idee.
Der rote Keder an der Scheide ist ebenso ein kleines aber feines Detail. Gefällt gut. Könnte ruhig auch am Messer als Zwischenlage auftauchen, oder vielleicht als "Wendeschalen"? Da zerlegbar kann dann jeder selbst entscheiden ob Rot mit schwarzem Streifen oder Schwarz mit rotem Streifen.
Ist aber nur mal so ne spontane Idee von mir. Schön gemacht und fertig ist es ja.

Gruß von Ulli,
der eigentlich lieber ledert, aber nach diesen schönen Bildern auch über Kydex noch mal nachdenkt.
 
:super: Einfach nur schön.

Endlich hat mal wieder jemand Mut und macht einfach sein eigenes Ding.

Ein richtig eigener Stil......:super:

ääähm, wie sieht es denn aus wenn es zerlegt ist?

weiter so!
 
... mal was anderes, das sich abhebt aus der Masse! Gefällt mir gut - wunderschöner Damast! Die Scheide sieht top aus. :super:Wie ist die Griffwicklung befestigt/geknotet?

Gruß, C.
 
Nuten innerhalb der Griffschalen. Das Ende des Paracords hängt einfach hinten raus. Es sitzt von selbst so fest, daß es sich von selbst nicht lösen kann. Zum lösen wiederrum benötigts nicht viel Anstrengung - eigentlich perfekt...... Das war der erste Versuch dieser Art von Griff, ich muss mal schauen was sich noch machen läßt......

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • DSC01550.JPG
    DSC01550.JPG
    109,1 KB · Aufrufe: 635
  • DSC01551.JPG
    DSC01551.JPG
    96,9 KB · Aufrufe: 626
  • DSC01552.JPG
    DSC01552.JPG
    101,9 KB · Aufrufe: 625
  • DSC01554.JPG
    DSC01554.JPG
    96 KB · Aufrufe: 617
  • DSC01558.JPG
    DSC01558.JPG
    74 KB · Aufrufe: 627
Das nenne ich Innovation :super: - die Griffkonstruktionen mit den "Stiften" sieht nach sehr viel Arbeit aus ...!

Gruß, C.
 
Hallo Steffen.
Ich muß mich einfach nochmal melden. Gestrippt sieht es nochmal so klasse aus. Das ist ja eine absolut Innovative Idee. Solltest du Patent drauf anmelden.( bevor die Chinesen es einfach so nachbauen)

Ich hoffe aber das du "mich" nicht verklagst wenn ich mal was ähnliches für mich versuche. Die Anregung von dir ist einfach zu verlockend.

Gruß Ulli
 
Zurück