Banner für Veranstaltungen

bitzone

Kurator MF-Museum
Beiträge
1.449
Nabend,

es gibt immer noch überzähliges Geld aus der Pin-Aktion.
Deswegen möchte ich das Thema IMSW Folie gerne aufwärmen.

Ein oder zwei Banner könnte die Kasse noch hergeben, wenn ich mir das Preisgefüge hier oder da für bedruckte Plane ansehe.

Mir wär's scho Recht, damit ich um das „Gepinne“ ein Schleifchen binden kann.
Davon ausgehend, dass immer noch Bedarf an derlei Auslegeware besteht?

Ein Tipp, was man da genau braucht - wie stabil, wie schwer, wie groß, wie gut wär nett.
Der Gegenstand selbst sollte wohl, wie auf Pitters Bild, ein mobiles, rollbares (stellbares?) Teil sein, das im Gepäck oder postalisch zu Veranstaltungen reisen kann. Wer es braucht, meldet das beim Vorgänger an oder bringt es mit. Neverending Passaround. :p

Einwände, Anregungen?

Grüße,
Steffen
 
Nur, damit man mal nen Eindruck hat - siehe Bild unten. Ich habe mir sowas schon mal machen lassen. War günstig, schnell geliefert - Lieferant kann ich raussuchen.

Ok, die Aufhängung geht sicher eleganter :)

Pitter
 

Anhänge

  • P4030205.JPG
    P4030205.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 42
...- wie stabil, wie schwer, wie groß, wie gut wär nett.
Der Gegenstand selbst sollte wohl, wie auf Pitters Bild, ein mobiles, rollbares (stellbares?) Teil sein, ...

Moin.

Wie schwer das Ding wird, hängt von der Qualität der Plane ab (und natürlich dann von ihrer Größe).
Da so ein Banner durchaus auch mal im Freien (Schmiedetreffen usw.) hängen wird, sollte es schon die etwas bessere Qualität sein (also jenseits der 460g/qm) Und auf alle Fälle ein UV-beständiger Druck.

Die Breite richtet sich nach dem Motiv. Die Höhe würde ich max. mit 65cm wählen. Diese Ausstellungstische sind so zwischen 70 und max. 80cm hoch. Ein bißchen Platz nach unten sieht dann immer besser aus, als wenn das Banner im Dreck steht.
Viel breiter als 2 Meter sollte es aber auch nicht werden.
Und! Ganz wichtig: keine Aluminiumösen. Die sind Schrott.

Gruß
chamenos
 
Zurück