[Nick]
Mitglied
- Beiträge
- 2.812
Auch auf die Gefahr hin, dass ich zu blöd bin, die Suchfunktion richtig zu nutzen, aber nach einer Stunde suchen und lesen werde ich immer verwirrter.
Ich habe nun beschlossen, das Thema schärfen selber in die Hand zu nehmen.
Als Ausrüstung würde ich mir einen 1000/3000 Wasserstein (King oder Naninwa) + Abziehleder anschaffen wollen. Soweit, so gut...
Was mir überhaupt nicht klar ist, ab ich diese Kombi für jeden Schliff benutzen kann. Ich möchte ein Spyderco Co-Pilot, ein Kai Shun Küchenmesser, ein Fällkniven WM1 und Vicotrinox Messer schärfen, bei allen ist die Klinge in Ordnung. Jetzt lese ich vom schleifen mit Papier beim WM1 (wg. konvexen Schliff) etc., daher die Frage:
Kann ich genannte Messer mit der gleichen Ausrüstung und Technik schleifen und abziehen, oder ist das jeweils vom Schliff abhängig?
Falls dies schon 1000x durchgekaut wurde, wäre ich um einen direkten Link dankbar.
Ich habe nun beschlossen, das Thema schärfen selber in die Hand zu nehmen.
Als Ausrüstung würde ich mir einen 1000/3000 Wasserstein (King oder Naninwa) + Abziehleder anschaffen wollen. Soweit, so gut...
Was mir überhaupt nicht klar ist, ab ich diese Kombi für jeden Schliff benutzen kann. Ich möchte ein Spyderco Co-Pilot, ein Kai Shun Küchenmesser, ein Fällkniven WM1 und Vicotrinox Messer schärfen, bei allen ist die Klinge in Ordnung. Jetzt lese ich vom schleifen mit Papier beim WM1 (wg. konvexen Schliff) etc., daher die Frage:
Kann ich genannte Messer mit der gleichen Ausrüstung und Technik schleifen und abziehen, oder ist das jeweils vom Schliff abhängig?
Falls dies schon 1000x durchgekaut wurde, wäre ich um einen direkten Link dankbar.