Bandschlagen beim Bandschleifer

@ Beisser ,

wie dick ist den deine Graphit unterlage und schleift es sich damit besser als auf der stahl unterlage ?

Ich frage desshalb, weil ich auf meiner D 2 platte so langsam riefen reinbekomme und eine Graphit unterlage " nur draufkleben " hört sich interressant an...

Gruß Murat
 
Hallo

Bei der Frage schließ ich mich mehr oder weniger an:

Muss man denn den Stahl (1.2842) härten wenn man eine Graphitunterlage verwendet?
 
also diese graphit unterlage ist direkt vom hersteller grit (dürfte bekannt sein) und misst 55x185x ca. 1-2 mm. braucht man wirklich nur aufkleben und los gehts :D
besser schleifen ist relativ.... die unterlage ist etwas weicher als die normale auflage, logisch. das hat sowohl vor- als auch nachteile. je nachdem was man schleifen will.

@ lazedress: welchen stahl meinst du jetzt, die schleifauflage? die braucht nicht gehärtet zu sein, ich hab die originale vom werk immer noch.

gruß
Arne
 
@ Beisser: Ja, ich meine die Schleifauflage, die wird ja beim elektra beckum 200d benötigt. Da sie jeder härtert, jedoch keiner Graphitunterlagen benutzt hab ich halt mal gefragt, ob das härten dann noch nötig ist weil es 1.) Geld kostet und sich 2.) Verziehen kann...

Fazit: Nicht Härten !?

Achso: danke für deine Antwort :super:
 
Ich verwende als Schleifauflage schnöden Baustahl. 50 mm breit, 10 mm dick mit abgerundeten Kanten. Hat übrigens die Lautstärke beim Schleifen erheblich reduziert!
Wenn das Ding uneben wird oder Riefen bekommt, wird es ausgetauscht. Ist aus der Restekiste und kost nur ein paar Cent.
Bisher schlägt sich die Auflage wunderbar!
 
cool, Danke.
Da hab ich schon wieder ein Paar Euro gespart :hehe: .
Kann ich auch dringend für die Schleifbänder gebrauchen. Ich hätte nie gedacht dass die so teuer sein können :( .

Aber das mit dem Umtauschen hört sich gut an.
Außerdem habe ich ja noch die Graphitunterlage, die wird dann wahrscheinlich den Verschleiß drastisch reduzieren.
 
michael,
ich hab an dem blech noch keinen verschleiss feststellen können, von daher :confused:

gruß
Arne
 
Zurück