Banksteinhalterung

guenni

Mitglied
Beiträge
28
Hallo erst mal.
Premiere. Mein erster Beitrag. Ich verfolge dieses Forum schon seit einiger Zeit => Ihr seit einfach spitze!!:super:

Messer , deren Pflege speziell das Schärfen und abziehen faszinieren mich schon seit meiner Jugend.

Durch die vielen Anregungen im Forum " hirnte" ich ein wenig ( oder mehr ) um einen
winkelverstellbaren Banksteinhalter ( was für ein Wort ) zu entwerfen.

Ist vorerst nur auf Papier ( cad ) existent aber ich hab die Zeichnung als Banksteinauflage.gif und Banksteinauflage.jpg bei
www.bilder-speicher.de eingestellt.

Auf eure Meinung zu diesem Teil freue ich mich schon.

Ich hoffe Ihr könnt in euch unter der Adresse anschauen , bei mir klappts im Moment nicht.

Wer´s als dwg / dxf oder pdf haben will kann mich ja anmailen
hofplan@aol.com

Viele Grüsse aus Ravenburg

Günni PS : Einen schlauen Spruch lasse ich mir auch noch einfallen
 
Kann auch nicht klappen weil du nur auf die Startseite von Bilderspeicher verlinkst...
Sebastian
 
Sorry.
Bis das bei mir mit dem verlinken klappt bitte ich euch die Suchfunktion
unter www.bilder-speicher.de zu benutzen.

Mit " bei mir klappts im Moment nicht" meinte ich auch das ich es von meinem Geschäftsrechner
aus bei www.bilder-speicher.de nicht betrachten kann ( obwohl "erfolgreich" hochgeladen)

Euer Internetverlinkungsvolldepp Günni
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Unter was sollen wir denn suchen?
"Banksteinhalter" und "Banksteinhalterung" klappen nicht.
edit: Mit "Banksteinhalter" gehts, aber wird auch hier nicht angezeigt...
Link :
bzw.
wenns irgendwann mal klappt sollte hier die Bilder zu sehen sein... :D :irre:
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann leider kein Bild finden. Muss man sich zum anschauen anmelden?

gruss Erzi
 
Hi Leute.

Schmach über mich ! Es klappt nicht die Zeichnung in
www.bilder-speicher.de einzustellen. Ich krieg die Krätze.:teuflisch
Wahrscheinlich akzeptiert es das Format der CAD - Umwandlung nicht.

Sorry. wie gesagt , wer es trotzdem sehen möchte möge mich bitte
per email anschreiben

hofplan@aol.com
 
Kannst du das mit deinem CAD Programm nicht einfach als JPG oder aehnliches exportieren?
Wie es aussieht scheinst du es ja als GIF exportieren zu koennen, dies laesst sich auch in jpg umwandeln.

gruss Erzi
 
Moin,

hier ist das Bild von Guenni (sofern es funktioniert).

Gruß
Olli
 

Anhänge

  • Schleifauflage screenshot.doc
    79,5 KB · Aufrufe: 169
Hallo alle zusammen.

Vielen Dank für die Hilfe beim Einstellen der Zeichnung.:super:

Ich habs im CAD als *.jpg ; *.gif und *.pdf ausgelesen und
versucht bei bilder-speicher einzustellen.
Das unrühmliche Ergebnis kennen wir ja.

Einn paar Daten zu dem Ding:

Als Neigungswinkel sind 10° ; 15° ; 20° vorgesehen.
Material Aluminium Strangpressprofile ; Edelstahlscharnierband

Der untere Anschlag für den Bankstein ist angeschweißt , ließe sich
aber auch mechanisch befestigt lösen.

Eine Art Auffangwanne für die "Schlammbrühe" muß auch noch ran
sonst hab ich ein ernstes Problem mit meiner Frau:haemisch:

Habt Ihr Vorschläge wie man die Befeuchtung eines Wassersteins
integrieren könnte?

Freu mich auf die Antworten.
 
AW: Banksteinhalterung - Bewässerung

hi guenni,

du könntest dir z.B. ein Schlauchset einer Infusionsflasche (Medizin) besorgen. Damit kannst du mit dem Regler super die Wassermenge dosieren.

Eine ander Möglichkeit währe ein Drosselventil aus der Pneumatik, eventuell mit Anschluß an die Wasserleitung.

Oder du nimmst eine Leere PET-Flasche, ein kleines Loch in den Schraubverschluß, und Wasser-Marsch.

Wenn ich eine flexible Leitung mit Düse brauche, dann verwende ich auch gerne ein weiches 6mm Kupferrohr (alte Bremsleitung aus PKW tuts auch). Am Düsenende einen kleinen Nagel od. Draht reinstecken, dann flachschlagen und den Nagel wieder rausziehen, fertig.

cu.
 
Als Neigungswinkel sind 10° ; 15° ; 20° vorgesehen.
Deine Konstruktion erlaubt nur bestimmte Winkel. Warum machst du nicht unten an dem Träger (Pos.1) ein Langloch und klemmst (z.B. mit Schnellspanner vom Fahrrad) daran Pos. 3? Mit einer Skala kannst du jeden beliebigen Winkel einstellen
 
Hallo guenni,

ich bin mir nicht sicher, ob du mit dieser Konstruktion wirklich den Winkel besser einhalten kannst als Freihand. Damit der Winkel stimmt, musst du dein Messer exakt waagerecht halten und wenn du das hinkriegst, kannst du auch gleich Freihand schleifen.
Ein anderes Problem dürfte sein, dass diese Konstruktion zumindest nicht für japanische Wassersteine geeignet ist, da der eigentlich gewünschte Schleifschlamm vom Stein herunterläuft.
Bevor du das baust, versuche doch einfach ein paar mal das Freihandschleifen, es ist nicht so kompliziert wie es aussieht und ob der Winkel jetzt aufs Grad genau eingehalten werden muss, ist in den allermeisten Fällen nicht so wichtig.

Tschüss
Tobias
 
banksteinauflageverkleiuc9.jpg

Hier mal noch das Bild von der Halterung fuer hoffentlich alle Besucher.
Ist nicht die beste Qualitaet weil ich es fuers Web stark verkleinern musste. Im Original ist es 5x groesser. Ich denke aber das man auch so erkennen kann um was es geht.

gruss Erzi
 
Steinauflagebreite 50mm finde ich viel zu wenig. Da rutscht der Stein ja seitlich runter. Warum nicht 200mm? Das sorgt für Stabilität der Rampe, weil Scharniere i.d.R. Spiel haben. Eine Gummimatte zur Rutschhemmung würde ich noch draufkleben. Alternativ könnte auch eine von oben kommende Spannschraube, die den Stein sanft gegen die angeschweißte Kante drückt, helfen.

Du hättest die Zeichnung auch in mehrere Teile zerlegen können. Durch die Forensoftware-Grundeinstellung wurde das Bild jetzt auf 1024 x 724 reduziert. (Event. kommt noch ein Mod vorbei und ändert das Bild zum externen Link)
 
Zurück