Bandschleifer am 21.01.08 bei der Norma

Moin

Für das Messermachen (Klingen schleifen) taugt er nicht. Ebensowenig für Lederarbeiten.

Alles andere macht so ein Ding bei mir in der Werkstatt klaglos seit fast zwei Jahren. Meiner hat bei Plus 29,99€ gekostet und ich möchte ihn nicht wieder hergeben.

Er hat schon ohne Ende Griffen eine erste Gestalt gegeben, Metalle jeder Art entgratet usw.

Must Du wissen, ob Du ihn brauchst.

Gruß

chamenos
 
Eigentlich wollte ich schon ein paar Messer damit schleifen, war mir schon klar das für 39 Euro das Ding nicht als solches zu gebrauchen ist.
Wollte nur mal mehrere Meinungen hören,

Ich kauf mir auch auf jeden Fall keine "Billig" Feilen aus dem Baumarkt mehr
 
Eigentlich wollte ich schon ein paar Messer damit schleifen, war mir schon klar das für 39 Euro das Ding nicht als solches zu gebrauchen ist.
Wollte nur mal mehrere Meinungen hören,

Ich kauf mir auch auf jeden Fall keine "Billig" Feilen aus dem Baumarkt mehr

keine billigfeilen mehr aus dem baumarkt schliesst doch dann diesen billigstschleifer von vorneherein aus.

für die 39 Euro für das billigsteil würde ich lieber hochwertiges schleifleinen (z.b. bei steigerwald) kaufen. das taugt dann zum messer/bzw. griffe machen wesentlich mehr. diesen bandschleifer hälst du ja bei den leistungsdaten mit dem daumen an. für mich wäre das teil völlig ungeeignet zum messer machen.
 
Zurück