Bald gibts die neuen Delica/Endura Modelle

C

C36GSE

Gast
Bald gibts die neuen Delica/Endura Modelle (Bilder sind da!!!)

Hallo,

ich habe bei Spyderco Forums einen alten Thread wiederbelebt, in dem es um die ersten Fotos der neuen Delica/Endura Serie geht.

Das ist was Sal geantwortet hat:

I believe tht Kelly and Joyce are making the "official" announcement on the new models to the dealers next week.

Joyce planned the '06 catalog is go to dealers in early October.

The new Endura 4 and Delica 4 are, IMO, the best thus far, ut I'm biased .

Stronger tip
VG-10 in the stainles models
nested skeletonized stainless liners (pivots and screws go through the liners)
4 way clip
Improved ergos
new improved bi directional texture on the FRN versions
Jimping on the spine behind the thumb-hole
larger thumb-hole
All screw construction

sal

Sind das nicht fantastische Neuigkeiten?! Hört sich nach echten Gewinnern an. Das wird 'ne teure Sache für mich :haemisch: :hehe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Delica fehlt mir eh noch, dann nehme ich gleich das Neue :super:
Schade, daß es anscheinend noch nirgends Bilder gibt.
 
Hm, mal ein "nicht nur genietetes" Endura - das ist was feines :super:
Bin ja mal gespannt...
 
crashlander schrieb:
Schade, daß es anscheinend noch nirgends Bilder gibt.
Ich denke mal, dass wir uns irgendwann in der nächsten Woche die ersten Bilder anschauen können. Wird auch langsam Zeit.
 
Spyderco ist immer sehr vorsichtig (um nicht paranoid zu sagen), was
Bilder neuer Modelle betrifft.
Ich hoffe ja auch auf nächste Woche, aber ich befürchte, es wird länger
dauern ...
 
Aber ich glaube das Warten lohnt sich. Ich denke ich muss auch eins haben.Hab zwar schon zwei ,aber Enduras kann man eigentlich nie genug haben
 
Weiß schon jemand etwas neues dazu? Mich interessiert, ob die neuen nach wie vor über Back Lock verriegeln oder ob Spyderco dieses Mal andere Wege geht.
 
Ich hatte das Endura auf der IWA in der Hand. Journalistenprivileg :)
Wesentlich griffiger, dank der neuen Griffgestaltung und dem neuen eingeprägten Muster. Wenn ich mich recht entsinne, verriegelt es immer noch über Backlock. Die Spitze des Endura war leicht abgerundet, um es so alltagstauglicher zu gestalten. Näheres in bälde im Messermagazin. Es sollte nicht mehr lange dauern, bis man uns damit versorgt.

Das mit den Fotos ist ne logische Geschichte bei Spyderco. Wenn irgendwo ein Foto von nem neuen Messer auftaucht, wird Spyderco mit Mails, Briefen, Faxen und Telefonaten bombardiert, wann das Teil zu kaufen ist. Das alles muss beantwortet werden und das kostet einen Haufen Geld. Zudem heißt es "Pech gehescht", wenn es ein bild von nem Proto ist und das Teil nie gebaut wird. Die ganze Arbeit wäre dann quasi umsonst. Für den der fragt und für den der antwortet.
 
Die Spitze ist leicht abgerundet? :( Och nö. Ich finde eigentlich, das Endura ist ein Dauerklassiker...
Und die Griffprägung ist wohl so ein hässliches Fischmuster...
(Warum gibt es hier keinen *kotz*-smilie?)

Warum muss man eigentlich immer bewährtes ändern :confused:
 
ieeh! abgerundete spitze?

ich versteh das ja bei den salt modellen und deren avisiertem einsatzgebiet, aber für ein EDC hätte ich es doch gern mit spitze...

Ookami
 
Was lange währt wird endlich gut...

Sehen klasse aus! :super:
Mal gucken ob die meinem Mini-Grip EDC Konkurrenz machen können. Das Potential haben sie ja endlich! ;)
Aber kann es sein, daß Spyderco bei den FRN Modellen ein Strider-Fangriemenloch gewählt hat???

