Hallo zusammen und auf fruchtbaren Erfahrungs-Austausch!
Obwohl ich hier schon einiges zum balligen / konvexen Schliff gelesen habe und diversen Links gefolgt bin, muß ich als "blutiger Schleifanfänger"
Euch Profis doch noch was fragen:
Mein Ausrüstung:
Habe mich durch Leo's Seiten motivieren lassen, mir für Messer mit Flachschliff bei DICK Wassersteine zu holen und für den Schliff meiner balligen Messer Silizium-Karbid Schleifpapier in den Körnungen 1000 bis 3000, ein mousepad, Lederriemen, Abziehpaste...
(bin also finanziell ganz schön tief eingestiegen, weil mich das Thema Schärfen von hochwertigen Messern stark interessiert...)
Habe in meiner kleinen Sammlung die Fällkniven F1, S1 und A1 sowie das Masano Outdoormesser.
Bislang habe ich o.g. Messer noch nicht mit Schleifpapier / Mousepad geschärft, da sie m. E. noch nahe an der ursprünglichen Schärfe im Auslieferungszustand sind. Das Arm-Haare-Rasieren klappt aber definitiv bei keinem.
Ich möchte nun mehr Schärfe erreichen, ohne gleich die Schnitthaltigkeit dramatisch zu verschlechtern.
Macht es Sinn, die balligen Klingen vorsichtig auf 3000 / 8000 er Wassersteinen abzuziehen oder verhunze ich als Anfänger da alles (Messer und Steine) und sollte daher lieber mit dem "ungefährlicheren" Schleifpapier / Mouspad arbeiten?
Obwohl ich hier schon einiges zum balligen / konvexen Schliff gelesen habe und diversen Links gefolgt bin, muß ich als "blutiger Schleifanfänger"

Mein Ausrüstung:
Habe mich durch Leo's Seiten motivieren lassen, mir für Messer mit Flachschliff bei DICK Wassersteine zu holen und für den Schliff meiner balligen Messer Silizium-Karbid Schleifpapier in den Körnungen 1000 bis 3000, ein mousepad, Lederriemen, Abziehpaste...
(bin also finanziell ganz schön tief eingestiegen, weil mich das Thema Schärfen von hochwertigen Messern stark interessiert...)
Habe in meiner kleinen Sammlung die Fällkniven F1, S1 und A1 sowie das Masano Outdoormesser.
Bislang habe ich o.g. Messer noch nicht mit Schleifpapier / Mousepad geschärft, da sie m. E. noch nahe an der ursprünglichen Schärfe im Auslieferungszustand sind. Das Arm-Haare-Rasieren klappt aber definitiv bei keinem.
Ich möchte nun mehr Schärfe erreichen, ohne gleich die Schnitthaltigkeit dramatisch zu verschlechtern.
Macht es Sinn, die balligen Klingen vorsichtig auf 3000 / 8000 er Wassersteinen abzuziehen oder verhunze ich als Anfänger da alles (Messer und Steine) und sollte daher lieber mit dem "ungefährlicheren" Schleifpapier / Mouspad arbeiten?