Banddamastklinge für Optima

Stonehead

Mitglied
Beiträge
100
Hallo ich hätte da mal ne Frage
möchte für mein Böker Optima eine Klinge aus Banddamast anfertigen. Material hab ich mir bei Marcus Balbach am Samstag (Winterschmiede - Treffen) besorgt. Nun meine Frage : Wieviel Übermass muss ich lassen damit die Kinge nach dem Härten und Ätzen nicht zu klein wird und wackel ?

Danke im vorraus Jürgen
 
.....ich hätte da mal eine Frage:
möchte für mein Böker Optima eine Klinge aus Banddamast anfertigen. Material hab ich mir .....besorgt. Nun meine Frage : Wieviel Übermaß muss ich lassen, damit die Kinge nach dem Härten und Ätzen nicht zu klein wird und wackelt? Danke im Voraus......
Wenn ich Deine Frage richtig verstehe, hast Du das möglicherweise mit Keramik verwechselt: da hast Du je nach Ton einen Schwund von bis zu 35%, beim Stahl eher MEHR Volumen durch Martensitbildung nach dem Härten.

Selbst beim Ätzen geht üblicherweise nicht spürbar Material verloren, aber das hängt selbstredend mit der Aufenthaltsdauer in der Säure zusammen. Generell kann man sagen, dass in der Vorbereitung der Klinge für das Härten bereits recht fein geschliffen werden kann, besonders, wenn in einem Vakuum- oder Schutzgasofen gehärtet werden kann. Dann bilden sich keine Zunderschichten wie beim Härten in der Kohleesse, die man dann unter Materialverlust abschleifen müsste.

Gruß

sanjuro
 
Oh, da sollte man etwas Obacht geben, ich kenn das Spielchen leider.
Das Material dehnt sich beim Härten aus, das stimmt schon, es kann Dir aber keiner ein Maß dafür geben.
Laß einfach nen Hauch mehr stehen, wieviel genau kann ich aber auch nicht sagen. Je nach dem, wieviel Verzunderung beim Härten hast, mußt Du ganz schön nachpolieren vor dem Ätzen. Das Ätzen selbst ist kein Problem.

Ein Zehntel kann man schnell wegschmiergeln, drauffeilen hat noch keiner geschafft!
 
Vor dem ätzen die Klinge da wo nacher die Scheiben an der Klingenachse aufliegen gut abkleben.Dann läuft die Klinge nach dem ätzen weich.
Gruß Chris
 
Hallo,
Vielen Dank euch allen für eure Tips.

Sanjuro, nein ich habe nicht Keramik gemeint, denn ich habe schon einmal so etwas probiert, vor dem Ätzen passte die Klinge fast ganz ohne Spiel und danach schlackerte die Klinge im Griff deshalb meine Frage wegen dem Aufmass.

Gruß
Stonehead
 
Zurück