Das wird auf jeden Fall ein teurer Winter... BM 525, Delica... :(

Gruß
matt-x
 
Auf die Gefahr hin, daß ich mich unbeliebt mache,
aber ich finde, das neue abgerundete Design sieht ziemlich schwul aus.
:lach:
 
Ganz deiner Meinung... :(
Und was ist das für ein hässlicher Clip :rolleyes:

Das einzige, was ich an dem neuen Modell gut finde ist, das man es nun endlich mal zerlegen kann :)

Ansonsten ist das Gesamtdesign vom Griff über den Clip bis hin zur Klinge voll daneben... Schade eigentlich.
 
Über das Aussehen von Spyderco-Messern gehen die Ansichten seit
zwanzig Jahren auseinander.
Wichtiger dürften die inneren Werte sein, z.B. die schon angesprochene
Zerlegbarkeit und die Stahlliner bei den Modellen mit GFK-Griffen oder
die Verwendung von VG-10 auch bei den Modellen mit Stahlgriffen.
Zugegeben, der Clip sieht etwas merkwürdig aus, aber er kann in vier
verschiedenen Positionen montiert werden.
Und was an dem neuen Design 'schwul' sein soll, entgeht mir irgendwie.
 
Mir gefallen die neuen Modelle eigentlich recht gut :super:

Aber das Aussehen steht bei Spyderco ja eh fast immer im Hintergrund. Technisch sind sie auf alle Fälle ein Upgrade, dank Liner (obwohl jetzt bestimmt einer meint, die Messer seien sicher schwerer) und Schrauben statt Nieten.

Wenn nur dieser niedrige Anschliff nicht wäre...

Übrigens, sehe ich das richtig, dass die Stahlgriff-Modelle weiterhin Hohl- und die FRN-Messer Flachschliff haben ?
 
Die sehen wirklich klasse aus.
Ich denke aber, daß die etwas teurer werden. Das endlich auch bei den Modellen mit Stahlgriff ein vernünftiger Klingenstahl verwendet wird, finde ich sehr gut.

Was kann bei einem Messer eigentlich "schwul" aussehen?!
Wir hatten diese Diskussion schonmal wegen des Clips des Benchmade 690.

Alex
 
naja, ich sag mal nicht so schlimm wie gedacht, vorallem die klingenspitze scheint nur minimal gerundet zu sein.

ich finde die alten modelle sehen trotzdem besser aus, ich mag das minimalistische :D

die diskussion vonwegen die sind jetzt stabiler wg. liner usw finde ich reichlich sinnfrei. ich hab noch nie gehört, dass ein frn griff von spyderco kaputtgegangen sei, kann ich mir so auch gar nicht vorstellen. schon zu oft gelesen, dass eher die klinge bricht, also ist der griff wohl, wenn tatsächlich stabiler wohl overengineered.

die neuen sind m.E. sogar ein downgrade, wg. :

- schrauben = mehr bewegliche teile = mehr potentielle schwachstellen

- griff besteht icht mehr aus einem stück = struktureller nachteil

- insgesamt aufwändiger = höherer preis

es gibt ein paar verbesserungen, über die man sich streiten kann:

- riffelung auf griff und klingen rücken = griffiger, aber damit zu schnitzen ist wahrscheinlich nahe an mittelalterlicher folter

- abgerundete klingenspitze = stabiler, aber hässlich

- ausgeprägterer handschutz = mehr sicherheit

- weniger stark betonte ergonomische form = höhere vielseitigkeit, aber verlust des bekannten aussehens

der einzige vorteil, der sich für mich erschließt ist der neue clip. so schlimm/schwul sieht er imo gar nicht aus, ist endlich auch für tip-down, was ich gerade für recht lange messer bevorzuge und erhält die möglichkeit eines lanyard loches, mit einer besseren konstruktion als der alte. der alte clip konnte ja durch hebelwirkung die ausparung in der er saß erweitern und so zu wackeligen clips führen.


Ookami
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das alte Delica war das Messer, das am häufigsten den Weg in meine Tasche gefunden hat - sehr flach, leicht, scharf, klasse Stahl, Verlust nicht so schlimm, weil günstig. Die feine Spitze hat auch alles klaglos mitgemacht.

Wenn das neue durch Stahlliner und verschraubten Griff teurer, dicker und schwerer wird, ist das nix für mich.

Aber im Spyderco.com-Forum scheint es ja gut anzukommen, welch Überraschung :glgl:
 
Zurück