Banksia Grandis als Griffmaterial

Klaus1602

Mitglied
Beiträge
346
Also die Suchfunktion "Banksia" habe ich bemüht. Die Trefferliste ist nicht gerade überwältigend. Die Beiträge sind z.T. schon so alt, dass keine Fotos mehr in den Webspaces vorhanden sind, oder das Foto ist verdammt klein.

Ich will mir vielleicht mal einen Griff aus Banksia machen. Ich habe eine leise Ahnung, wie das aussehen könnte. Aber leider nur eine Ahnung.
Hat jemand von Euch vielleicht ein Bild was er hier einstellen könnte. (Nicht von so einem Zapfen, sondern von einem fertigen Griff)
Das wäre echt klasse :super:

Das es so wenig Infos zu dem Material gibt macht mich allerdings stutzig. Endweder taugt das nichts, oder es gefällt keinem. Da Jürgen aber diese Teile in seinem Shop verkauft sollte doch eigentlich eine Nachfrage dafür da sein.

Klaus
 
wollte ich auch mal wurde von den löchern abgeschreckt, spannend wird es

Bank-Reain-1.jpgg
 
Hallo,

Ich habe 2006 einen Griff aus Banksia Zapfen an ein Fertigklinge gebaut. Beim bearbeiten am Bandschleifer musst Du vorsichtig sein, da sonst sehr große Stücke "ausbrechen". Es ist evtl. besser, den Zapfen grob in Kantelform zu schneiden und dann stabilisieren zu lassen. Das habe ich nach den Erfahrungen mit dem ersten unstabilisierten Banksiagriff bei R.Kapeller machen lassen (müsste die Stücke endlich mal verarbeiten :)). Die Löcher habe ich am fertigen Griff mit Epoxy gefüllt.
Wie sich der Griff im Gebrauch verhält kann ich nicht sagen, ich habe das Messer nicht mehr.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey danke für die schnellen Reaktionen.
Also die Struktur und die Maserung finde ich echt klasse.
@moose, sehe ich das richtig. Sind die Zapfen innen hohl, oder wurde das Innenleben rausgebohrt?

@Rainer, der Griff gefällt mir ausgesprochen gut :super: Die Löcher machen die Bearbeitung sicher nicht einfach. Ich denke auch, dass ein Stabilisieren vorteilhaft ist.
Ich überlege mir gerade wie es wohl aussieht die Löcher nicht mit farblosen Epoxid sonder mit einem Epoxid-Glowpowder-Gemisch zu füllen.

Gruß Klaus
 
ist durchlöchert, sieht man auch am messergriff, ist ja mit epoxy gefüllt, da könnte man das gleich mit nachtleuchtendem epoxy füllen, sieht bestimmt gut aus
 
Hallo, ich habe hier auch noch einen von David Hölter hier liegen ich wollte ihn ursprünglich erst stabilisiren lassen aber das mit den füllen der Löcher ist auch eine nette Idee werde ich evtl. in geraumer Zeit doch mal ausprobiren! Danke für den Tip.



Liebe Grüße Santino
 
Zurück